Tieferlegung nur Vorderachse ?
#1
Hallöli! Frühling iss Gidda

Ich habe seit Weihnachten mein Cab, habe nun neue Felgen drauf und da der Frühling nun mit Macht kommt, auch gleich meinen Golfsack incl. Caddy in den Kofferaum verfrachtet (also dass muss man ja sagen: in welches Cab paßt sonst noch eine komplette Golfausrüstung in den Kofferraum ?Wub). Habe sodann vollgetankt und siehe da, die Vorderachse kommt signifikant höher und zwar eigentlich so hoch, dass es nicht sehr sexy aussieht. Bin nicht so der Freund vom Tieferlegen, daher hier meine Frage ans Board:

- kann man explizit an der Vorderachse was machen, damit es ein bisserl tiefer kommt ?
- reichen ggf. neue Federn oder brauche ich auch neue Dämpfer ?
- von wieviel cm tiefer reden wir, wenn es dezent sein soll ?
- ist eine TüV-Abnahme erforderlich ?
- Preise und was muss ich kaufen ?

Ich bin mir sicher, dass ich das Werksfahrwerk drin habe. Fahre viel Autobahn, daher will ich eigentlich nicht soo tief kommen, nur a bisserl wegen der Optik / Proportionen. Da ich einen TDi fahreDa gebe ich erst richtig Gas!, will ich es auch mit dem dynamischen Aussehen nicht übertreiben, halt die Kirche im Dorf lassen. Über eine Antwort freue ich mich!
so long
Joerg

am Rande: bin seit heute 2007 airborne !
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Moin,

also, mein Cab (und das von vielen anderen auch, weil so zumeist ab Werk) hängt auch unbeladen schon leicht nach hinten, wenn man ganz genau hinsieht Lupe !

Bei mir steht (neben ner Menge anderem Mist) folgendes an:

Neue Federn:
Eibach Pro-Kit ( www.eibach.de ), Cab liegt dann ca. 3 cm tiefer (entspricht der Teilbeladung bei Serie, max. Tiefe auch bei voller Beladung wie Serie) Quelle: Teilgutachten. Vorteil: Soll sehr guten Restkomfort bieten. Da die Federn an der Starr-Achse hinten Progressiv sind, ist ein etwas geschmeidigeres Ansprechverhalten zu erwarten, ohne dass das Cab hinten in die Knie geht. Kosten z.B. bei www.stg-gmbH.com € 219,-.

Dazu empfiehlt sich das "SpringDistanceKit" von Weitec (gehören zu KW) ( www.weitec.de ). So um die € 50,-. Wird zwischen Cab und Feder hinten als Distanzstück gebaut. Cab kommt dadurch hinten ca. 2 cm wieder höher. Wenn Dich nur Optik interessiert, würd das alleine schon reichen.

Also, die Federn (mit Dämpfer logischer Weise) müssen dazu einmal raus. Es bietet sich von daher folgendes an gleich mit zu machen:

Aufnahme (Domlager) der Dämpfer/Federn vorn gegen die Heavy Duty (HD) Variante von Meyle ( www.meyle.com ) zu tauschen. Evtl. auch die hinten, Federteller vorn und hinten auch mal anschauen.

Die Dreiecksquerlenker sind meist auch nicht haltbar und nach 100TKm hin. Evtl. auch gegen Meyle-HD tauschen oder zumindest die Buchsen (machen normal alle 80-100TKm schlapp)da drin gegen die MeyleHD tauschen (ca. € 30,-).

Dann hast Du nur einmal die Arbeitszeit fürs Ein- und Ausbauen bzw. die Fahrwerksvermessung.

Über neue Dämpfer würd ich auch mal nachdenken, besonders bei Tieferlegungsfedern, da sich die alten meist auf einer Höhe eingearbeitet haben und nicht unbeding volle Leistung auf der neuen Arbeitshöhe liefern (auch wenn´s Cab nach Fahrbahnunebenheiten tief eintaucht und dann gern noch ne Runde nachschwinkt, sind die Dämpfer zumeist nicht mehr top).

Ich bin mit dem Serienfahrwerk eh unzufrieden: Federn zu hart (Gullydeckel werden stoßig weitergereicht) und Dämpfer (wie beschrieben) zu lasch.

Hab selbst lange Gesucht und nun muss /soll es bald losgehen. Will gern Sportlichkeit ohne auf Komfort zu verzichten...Da gebe ich erst richtig Gas!
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo Endkunde,

Sehr schöne beschreibung,jetzt weis ich zumindest schon mal wie Ich vorgehen kann.

Ist dein Audi vorne schon Tiefer?? Wie es auf den Bild zu sehen ist?

Den genau so sollte meiner dann auch aussehen.

Mfg
Chris
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Chris89 schrieb:Ist dein Audi vorne schon Tiefer?? Wie es auf den Bild zu sehen ist?

Uuups Komtra Das hat er Sicherlich nur für das Foto gemacht!
Siehe auch seine Signatur.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo Jörg !

Eine Tieferlegung nur an der VA ist NICHT Tüv-fähig und wird daher auch nicht eingetragen.
Ich habe bei mir die oben erwähnten Eibach-Federn und an der HA zusätzlich das Weitec-Höherlegungskit drin.
Ich fahre ja auch einen TDI und wollte auch nur wegen der Optik was machen.
Das Ergebnis siehst Du in meiner Signatur. Ich bin damit sehr zufrieden.

Gruß Rainer
[Bild: ld7bqtrs.jpg]

Mingblau Perleffekt, Interieur by http://www.km-lederdesign.de/ , Recaro`s, Tempomat und originale Zusatzinstrumente nachgerüstet, US-Blinkleuchten, 2-teilige 8x17 RH-Felgen mit 225/45er Conti Sport Contact 3 (Bolero`s zum Aufarbeiten auf Lager Smile ), Bilstein B6, 20er Eibach-Federn, 20mm Höherlegungs-Kit (Weitec)

Alltag: ´95er A6 2.6, 2012er Sharan 2.0 TDI 
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Polter Vorderachse D0kt0r 15 4.579 15.05.2023, 15:08
Letzter Beitrag: D0kt0r
  straffes, aber nicht hartes Fahrwerk mit dezenter Tieferlegung Waldmeister 41 23.082 04.05.2021, 10:49
Letzter Beitrag: firstV6
  Poltern Vorderachse, Domlager Wackeln normal? fozzifoz 14 8.386 13.09.2020, 22:12
Letzter Beitrag: clusterix
  AP Tieferlegung links verdammt tief ring_of_fire 12 15.765 18.10.2019, 12:31
Letzter Beitrag: Deiwel
Lightbulb Audi Cabrio Anleitung Radlager wechseln / Vorderachse Simonsagt 11 55.781 06.08.2019, 07:26
Letzter Beitrag: Lagebernd
  Vorderachse sehr hoch gekommen Meschi 17 9.303 11.06.2017, 22:21
Letzter Beitrag: Meschi
  [Stossdämpfer] EINGEKNICKT - unfreiwillige Tieferlegung und Gelegenheitshoppeln Kai-8G 15 7.243 08.06.2015, 20:14
Letzter Beitrag: Audiolet
  Vorderachse wackelt bei 130 KM/H Manurix 11 6.696 16.09.2014, 17:19
Letzter Beitrag: Manurix
  Hilfe!!! Vorderachse schlägt SmoothR 7 4.801 04.04.2014, 21:19
Letzter Beitrag: JackAss
  "Schlackern" Vorderachse beim beschleunigen Doc313 5 5.907 15.06.2012, 08:02
Letzter Beitrag: hamag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste