Motor sägt im Leerlauf
#1
Hallo Gemeinde,

seit einige Zeit hat mein Auto ein Problem.
Nach dem Starten hat der Motor eine erhöhte Leerlaufdrehzahl ca. 1500 1/min.
Ausserdem ruckelt der Motor bei langsamer Fahrt.
Bisher hat es gereicht den auszumachen und neu zu starten. Danach lief der Motor völlig normal mit 800 1/min.
Heute hat das nicht mehr geholfen, hinzu kommt ein Leerlaufschwanken (sägen) das ich bisher noch nicht kannte.
Ich habe das Gefühl das irgendwo irgendetwas klemmt oder hängt oder einfach nicht schaltet.
Aber was ?
Hat jemand eine Idee ?

Gruss Andreas
Wo kämen wir denn hin, wenn jeder sagen würde: "Wo kämen wir denn hin!" und keiner ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.  
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo,

evtl. ist der Motor im Notlaufprogramm. Ist die Batterie in Ordnung? Beim Starten mit Unterspannung geht der Motor ins Notlaufprogramm. Lass auch mal den Fehlerspeicher auslesen.

Gruß,

kAlle
Gruß aus dem schönen Weserbergland,

kAlle

Meine Audis:

A3, Typ 8P, 2004
Cabrio, Typ 89, 1997
Coupé S, Typ C1, 1971

Im Konjunktiv ist alles möglich

[Bild: b4xgeyyzc9euazynp.jpg]








Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Ich habe mehrfach die SuFu angewendet, aber manchmal fehlt einem das richtige Stichwort.
In meinem Fall: Notfallprogramm Uuups
Mit diesem Stichwort findet man einige Beiträge zu meinem Problem.
Ich werde nun erstmal die Batterie laden evtl. erneuern und mal sehen was dann passiert

Danke kAlle

Gruss Andreas
Wo kämen wir denn hin, wenn jeder sagen würde: "Wo kämen wir denn hin!" und keiner ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.  
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
@all die am letzten Sonntag versucht haben meinem Motor Manieren bei zu bringen
speziell @ Grappa

ich habe heute Morgen eine neue Batterie eingebaut.
nach dem ersten Start: 3000 U/min
aus der Garage rausgefahren: 2000U/min
Motor aus
Neustart: 1100U/min
an der ersten Ampel: 750 U/min
danach ca. 3 h unterwegs gewesen: kein Ruckeln, kein Spucken, Motor läuft Seidenweich

Ich bin einfach nur begeistertIch lach mich wech, hätte nie gedacht das eine neue Batterie die Lösung ist.

Beim nächstenmal höre ich sofort auf die LeuteGrandpa die mir zu einer neuen Batterie ratenJa Massa

Gruss aus Oberhausen
Wo kämen wir denn hin, wenn jeder sagen würde: "Wo kämen wir denn hin!" und keiner ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.  
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Drehzahlschwankungen im Leerlauf ABC QuattroJoker 8 4.230 23.05.2022, 16:36
Letzter Beitrag: Tux
  Leerlauf zu hoch , aber nur bei warmem Motor cyberzip 9 3.700 13.10.2020, 14:33
Letzter Beitrag: Julle
  Kühlmittelsensor für Leerlauf mitverantwortlich ? cyberzip 3 2.090 07.10.2020, 23:34
Letzter Beitrag: clusterix
  [ADR] Leerlauf und Drosselklappen Fehler ohne Idee peter19663 5 2.931 08.08.2020, 17:04
Letzter Beitrag: peter19663
  Leerlauf beim Fahren zu hoch Audicabriofan8g7 1 1.400 16.04.2020, 22:20
Letzter Beitrag: uri V6
  [NG] Leerlauf/Kupplung Schurl 5 2.314 10.12.2018, 12:06
Letzter Beitrag: Schurl
Question [ABK] geht Verzögert in den Leerlauf svenw 15 7.446 28.05.2018, 20:13
Letzter Beitrag: svenw
  Audi Cabrio AAH Drehzahl fällt langsam auf Leerlauf Edka 1 2.115 06.03.2018, 08:35
Letzter Beitrag: Burns
  ABK Leerlauf sehr schlecht uhrzeiger 10 5.997 13.12.2017, 16:00
Letzter Beitrag: Duke
  [NG] Komischer Leerlauf Jörg Ho. 8 4.592 18.06.2017, 20:21
Letzter Beitrag: Audiolet



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste