Spurverbreiterung
#1
Hallo erstmal,

Freitag ist es voraussichtlich soweit, ich bekomme mein Audi Cabriolet.
Es ist ein 2,6 Automatik mit originalen 16"Alu's und auch sonst alles original.
Und damit bin ich auch schon bei meiner Frage. Zur Zeit fahre ich einen Audi 80 Typ89 bei dem ich vorne und hinten 40mm(20mm pro Rad) Spurverbreiterungen fahre. Diese Spurverbreiterungen möchte ich nun auf dem Cabrio fahren. Kann mir einer sagen, ob das ohne Probleme geht? Wenn nicht, was muß evtl. gemacht werden? Die genaue Bereifung weis ich im Moment gar nicht.
Möchte an der Karosserie nichts machen.


Danke im voraus

Dirk

Ps.: Die Suche führte nicht zum Erfolg
Audi Cabriolet 2.6 Automatik. Blaues Dach. Graues Leder.
RH FMG7 in 7*17 ET35 225/45/17 ohne Karosserieänderungen.
Auspuffanlage: Friedrich-Motorsport Gruppe-A ab KAT
Eibach pro Kit (20mm) mit Sachs Stoßdämpfer und 20mm Höherlegungskit an der Hinterachse

[Bild: y4moLIEynpvYcO5Ez-F5Ss40Xc2uY7Thjbjtzfcq...pmode=none]

[Bild: 223273_5.png]

Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo Dirk,

na erstmal Herzlichen Glühstrumpf zum Cab.

Also 20 mm bei Serienbereifung sollte kein Thema sein.
In der Regel sind die 16er mit 205er bestückt(man möge mich korrigieren wenn ich mich irre)da gibt es weniger ein Problem.

Hast du was im Sinn mit Tieferlegung? Wenn ja was und wie weit?

Dann könnte unter umständen der Platz nicht mehr langen.

Gruß
Markus
<span style='color:red'>2,8l Akoya</span>....<span style='color:blue'>tief</span>, schwarz, <span style='color:red'>stark</span>, <span style='color:green'>alles elektrisch und beheizt</span><span style='color:blue'> und paar extra Spielereien</span><br><img src='http://foto.arcor-online.net/palb/alben/41/336641/400_6432366531373337.jpg' border='0' alt='user posted image' />
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo Dirk, erstmal herzlich willkommen hier !

Normalerweise findest Du zu diesem Thema alles in den FAQ und über die Suche. Beides ist aber zur Zeit noch ein wenig holprig, da wir seit einigen Wochen eine neue Boardsoftware haben. Deswegen mein Kommenatr, obwohl ich nich sooo der Experte bin.

Habe aber mal irgendwo aufgeschnappt, daß eine (Rest-)ET von 12 die absolute Grenze beim Cab darstellt. Die meisten Serienfelgen, zumindest die Boleros, haben ET 37. Das bedeutet, du könntest theoretisch bis max. 25 mm Spurverbreiterung pro Seite gehen. Bei Tieferlegung ist das allerdings anders zu beurteilen...
(Ich hoffe, ich werfe da jetzt nichts durcheinander, aber da unser Fahrwerksmod ein Namensvetter von Dir ist, wird er sich bestimmt noch melden... Smile
Für mich: Audi Cabriolet 2.8, 1998, mingblau, blau, bordeauxrot
Für mich und sie: A5 3.0 TDI quattro Cabrio, 2010, phantomschwarz, schwarz, bordeauxrot
Für den Sohn: A4 1.8 T quattro Cabrio, 2004, delfingrau, schwarz, grau
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
teassi schrieb:Hast du was im Sinn mit Tieferlegung? Wenn ja was und wie weit?

Mal schauen, wenn dann aber nur Federn max 40/40

brendan schrieb:Normalerweise findest Du zu diesem Thema alles in den FAQ und über die Suche. Beides ist aber zur Zeit noch ein wenig holprig, da wir seit einigen Wochen eine neue Boardsoftware haben. Deswegen mein Kommenatr, obwohl ich nich sooo der Experte bin.

Da habe ich schon gesucht, aber es fahren nicht viele mit den originalen 16" Felgen mit Spurverbreiterung rum bzw. ich habe sie nicht gefunden.

Aber schon mal besten Dank vielleicht weiß noch jemand was genaueres.

Dirk
Audi Cabriolet 2.6 Automatik. Blaues Dach. Graues Leder.
RH FMG7 in 7*17 ET35 225/45/17 ohne Karosserieänderungen.
Auspuffanlage: Friedrich-Motorsport Gruppe-A ab KAT
Eibach pro Kit (20mm) mit Sachs Stoßdämpfer und 20mm Höherlegungskit an der Hinterachse

[Bild: y4moLIEynpvYcO5Ez-F5Ss40Xc2uY7Thjbjtzfcq...pmode=none]

[Bild: 223273_5.png]

Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo DirkM

Erstmal Herzlichen Glückwunsch zu deinem Cab.

Ich an deiner stelle würde ich die Tieferlegung Hinten Höher nehmen wie vorne sprich 40/30 40/20 u.s.w

Da das Cab von Hause aus darau neigt hinten tiefer zu kommen wie vorne.


Mfg Der Stuttgarter VIRUS
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Virus schrieb:Ich an deiner stelle würde ich die Tieferlegung Hinten Höher nehmen wie vorne sprich 40/30 40/20 u.s.w

40/20 würde ich gerne nehmen, aber leider kenn ich keinen Hersteller, der diese Kombination anbietet.

MfG

Dirk
Audi Cabriolet 2.6 Automatik. Blaues Dach. Graues Leder.
RH FMG7 in 7*17 ET35 225/45/17 ohne Karosserieänderungen.
Auspuffanlage: Friedrich-Motorsport Gruppe-A ab KAT
Eibach pro Kit (20mm) mit Sachs Stoßdämpfer und 20mm Höherlegungskit an der Hinterachse

[Bild: y4moLIEynpvYcO5Ez-F5Ss40Xc2uY7Thjbjtzfcq...pmode=none]

[Bild: 223273_5.png]

Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hab meinen 40/40 tiefer mit 215/45 17" rundum.
Hinten 20mm pro Seite und vorn 15mm pro Seite.
Vorn 20mm wird sehr eng. Selbst mit 16".
Aber sicherlich werden dir die Profies hier das noch ganz genau sagen können. Um ganz sicher zu gehen, einfach Tüv oder DEKRA aufsuchen und die rechnen dir das ganz genau aus wieviel du pro Achse verbreitern darfst mit deiner Bereifung.

Wiegald
Genitiv ins Wasser, denn es ist Dativ...
[Bild: 156482.png]
Westsachsen-Chapter
ABK auf 8x18 & 225/40, Weitec-Ultra GT 40/40, Grill- & Windschotteigenbau,
TFL via Fernlicht incl. Comming Home, Walde-Parts, Reinhold-Modul, MAL und "fast Vollausstattung"
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hi,

die 20 mm sollten passen.

Zum Vergleich....Mine fährt original 16" mit 40er Bilstein Fahrwerk und 15 mm pro Seite, da ist noch genügend Platz, auch für 20er Scheiben.

Gruß Dirk, Namensvetter
.....in dieser Signatur könnte etwas sinnvolles stehen.........zum Beispiel ein Bier !!!!??Wub
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Das hört sich ja schon mal gut an. Werde demnächst davon berichten.

MfG

DirkM
Audi Cabriolet 2.6 Automatik. Blaues Dach. Graues Leder.
RH FMG7 in 7*17 ET35 225/45/17 ohne Karosserieänderungen.
Auspuffanlage: Friedrich-Motorsport Gruppe-A ab KAT
Eibach pro Kit (20mm) mit Sachs Stoßdämpfer und 20mm Höherlegungskit an der Hinterachse

[Bild: y4moLIEynpvYcO5Ez-F5Ss40Xc2uY7Thjbjtzfcq...pmode=none]

[Bild: 223273_5.png]

Zitieren }
Bedankt durch:
#10
So hallo mal wieder,

habe vorgestern mein Cabrio geholt. Gestern war ich beim TÜV wegen der Spurverbreiterungen. Habe diese jetzt auch eingetragen mit 7*16 ET37 205/55/16 ohne Auflagen.

Hatte allerdings Probleme, die hinteren Spurverbreiterungen zu montieren, da die Zentrierung an der Bremsscheibe zu lang ist.
Wie habt Ihr dieses Problem gelöst?

MfG

Dirk
Audi Cabriolet 2.6 Automatik. Blaues Dach. Graues Leder.
RH FMG7 in 7*17 ET35 225/45/17 ohne Karosserieänderungen.
Auspuffanlage: Friedrich-Motorsport Gruppe-A ab KAT
Eibach pro Kit (20mm) mit Sachs Stoßdämpfer und 20mm Höherlegungskit an der Hinterachse

[Bild: y4moLIEynpvYcO5Ez-F5Ss40Xc2uY7Thjbjtzfcq...pmode=none]

[Bild: 223273_5.png]

Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Spurverbreiterung bodenseemicha 7 8.639 31.12.2018, 15:41
Letzter Beitrag: Stefan T
  Fotos von normalem Fahrwerk+Boleros+Spurverbreiterung Oldaudifreak 22 13.250 02.01.2016, 17:11
Letzter Beitrag: Oldaudifreak
  Gutachten Spurverbreiterung 10mm Misterkauli 5 4.750 22.02.2014, 22:46
Letzter Beitrag: M-A-X
  [Info] Spurverbreiterung mit Serienfahrwerk Niederbayer92 11 6.138 25.03.2013, 10:54
Letzter Beitrag: Cinderella
  20mm Spurverbreiterung HA pro Seite und es schleift am Kotflügel Justice 8 6.539 04.07.2011, 19:21
Letzter Beitrag: Vibesy
  Spurverbreiterung auf Cab. nicht möglich??? Mr-Gibson 36 26.040 04.07.2011, 18:29
Letzter Beitrag: Grappa
  Spurverbreiterung 8x17 Bolero Niderrheiner86 29 19.824 01.07.2011, 22:32
Letzter Beitrag: Grappa
  Bitte helft mir, kein TÜV wegen Spurverbreiterung Skippi650 6 11.815 08.06.2011, 07:27
Letzter Beitrag: Puppetmastaz
  Spurverbreiterung Two Face 5 4.055 29.09.2010, 12:02
Letzter Beitrag: Tzwen78
  Spurverbreiterung A4 8H (=Singleframe) starkle 10 11.878 02.01.2010, 17:25
Letzter Beitrag: Pit-47



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste