manuelles Verdeck elektric Problem
#1
Hallo alle Zusammen

Das Forum ist Spitze und konnte mir schon oft weiter helfen.
Nun folgendes Problem

Haben an einen 93er 2,3l NG Seitenschaden behoben.Das heisst Kotflügel und Fahrertür neu
sowie hinteres Seitenteil gerichtet alles neu Lackiert.Soweit so gut passt alles und sieht wieder gut aus nur das man. Verdeck will nicht mehr ging aber noch vor Reparatur.
Handbremse gezogen und Verdeck entriegelt Scheiben bleiben oben Lampe im Tacho leuchtet nicht.Kabelbaum Heckklappe geprüft I.O.-Steuergerät getauscht auch kein Erfolg-Stellmotor gewechselt ohne Erfolg-Zv funktioniert.
Jetzt wirds Interresant Batterie abgeklemmt und wieder dran die Scheiben fahren 15cm auf und Lampe leuchtet im Tacho ohne den Verieglungsgriff anzufasse??????????????????????

Weiss da einer Rat und Tat?????????????
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
(02.10.2009, 20:45)haarlette schrieb: ...Kabelbaum Heckklappe geprüft I.O.
....
Weiss da einer Rat und Tat?????????????

Na klar weiß hier jemand Rat Ich lach mich wech

Aus Interesse: Wie prüft ihr den Kabelbaum der Heckklappe?
Habt ihr den im offenen und verschlossenen Zustand durchgemessen?
Die Litzen untersucht ob sie gebrochen sind?

Das ist eine sehr häufige Fehlerquelle und wenn ihr seit 1994 die originalen Kabelbäume nutzt, tausche sie bitte druch welche von "FOBA" aus!

semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
[Bild: 132139.png]


[Bild: sign2.jpg]

VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Kabelbaum wurde auf Durchgang geprüft war IO haben zur Sicherheit noch einen anderen dazwischen geklemmt Problem war immer noch.
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hi,
interessant. Aber sonst läuft das Öffnen und Schließen ohne Probleme?

Es könnte auch an dem Mikroschalter im Windschutzscheibenrahmen liegen, ich glaub der sitzt auf der Fahrerseite. Der merkt wenn du das Verdeck öffnest und veranlaßt das Runterfahren der Scheiben. Wenn der jetzt, bei geschlossenem Verdeck, in der Position offenes Verdeck hängt und du die Batterie anklemmst, könnten die Scheiben runter fahren.

Ach, noch ne Frage, hattest du beim Anklemmen der Batterie die Zündung an?

Gruß - Wolfgang
„Da ist nur schlechter Sprit drin vom Urlaub, normal sind die Abgaswerte gut."
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Guten Morgen.

Das klingt beim ersten Lesen nach dem Schalter (F205) im Scheibenrahmen. Der gibt Signal an
FH-Steuergerät und die Kontrollleuchte im KI.
Was allerdings das trennen und verbinden der Batterie damit zu tun haben soll? Un

Bau mal die Verkleidung vom Scheibenrahmen ab und schau, ob die linke Fangklaue zuverlässig
den genannten Mikroschalter betätigt.
Alternativ ein Diagnosekabel kaufen oder besser vom Freundlichen erstmal probieren lassen, ob
das Verdecksteuergerät diagnosefähig ist
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo alle Zusammen

Wenn mann die Baterie anglemmt und die Zündung anmacht fahren die Scheiben die ca 15cm runter und die Lampe im Tacho geht an das ohne Verdeck anzufassen.
Den Schaltkasten im Fensterramen haben wir auch schon getauscht es ist irgenwie komisch als ob das Verdeck Dauerimpuls hat.Kann das etwas mit der neuen Tür zu tun haben?
Haben das komplette Innenleben von der alten Tür(Fahrerseite) in die neue Verbaut inklusive
Schloss.Ich weiss irgenwie nicht weiter mit dem Verdeck!
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hi,

mit der Tür dürfte das nichts zu tun haben.

Scheinbar bekommt das Steuergerät den Befehl den es bekommt, wenn das Verdeck geöffnet oder geschlossen wird, es fährt die Scheiben runter und die Birne in Ki brennt, ok.

Wenn der Mikroschalter im Rahmen neu ist, könnte es auch der Mikroschalter im Verdeckkastendeckel sein.

Wenn du die Zündung an machst fahren die Scheiben runter, das Verdeck ist geschlossen, jetzt fahr die Scheiben wieder hoch und entriegle das Verdeck innen mit dem Hebel und drück es etwas hoch und das alles mit Zündung an. Was machen die Scheiben jetzt?

Aber wie Markus schon schrieb, versuch mal das Steuergerät auszulesen.

Gruß
Wolfgang
„Da ist nur schlechter Sprit drin vom Urlaub, normal sind die Abgaswerte gut."
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hallo

Das Steuergerät war bei Audi nicht auslesbar war gleich mein erster Schritt wo der Fehler auftrat.(Audi war total überfortert mit den Exoten)Sobald mann Strom auf das Auto gibt fahren die Scheiben runter 15cm.Danach fahre ich die Scheiben wieder hoch dann passiert nix mehr auch nicht wenn ich das Verdeck entriegel.Ist das Verdeck entriegelt fahren die Scheiben auch nicht mehr.

Vieleicht weiss noch einer Rat und besten Dank für das Interesse bei meinen Problem!
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Servus,

da können wir uns ja die Hand geben, hab zwar nicht das gleiche aber ein sehr ähnliches Problem. Kannst hier mal nachlesen (http://www.audicabrio.info/co/showthread.php?tid=16796)
Ich hab die Kabelbäume getauscht und es hat sich nichts geändert. Zur Zeit haben wir das Steuergerät so überlistet, dass die Verdeckentriegelung über einen separaten Schalter funktioniert. Die Scheiben gehen bei mir nicht runter (nur im geschloßenen Zustand).
Das Verdecksteuergerät kann bei mir auch nicht ausgelesen werden (wurde aber nicht getauscht)
Vielleicht kommen wir noch auf die ProblemlösungDa bin ich aber traurig!
Never change a winning Team

[Bild: vg1mvs.jpg]

Hagel 2009...................................
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
hm... wurd an dem Auto zufällig geschweisst als dein schaden gerichtet wurde?
weil es könnte sien das das verdeck Steuergerät ODER das fensterhebersteuergerät einen weg haben ! ich weiss ja nich welches du getauscht hast !

wobei ich auch an die kabelbäume denke ...
ab nun MfG aus Brunsbüttel!
Thorben

Fahrzeug:
96er Audi S4 B5 1,8T GT28RS 280PS in Rein Weiss aus der Mischbank mit Carbon Haube und Dach
Audio:
Zenec 7" Radio, ESX VX 6.2c, Audio System F2 130 III Twister + Notlösung TOXIC 10" Subwoofer im Kofferraum
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Problem] MANUELLES VERDECK Malte5Zyl1991 18 6.716 29.07.2023, 18:47
Letzter Beitrag: Heinz
Lightbulb [Problem] E-Verdeck Problem - Auswertung Messwertblöcke Sparxx12 31 14.381 06.06.2023, 09:43
Letzter Beitrag: Sparxx12
  Problem mit dem Verdeck Pete5 3 3.236 18.05.2023, 10:31
Letzter Beitrag: Scotty
  [Kabelzuordnung] Manuelles Verdeck, Ersatzkabel hat nicht passenden Querschnitt ... ? inCorso 1 2.894 14.03.2023, 18:30
Letzter Beitrag: Tux
  Hydraulisches Verdeck - auf Manuelles Verdeck Oldaudifreak 3 2.128 17.05.2022, 17:42
Letzter Beitrag: Mech©
  [Elektrisch] Manuelles Vereckt macht keinen Mucks mehr / Merkwürdige elektrische Phänomene RZR 3 2.066 25.04.2022, 16:58
Letzter Beitrag: RZR
  [Suche] manuelles Verdeck öffnet nicht mehr, suche Schaltplan VDS oder MD 150 inCorso 8 4.343 24.03.2022, 18:15
Letzter Beitrag: Tux
  Verdeck Seil Problem beim Aufklappen?? M4st3r M M 2 2.732 06.11.2021, 18:11
Letzter Beitrag: M4st3r M M
  Manuelles Verdeck ohne Funktion Sworksm5ht 2 2.247 02.10.2021, 15:18
Letzter Beitrag: Sworksm5ht
  Problem Microschalter Verdeck Fritz2014 36 15.577 05.07.2021, 18:18
Letzter Beitrag: aucabdriver



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste