Abdeckung der Lautsprecher im Armaturenbrett
#1
Hi, würde gerne die Serienlautsprecher im A.Brett tauschen, muß ichwas beachten beim Ausbau oder kann ich ganz einfach mit einem Schraubenzieher die ´Gitterabdeckung von oben abziehen???

Hat da jemand einen Tip für mich???
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
spacefrog: Gute Frage, würde mich auch interessieren. Wenn du übrigens noch ein [/IMG] hinter die Bild-URL in deinem Profiltext machst, wird das Bild angezeigt!

Grüße
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Da kann m.E. nichts passieren. Habe meine LS vergangenes WE ausgetauscht. Die Abdeckung kann leicht nach oben herausgehebelt werden. Bei mir war die Abdeckung mit drei Klebepunkten (schwarze bitumenartige Masse) verklebt, die ich wiederverwenden konnte.
Gruß und allzeit unfallfreie Fahrt
Jürgen
A4 Cabrio 1.8T, moroblau mit blauem Dach, 17 Zoll, schwarzes Leder und einer Menge weiterer Annehmlichkeiten
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
@ Amphetamin Vielen Dank für den Tip, endlich geht das mit dem Bild in der Signatur, dachte schon ich wäre zu blöd Smile

So, das mit den Abdeckungen werde ich dann mal versuchen... scheint ja leicht zu gehen Smile
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Die Abdeckung ist der leichteste Teil.
Bei mir war die LS mit einer Schraube befestigt und am anderen Ende reingesteckt. Das war erstmal Gefummel die da raus zu bekommen Das ja man doof

Da meine FOCAL irgendwie WESENTLICH tiefer waren als die original konnte ich die auch nicht mehr in die original Lasche einschieben, sondern nur noch an einer Schraube befestigen. War alles etwas eng aber es geht nun auch. Presspassung. Bei mir war der Raum unter den LS nämlich nicht unbegrenzt tief! Sondern da war eine Art "Ablage", die mit weißen Filz bespannt war. Da hat der LS (alte) drauf gestanden.

Auch hinten ist es ziemlich fummelig mit neuen LS finde ich. Hab auch "nur" 13er von Focal. Der Magnet passt nicht ohne weiteres in den org. Verstärker (kleine Metallkasten unter dem org. LS). der war zu breit. Die Kondensatoren wegbiegen geht da auch nicht mehr, es sei denn man nimmt gleich 2 weg. Auch hier musste ich mit viel Aufwand neue Löcher bohren und Befestigungspunkte suchen.

Ich hatte mir das einfach vorgestellt. <_<

Einen LS hinten hab ich noch zu machen Da bin ich aber traurig!

Anja
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Dann weiter viel Erfolg Anja.
Vorne war´s bei mir eigentlich kein Problem. Nur gefällt mir die Halterung mit nur einer Schraube wie bei der Originalversorgung nicht. Da es bei mir keine "Presspassung" war, werde ich nochmal nachsehen und mind. mit einer zweiten Schraube sichern.
Zusätzliche Info an diejenigen, die´s noch vor sich haben: Die Original Nokia für vorne haben eine Tiefe von 5 cm. Nachrüst LS mit dieser Tiefe müssten also immer reinpassen.
Gruß
Jürgen
A4 Cabrio 1.8T, moroblau mit blauem Dach, 17 Zoll, schwarzes Leder und einer Menge weiterer Annehmlichkeiten
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Also ich hab meine gerade eingebaut!!! Ging auch ganz einfach!!!

War echt ne Sache von nur 10 Minuten ...

Hab mir Boxen von Magnat bei Mediamarkt gekauft...die haben auch ohne weiteres sofort gepaßt..

Am we will ich hinten in den Seiten noch neue rein machen, da bin ich mir aber noch nicht sicher welche Größe und welche Marke...

Am liebsten hätte ich gerne Boxen mit viel Bums wo man richtig was von merkt...

Will aber eigentlich keinen Subwoofer verbauen und auch keine Endstufe...

Jemand ne Idee?? Vor allem die Masse des Lautsprechers würden mich interessieren...

13er sollen ja problemlos passen, aber vielleicht geht ja auch noch mehr da rein ohne große Arbeiten machen zu müssen, hat da jemand ne idee???
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hallöchen

...also, was ich so mitbekommen habe, wird das mit größeren LS nichts, wenn man nicht einiges daran arbeiten möchte. Un

Es würden 16er passen, aber nur, wenn die LS- Öffnung vergrößert wird. (z.B.mit einer Blechschere) Waaat?

Ich habe mir 13er von Crunch eingebaut (voll zufrieden), da ich mir die Arbeit ersparen wollte! Bääääää

Schöne Grüße aus Hamburg

Matze B)
Mit freundlichen Grüssen aus dem Norden

Matze

Sommer:
[Bild: 400_3732356332313730.jpg]

Wer langsam fährt wird länger gesehen....

[Bild: sig.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
siehe auch : http://www.audicabrio.net/iv/index.php?showtopic=3167

dort habe ich wie auf den Fotos zu erkennen ist, vorn 10er und hinten
einmal 13er und einmal 16er Coax Boxen verbaut.

Gruss Torsten
[Bild: 3430396137616532.jpg][Bild: 3437323834613938.jpg]
Audi TT 8N 3.2 Alltagsauto, Audi A4 Cabrio Sommerauto 04-10, Audi Cabrio Schönwetterauto 03-10 und VW T5 Multivan Alltagsauto
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
ist denn vom klang her ein großer unterschied zwischen den 13ern und den 16ern zu hören???

Bin mit den Lautsprechern vorne eigentlich ecvht zufrieden, es fehlt halt nur echt der Bass, da habe ich echt nix... und darum geht es mir halt...
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Nokia Lautsprecher testen M4st3r M M 6 3.591 26.03.2022, 12:22
Letzter Beitrag: M4st3r M M
  Welche Lautsprecher sind für hinten empfehlenswert? koonly 11 7.340 30.01.2022, 22:55
Letzter Beitrag: SteveDachlos
  Knarzender vorderer Nokia-Lautsprecher Popoleer 0 1.647 06.02.2021, 21:52
Letzter Beitrag: Popoleer
  [Problem] Neue Lautsprecher an Nokia Endstufe nasi1980 19 14.998 07.02.2020, 22:42
Letzter Beitrag: kirmskrams
  Einbautiefe hintere Lautsprecher tubesmahler 3 3.569 04.02.2018, 21:10
Letzter Beitrag: VR6Driver
  Lautsprecher "Rückbank" tubesmahler 11 9.187 30.07.2017, 14:57
Letzter Beitrag: Turbo246
  Lautsprecher vorne (Armaturenbrett) fisherman_65 10 10.017 22.06.2017, 17:46
Letzter Beitrag: Tux
  4x passive Lautsprecher: Originalradio? Cab_Cruiser 17 8.184 01.06.2017, 13:03
Letzter Beitrag: Tux
  Hat wer das Ground Zero GZRC 100NEO-IV im Armaturenbrett eingebaut? Turbo246 0 1.477 07.05.2017, 21:39
Letzter Beitrag: Turbo246
  Aktiv-Lautsprecher auf Modernes -Radio # Kabelsalt Joker04 2 3.765 23.04.2017, 09:42
Letzter Beitrag: Joker04



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste