Domlager hinten
#11
Hallo,
ich habe mal eine kurze Verständnisfrage zum "Hängearschproblem".
Was für Stossdämpfer baut ihr ein?
Gasdruck, Öldruck, Marke?


Beste Grüße Marcel
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Hallo Marcel,

Grundwissen Fahrwerktechnik sollte dir alles fachlich erklären (oder hier die SuFu nutzen) Zwinker :    http://www.bilstein.de/de/technologie/grundwissen/

Zum Thema Anti-"Hängearsch" -> schau auf der ersten Seite nach, da hast du den Link der dich zum Weitec Höherlegungskit führt Lupe !

Und letztendlich liegt es an deinen finanziellen Möglichkeiten, für welches Produkt du dich entscheidest. Ob nun Sachs, Boge, Monroe...alles persönliche Abwägung, solange es kein chinesisches "low-Budget" Produkt ist. Und auf der ersten Seite, sollte dir eindeutig der SACHS ins Auge gesprungen sein.

Viel Spaß Erste Sahne
"You´re ready for an Audi"


Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Hallo,
hinten Sachs 556 332. Einfach in Suchmaschine eingeben. Preise vergleichen.
Gruß Uwe
[Bild: 20200414_203029_resizrhkw9.jpg]
"Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel"

Bertrand Arthur William Russell


Zitieren }
Bedankt durch:
#14
den Weitec Höherlegungskit gibts auch bei uns
mit besten Grüßen
Michael Fischer
Geschäftsführer mf tuning shop

[Bild: logocabrioteile.jpg]

Weidenstr 71
46149 Oberhausen

Telefon: 0208-3762943
Fax: 0208-3762944
Mobil: 0173-4573045
email: info@mf-tuning-shop.de

Teileabholung nur nach vorheriger telefonischer Terminabsprache möglich!

Gern könnt Ihr euch auch hier umsehen:ebay shop
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Hallo,
muss hier noch mal das Thema aufgreifen, insbesondere die Teile die tomminger angegeben hat. War beim Freundlichen, Lagerring oben und unten lt. Liste noch lieferbar, hat sie bestellt und die Information bekommen, dass es diese nicht mehr gibt. Der Dämpfungsring war noch lieferbar. Naja, das leidige Problem mit älteren Dingen bei Audi....
Gruß Uwe
[Bild: 20200414_203029_resizrhkw9.jpg]
"Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel"

Bertrand Arthur William Russell


Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Uwe, ich habe am Samstag folgende Teile (siehe Anhang) beim Freundlichen abgeholt, aber die Preise... Nee nee nee, als ob da Goldstaub dran ist Lupe . Das Zeug hat mal um die 100 DM gekostet - früher  Lesen .

Grüße 
Alex


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
"You´re ready for an Audi"


Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Hallo Gemeinde,

wie kann bei Alex879 lieferbar sein, was bei Uwe nicht mehr lieferbar ist? Und das nur um 1 Tag verzögert?

@Alex879: Wie lautet die Nummer von dem kompletten Satz, was kostet er und wo hast Du bestellt?
Ich habe ihn auf der Sachs-Homepage nicht finden können.

Viele Grüße, Alex
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
@Alex aka tomminger: Beim Freundlichen habe ich ja nur die Puffer usw. bestellt. Natürlich kann es sein, dass ich das ein oder andere letzte Teil welches noch iwo in einem Lager herumlag, ergattert habe. Mein Freundlicher meinte zu mir, die Teile werden ja nicht mehr produziert. 

Zu den Sachs Stossdämpfern, die kaufst du dir am besten über einen Anbieter aus der Bucht. Stossdämpfer für die VA, kaufe ich bei Händler A und für die HA bei Händler B. Warum? Weil die nicht jeder im Angebot hat oder die vom Preis her variieren. Erstellst also deinen eigenen Satz  Erste Sahne . 

Grüße 
Alex
"You´re ready for an Audi"


Zitieren }
Bedankt durch:
#19
Hallo,
war heute noch mal beim Freundlichen. Einer der Lagerringe war auf einmal wieder im Bestellsystem lieferbar. Einseitig ist aber wohl nicht so toll. Jetzt will mein Freundlicher alle Freundlichen abfragen...Also obwohl ich eingefleischter Audifan bin, die Ersatzteilversorgung gerade von älteren Fahrzeugen nervt manchmal ganz schön. VG Uwe
[Bild: 20200414_203029_resizrhkw9.jpg]
"Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel"

Bertrand Arthur William Russell


Zitieren }
Bedankt durch:
#20
Moin, 

die Ersatzteilversorgung spitzt sich von Jahr zu Jahr zu. Man darf aber nicht vergessen, dass die produzierte Stückzahl von knapp 72.000 Cabriolets recht wenig ist um da auf lange Sicht Teile zu produzieren oder zu lagern. Ein weiterer Aspekt ist der, dass Audi ein Autoleben mit 15 Jahren veranschlagt und da sind die 2000er Cabs ja wohl auch schon ein Jahr drüber. Aus ökonomischer Sicht des Hersteller ist es somit verständlich. Gut, dass es Audi Tradition gibt, die ja immer mehr in ihr Angebot aufnehmen. 

Grüße 
Alex
"You´re ready for an Audi"


Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welche Domlager? Lou_23 30 35.117 12.05.2023, 11:53
Letzter Beitrag: dv60ssn
Photo Welches Domlager??? Bin am verzweifeln suki242 2 2.079 26.02.2022, 10:25
Letzter Beitrag: suki242
  Bester Hersteller für Domlager? Ray 1 2.733 23.08.2021, 21:34
Letzter Beitrag: clusterix
  Poltern Vorderachse, Domlager Wackeln normal? fozzifoz 14 8.465 13.09.2020, 22:12
Letzter Beitrag: clusterix
  "Flache" Domlager nicht mehr erhältlich? ...welche habt ihr eingebaut? Turbo246 6 4.916 15.04.2020, 18:20
Letzter Beitrag: clusterix
  Domlager austauschen ohne Federbeinausbau kimenemark 14 6.067 13.04.2020, 18:37
Letzter Beitrag: clusterix
  Domlager tauschen-so gehts! derMichl 38 127.175 09.03.2015, 21:05
Letzter Beitrag: uwe64schwarz
  gibt es verschiedene Domlager...? hamag 5 5.581 19.02.2014, 00:13
Letzter Beitrag: clusterix
  wo sitzen die hinteren Domlager bullets4free 6 6.514 20.09.2013, 18:28
Letzter Beitrag: bullets4free
  Domlager und Nutmutter Ollfried 23 20.011 30.04.2013, 20:13
Letzter Beitrag: bassboss



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste