Bordcomputer, Reichweite eichen BJ >98
#1
Hallo zusammen,
wollte bei meinem 98er, Modelljahr 99er Cabrio die Eichung der Reichweite wie in der Doku beschrieben durchführen

"Tank bis zum Beginn des Reservebereichs leeren. Es sind nun noch ca. 8 Liter im Tank.
Die Reset-Taste (1) drücken und gedrückt halten und Zündung (2) einschalten. Die Eichung der Reichweite ist nun aktiviert und der Tankinhalt wird in 0,1 Litern angezeigt (z.B. 78 = 7,8 Liter).
Hinweis:
Vom Tankinhalt werden 3 Liter abgezogen, da es bei weniger als 3 Litern durch die Fahrzeugbewe-gungen zu Motoraussetzern kommen kann."


Leider erscheint dann bei mir im Display des BC eine "6" auf dem Kopf, sowie eine 3 stellige Zahl "53x", demnach müssten ja noch 53l im Tank sein?! Oder ist alles richtig und der BC ist schon auf 5l eingestellt und die Anzeige beim Cab >98 ist anders als beschrieben?

Kann mir jemand den Sachverhalt erklären/weiterhelfen?
Danke im Voraus.
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo peppi.s

ist leider in der Beschreibung nicht so genau beschrieben. Huh

Dies, was nach drücken der Reset-Taste und einschalten der Zündung angezeigt wird, ist sowas wie ein Code; Du mußt nun am Lenkstockschalter die Taste nach oben betätigen und schon wird Dir die Restmenge angezeigt; drückst Du die Taste nach unten wird Dir die Dip-Schalter-Stellung zum Einstellen des Durchschnittverbrauches angezeigt. Stimmt die Restmengenanzeige nicht mit dem was tatsächlich im Tank drin ist, mußt Du nun die Anzeige justieren. Dazu befindet sich unterhalb der Tankanzeige im KI so ein "Knopf", den Du mit einer spitzen Zange abziehen solltest. Leider wird dabei die Kappe beschädigt und man muß sie ersetzen (kostet aber nicht soviel - ca. 1-2 EUR). Danach nimmst Du einen langen dünnen Schraubendreher (hab mir einen aus einem starren Draht gebastelt) und stellst das hinter dem KI befindliche Pontiometer auf den gewünschten Wert. Sei dabei vorsichtig, sonst drückst Du das Pontiometer aus seiner Halterung am KI. Danach wieder Kappe (neu) drauf und gut is. Da gebe ich erst richtig Gas!

Solltest Du aber das KI noch ausgebaut haben, bzw. ausbauen wollen, dann nimm dieses Pontiometer aus der Halterung vom KI vorsichtig heraus, steckst einen dünnen Bohrer (ca. 3-4 mm) in das dahinter befindliche Rohr und drückst mit sanfter Gewalt diese Kappe heraus - spart Dir die Kosten für die Kappe und bei Bestellung die Lieferzeit beim Smile, denn dieser hat sie wahrscheinlich nicht auf Lager.
Servus

Winni

Smile Getreu dem Motto: "Leben und leben lassen!" Smile
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Danke schon mal, werde den Tank runterfahren und nochmal probieren...

Gruß Peppi
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo Winni und der Rest der Community,

hat leider nicht funktioniert,
bei mir erscheint im Display immer die gedrehte "6" und danach "532", durch hoch und/oder runter drücken der Wippschalter ändert sich die Anzeige nicht??

Hat noch jmd. eine Idee für mich?

Grüße Peppi
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo peppi.s,

muß meinen Beitrag leider korrigieren Uuups
Bayerndiesel schrieb:... Du mußt nun am Lenkstockschalter die Taste nach oben betätigen und schon wird Dir die Restmenge angezeigt; drückst Du die Taste nach unten wird Dir die Dip-Schalter-Stellung zum Einstellen des Durchschnittverbrauches angezeigt. ...

Also, wenn Du die Reset-Taste drückst und die Zündung einschaltest, wird Dir bereits nach Loslassen dieser Reset-Taste die Restmenge angezeigt, und dann kannst Du die Restmenge wie oben beschrieben ablesen bzw. eichen. Wenn Du die Wippe nach oben drückst (Reset-Taste losgelassen), wird Dir die Anzeige ein "EU" für europäische Fahrzeuge anzeigen; mit Wippe nach unten (auch die Reste-Taste losgelassen) wird Dir die DIP-Einstellung angezeigt.

Sollte dies nun auch nicht funktionieren, wäre interessant, wenn Du mal posten könntest, ob im normalen Fahrbetrieb durch Betätigen der Wippe am rechten Lenkstockschalter die Anzeige auf die verschiedenen Modis (momentan Verbrauch, Reichweite, verbrauchte Menge, Fahrzeit, Durchschnittsverbrauch, Durchschnittsgeschwindigkeit) springt. Bei mir ist das so (ist aber auch normal, denke ich), dass bei betätigen der Wippe nach unten die Anzeige in o.g. Reihenfolge weiterspringt; bei betätigen der Wippe nach oben in entgegen gesetzter Reihenfolge die Anzeige weiterspringt.

Probier's mal aus und berichte; das Ding wird schon noch zum Laufen gebracht.
Servus

Winni

Smile Getreu dem Motto: "Leben und leben lassen!" Smile
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo Winni,

jetzt ist alles klar!
Reset-Taste losslassen und die Restmenge wird angezeigt!
Mein Problem war: der BC springt dann auf die Reichweite, da das gute Stück immer 10l schluckt war die Anzeige der Reichweite nahezu identisch mit der Restmenge im Tank!!Beim Drücken nach oben erscheint EU im Display.
Die Dippschalter stehen beim mir noch auf "0" bei mir - Abweichung muss ich noch justieren!
Beim durchzappen der Anzeige geht er durch drücken nach "oben" oder nach "unten" jeweils nach vorne, bzw. zurück.

Dachte schon mit meinem Kabelbaum stimmt was nicht (selber gebastelt) oder mit meinem LSS vom S4!

Jetzt kann ich beruhigt die Sunline Alus für den "Winterschlaf" aufziehen... : - )
Danke nochmal![attachment=794]
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hallo peppi.s,

freut mich, dass ich Dir helfen konnte. Rolleyes

Wenn ich Dich nun richtig verstehe, dann springt die Anzeige des BC, wenn Du die Wipp-Taste nach oben drückst vorwärts und bei Druck nach unten rückwärts?

Bei mir ist es in umgekehrter Reihenfolge; nur mal so als Hinweis bezüglich der Pinbelegung am LSS - ob's richtig ist? Un Meinen hab ich ja auch nachgerüstet.

Ist aber auch egal, denn der Mensch ist ein "Gewohnheitstier". Erst mal was mampfen Waaat?
Servus

Winni

Smile Getreu dem Motto: "Leben und leben lassen!" Smile
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hallo Winni,

jup, alles ist gut. Habe meinen Kabelbaum so gelötet wie es hier im Forum steht - sollte dann ja richtig sein, oder?
Hatte das dann auch nochmal mit dem Schaltplan vom A4 für den LSS überprüft - mein freundlicher Audi Händler hat natürlich keine Unterlagen mehr für mein Auto - ist ja auch nicht im Computer. LSS ist aber identisch mit dem A4, B5!

Grüße Peppi
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Nachrüstung] Verbrauchssignal Bordcomputer Platine konigludwig 2 2.102 31.05.2019, 08:50
Letzter Beitrag: Audistyledeluxe
  Keine Verbrauchsanzeige Bordcomputer MichaW 2 2.439 23.12.2018, 18:47
Letzter Beitrag: MichaW
  Bordcomputer komplett ausgefallen, keine Anzeige Mike3.80 20 31.123 25.08.2017, 09:16
Letzter Beitrag: DirkM
  Bordcomputer Fahrzeitanzeige Furchaluis 0 2.525 08.08.2017, 13:31
Letzter Beitrag: Furchaluis
  Reichweite/Tankvolumen/Anzeige Doppelherz 16 11.082 22.02.2017, 14:42
Letzter Beitrag: SI0WR1D3R
  Bordcomputer Display gewechselt Tim312 5 4.568 08.02.2017, 19:14
Letzter Beitrag: Cab1998
  Bordcomputer Display tauschen Nickie 21 22.889 07.12.2016, 19:02
Letzter Beitrag: Ingo K.
  [Problem] Bordcomputer geht nicht Nils1989 7 6.476 30.10.2016, 18:25
Letzter Beitrag: Nils1989
  Tacho mit Bordcomputer Einbau titus65 3 3.749 28.03.2016, 08:24
Letzter Beitrag: titus65
  [Problem] Bordcomputer spinnt leo di cabrio 12 9.395 11.05.2015, 16:31
Letzter Beitrag: Cabrio-Original



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste