Eintragung Girling 60
#71
Zitat:Allerdings habe ich nur
vorne entlüften lassen.

...WAS ? WIE BITTE ? Nur vorne entlüften, seid ihr des Wahnsinns ??!!

Das komplette System muß entlüftet werden, der Behälter war doch sicherlich leer, als du die Leitungen getauscht hast, oder ? Jetzt hast du ein Haufen Luft im System , kein Wunder das das Ding nicht bremst !!

Wie Torsten schon schrieb, da hilft nur " RICHTIGES " entlüften, d.h. hinten rechts wird angefangen, immer am entferntesten Punkt vom Behälter.

Im schlimmsten Fall kannst du deinem HBZ auch gute Nacht sagen...!

Bremsen sind Sicherheitsteile !!! Da schraubt man nicht einfach dran rum..!!! KomtraUuups

Gruß Dirk
.....in dieser Signatur könnte etwas sinnvolles stehen.........zum Beispiel ein Bier !!!!??Wub
Zitieren }
Bedankt durch:
#72
da hat Dirk voll und ganz Recht. Egal was man macht, wenn einmal das Bremssystem offen ist muss man an allen vier Punkten entlüften.

Der Vorwurf geht aber in Richtung ATU, das hätten die wissen müssen.

du solltest unbedingt reklamieren gehen...


Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#73
Ich bin fassungslosAu Backe
Da wird ein Wahnsinnszauber gemacht um eine popelige Serienbremse eintragen zu lassen und dann werden die elementarsten Dinge völlig außer acht gelassen. Wir fahren ca. 1,5 to Stahl durch die Gegend, schon mal daran gedacht was man damit anrichten kann? Ich hoffe nur, dass mir nie einer der Spezialisten auf einer Landstrasse entgegen kommt.

Glückauf
Hartmut
Frontantrieb ist Teufelswerk!
1997 AUDI Cabriolet (ABC) - Das Auto meiner Frau
1988 AUDI 100 Quattro Typ 44 (NF) - Meiner
Zitieren }
Bedankt durch:
#74
Leute, Leute,

ganz ruhig! Der Behälter war keinesfalls leer und das System war voll bis zu den
vorderen Bremsschläuchen. Wo soll also der Sinn liegen das ganze System zu entlüften?? Un

Meister Dirk, dass Bremsen Sicherheitsteile sind ist klar! Deshalb frage ich mich
auch die ganze Zeit weshalb Audi bei 1,5t Stahl so eine Rotzbremse verbaut hat!

@Hartmut
Rate mal wie ich zu ATU hingekommen bin.... Mit Getriebe und Handbremse Au Backe
und jetzt beruhigt euch wieder ein bißchen. Zwinker
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#75
Hallo Markus,

eine Frage: Hast du den Bremsschlauch abgeklemmt gehabt?
Oder wie hast du das gemacht das nicht die ganze Bremsflüssigkeit ausrinnt?

Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#76
@geri
Die kleine Kappe vom Entlüftungsventil passt da prima auf den Bremsschlauch
drauf. Zwinker

Also sind die 8 Eus bei ATU für die Katz!? Dann werde ich mir morgen wohl mal
einen Deckel basteln mit dem ich die Bremsflüssigkeit ins System drücken kann.
Nehmt Ihr (die die das seber machen) da eine Handpumpe oder Kompressor
oder wie?
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#77
also ehrlich, wenn ich selber entlüfte reicht mir ein Gurkenglas und ein kurzer Schlauch Big Grin



Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#78
Ja machst Du das durch pedaltreten? Das soll man doch nicht wegen dem Schmutz
im HBZ! Lass das mal nicht den Dr. Sommer hören! Zwinker Big Grin

Ich hab noch eine andere Idee, mir hatte der KfZ-Meister hier im Dorf mal
angeboten, dass ich seine Maschine haben kann. Darauf werde ich dann mal
zurückkommen... Smile

edit 16.11.: So, überredet. Ich fahre gleich zum Bremsflüssigkeitswechsel und
Spureinstellen. p.s.: der ATU-Mann hatte gestern komplett entlüften vorgeschrieben, aber wer hört schon auf die Typen! Cool
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#79
So,

Entwarnung! (@Ralph) Hinten war zwar keine Luft drin, aber scheinbar hat es was mit
der Entlüftungsmethode zu tun.
Diesmal bin ich im Wagen geblieben und habe mit dem Pedal (ganz kleiner Pedal-
weg nur, damit ich nicht mit dem Kolben in den "schmutzigen" Bereich komme)
gepumpt. Das wurde mir so begründet: Bei Entlüften mit Überdruck bleibt im
HBZ immer noch ein bißchen Luft zurück. Ich war diesmal auch nicht bei ATU,
sondern bei unserem Reifenhändler, da die fürs Spureinstellen glatte 20,-€
weniger haben möchten!

Jetzt fährt er sich ganz prima! Bremse greift schön gleichmäßig und kraftvoll zu
ich habe ein hartes Pedal und einen guten Druckpunkt und die Spur stimmt auch
1A.


p.s.: "Boah, guck mal Manni die Querlenker und alles neu ausgebuchst!" Gabs
natürlich auch wieder kostenlos dazu! Big Grin Big Grin Big Grin


Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#80
Hey, spitze, das freut mich natürlich wahnsinnig! Merkst du denn ein besseres bremsverhalten als mit der alten popelbremse?
Gruß
Ralph
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Unterschied Bremssattel hinten LUCAS/GIRLING matze407 4 3.462 15.09.2021, 20:32
Letzter Beitrag: Cinderella
  Lochkreisumbau. Probleme bei der Eintragung 5x112 durdom 25 20.100 20.02.2019, 21:22
Letzter Beitrag: Cinderella
  [Problem] Eintragung Boleros TüV 300-500 € AudiMicha 18 11.444 23.01.2019, 21:53
Letzter Beitrag: Stefan T
  Eintragung Radnaben und Bremsenumbau JanBoAudi89 1 1.304 10.01.2019, 21:07
Letzter Beitrag: Cinderella
  Girling G60 und Heckstoßdämpfertausch tubesmahler 11 4.326 13.11.2018, 15:05
Letzter Beitrag: Cinderella
  Vergleichsgutachten/ Eintragung in Fahrzeugschein RH 8,5 & 9,5x17 Phil31 1 1.699 15.01.2017, 17:09
Letzter Beitrag: Audi_JR
  Eintragung G60 Umbau bei Modellen mit neuer EG - Betriebserlaubnis alpha1hit 19 8.593 16.09.2015, 21:44
Letzter Beitrag: samsonite321
  Prima Bremsleistung mit Girling 60 frischeluft 14 8.597 27.08.2015, 19:00
Letzter Beitrag: ManuelL
  [Bremse] Bremsträger / Bremssattelhalter vorne beim AAH (Girling G60?) Kai-8G 4 3.475 27.07.2015, 13:36
Letzter Beitrag: blue-elise
  Teilenummer korrekt? Bremsträger für Girling 60 frischeluft 1 3.244 12.04.2015, 10:15
Letzter Beitrag: Tux



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste