Zahnriemen 1.8er
#21
Hallo,

ich kann mir nicht vorstellen das Audi, bei einem 9 Jahre alten Auto, die Kosten für einen Motorschaden übernimmt.

Gruß

Ralf

Zitieren }
Bedankt durch:
#22
(06.02.2009, 20:20)AudiCabrioTim schrieb: also ich war eben mal beim Audi Zentrum in Lev. und habe in die Historie von meinem Cab schauen lassen. Zahnriemen wurde noch nicht gemacht, und laut Service und Inspektionsplan ist der auch erst bei 120tkm fällig. Einen Zeitintervall gibt es nicht, der Meister meinte, das bei anderen Modellen der Zeitintervall bei 5 bzw. 6 Jahren liegt. Bei meinem Modell jedoch gibt es keinen. Er hat das zweimal nachgeschaut und mir das auch gezeigt.

Also kann ich dem doch Vertrauen und sollte doch etwas kaputt gehen, dann steht Audi in der Schuld, die machen doch die Vorgaben. Oder??

Hi Tim,

mal ganz ehrlich, wenn du so eine Aussage gegen ~400 EUR wichten müsstest, was machst du da? Du findest dann im Ernstfall bestimmt genau den Meister der sich an euer Gespräch erinnert und sich vertrauensvoll mit Audi anlegt um dir die Kosten für den Motorschaden (mehrere tausend Euro) zu erstreiten. Also ich hätte nicht so ein Vertrauen und an den Weihnachtsmann glaube ich auch nicht mehr Big Grin

semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
[Bild: 132139.png]


[Bild: sign2.jpg]

VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Zitieren }
Bedankt durch:
#23
mag ja sein, aber schaut mal, es gibt doch genug Menschen, die sich voll auf die Herstellerangaben verlassen, die auch jede Inspektion beim Hersteller machen lassen, weil Sie zurecht darauf Vertrauen, das alles gemacht wird und sie immer auf der richtigen, sicheren Seite sind. Und dann geht der Zahnriemen kaputt und der Hersteller sagt dann einfach "Ihre Schuld, Sie hätten den doch einfach mal zwischendurch wechseln lassen können, dann wäre es nicht passiert"? Der Hersteller einer Premiummarke kann sich das doch eigentlich nicht erlauben, oder? Mir kommt es ja auch seltsam vor, das es keine Zeitspanne gibt, aber dem scheint ja so zusein.
Und klar, 400€ gegenüber mehreren Tausend sind natürlich wenig, aber auch die 400€ hat man ja nicht einfach so über, ich jedenfalls nicht.

Klar kann man diese Diskussion immer weiter führen, ich werde mal drüber schlafen und dann entscheiden was ich mache.
[Bild: 311761.png]

1.8er EZ 07/2000; RH ZW1 Cup 8x17" mit 225/45 Michelin Primacy; Kenwood KDC-W6541U; 10cm Ampire Frontlautsprecher

Verkaufe Opel Zafira 1.8 Elegance EZ 01/2000 viel Tuning mehr Info per Mail
Zitieren }
Bedankt durch:
#24
Hallo Tim,

das ist alles in der Theorie richtig was du sagst!!!
ABER: Wie Ralf schon schrieb, es sind 9 Jahre vergangen; für den ADR gibt es verschiedene Informationen von den jeweiligen Audi Modellen von Jahren/Kilometern für den Wechsel - wie um Himmels Willen willst du den ganzen Mist am Ende beweisen wenn der Motor wirklich krachen geht.
Gerade unsere meistens Cabis werden ja im Vergleich zu anderen 9 Jahren alten Autos sorgsam und wenig bewegt, auch so ein Gummiriemen wird irgendwann nur vom rumstehen spröde. Wie du schon sagst, schlaf drüber... ich lass dich jetzt in Ruhe Jawoll Chef!

semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
[Bild: 132139.png]


[Bild: sign2.jpg]

VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Zitieren }
Bedankt durch:
#25
Moin,
also, Du kannst mal davon ausgehen, dass der Meister von dem Gespräch mit Sicherheit nichts mehr weiß, wenn er Mist erzählt haben sollte, denn sein Chef wird im was erzählen, wenn die Niederlassung Dir nen AT-Motor spendieren soll.
Aber: Wenn Dein Auto alle Werkstatt-Intervalle einhält (bei Audi), dann gibt´s ja auch ne Sichtprüfung, dann solltest Du Dich auch darauf verlassen können, dass Dir ein notwendiger ZR-Wechsel auch rechtszeitig mitgeteilt wird, falls der früher als Im Serviceheft notwenig wird.
Ich würde ihn sonst nach spätestens 10 Jahren wechseln lassen wollen, auch wenn die 120TKm noch nicht voll sind.

Lass doch einfach nochmal einen Meister drauf gucken, ob er irgendwelche Beschädigungen erkennt oder Dir sonst wie jetzt schon zu einem Austausch rät. Wenn alles noch gut aussieht, kannst auch noch bis zum nächsten Service warten.
Zitieren }
Bedankt durch:
#26
Hallo Tim,
habe deinen Beitrag zu diesem Thema heute gelesen.

Ich habe auch einen ADR, zurzeit 102.000 km auf dem Tacho, das Cab ist im August 11 Jahre alt, ich wohne auch in Leverkusen und war wahrscheinlich bei dem gleichen Meister wie DU Zwinker

Der hat mir auch gesagt, dass bei 120.000 km erst der Keilriemen ausgetauscht werden muss. Ohne zeiltiche Begrenzung.

Ich habe allerdings jetzt die Nerven verloren und bin bei ATU gewesen. Der Meister dort hat in den aktuellen Herstellerangaben nachgesehen und mir gezeigt, dass hier ein Intervall von max 6 Jahren oder 120.000 km angegeben wird.

Ich habe jetzt eine Entscheidung getroffen da ich keinen Bock mehr habe auf diese Rumeierei. Der Termin für den Zahnriemenwechsel steht fest. Die Kosten betragen 260 € incl. Einbau. Da die Wasserpunpe nicht über den Zahnriemen läuft brauche ich sie nicht wechseln.

Grüße aus Odentahl
Dieter
Zitieren }
Bedankt durch:
#27
Hallo Dieter,

willst du das bei ATU machen lassen oder bei AUDI?

semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
[Bild: 132139.png]


[Bild: sign2.jpg]

VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Zitieren }
Bedankt durch:
#28
Hallo Semu,

ich habe schon einen Termin bei ATU.

Der Meister dort macht einen sehr guten Eindruck. Er hat mich schon in mehreren Fällen gut beraten.

Gruß
Dieter
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Braucht jemand Hilfe beim Zahnriemen V6? Steffi und Mulri 0 1.073 30.08.2022, 17:24
Letzter Beitrag: Steffi und Mulri
  [ABC] Zahnriemen tauschen und was noch? mondo 14 8.466 02.04.2021, 15:23
Letzter Beitrag: Popoleer
  Zahnriemen-/WaPu-Wechsel -> Welche Hersteller empfehlenswert? TH aus W 5 3.084 12.04.2020, 16:19
Letzter Beitrag: Ulrich
  Welcher Zahnriemen NG Motor Kolbenklemmer 2 1.979 28.01.2020, 09:48
Letzter Beitrag: Manuel79
  V6: Bilder vom Zahnriemen und Automatikgetriebe Geri 20 81.000 30.01.2019, 19:19
Letzter Beitrag: Peter_Pan
  Suche Hilfe Raum Hannover/Celle wegen Zahnriemen NG Audicabby 5 4.973 02.07.2017, 17:21
Letzter Beitrag: Manuel79
  Zahnriemen,Wasserpumpe usw Roy 7 3.335 05.05.2016, 21:19
Letzter Beitrag: Roy
  [ABK] Zahnriemen Andi75 1 2.314 03.04.2015, 21:35
Letzter Beitrag: axel69
  [ABC] Zahnriemen Spannung Skyfire 7 5.653 29.09.2013, 18:53
Letzter Beitrag: Skyfire
  Zu straffen Zahnriemen nachträglich lockern? bullets4free 7 5.312 11.07.2013, 20:34
Letzter Beitrag: audicab23



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste