27.02.2008, 18:55
Moin,
am Stellmotor sitzen ebenfalls Microschalter, wenn einer davon defekt ist, nützt das manuelle Abschließen auch nichts, weil kein Signal zum Verdecksteuergerät geht.
Normalerweise solltest Du beim Öffnen und Schließen des Verdecks, bzw. dann, wenn der VKD sich zu bewegen beginnt, hören können, wie der Kofferraum verriegelt wird. Wenn sich da nichts tut, ist das doch ein Ansatz zur Fehlersuche...
Habe ich Dich richtig verstanden, dass das Verdeck anstandslos geöffnet hat und jetzt nicht wieder zugeht ? Das wäre ja nun ein komischer Zufall, dass sich zwischen Öffnen und Schließen der Stellmotor verabschiedet hat.
Blinkt die Verdeckkontrolleuchte eigentlich ? Ansonsten nochmal komplett manuell schließen und dann wieder elektrisch öffnen. Wenn das Öffnen dann wieder funktioniert und das Schließen wieder nicht, weiß ich auch nicht so recht, wo man suchen soll.....
Den Hydraulikölstand im Behälter hast Du ja sicher - beu geöffnetem Verdeck - schon geprüft ?
Gruß
Uwe
am Stellmotor sitzen ebenfalls Microschalter, wenn einer davon defekt ist, nützt das manuelle Abschließen auch nichts, weil kein Signal zum Verdecksteuergerät geht.
Normalerweise solltest Du beim Öffnen und Schließen des Verdecks, bzw. dann, wenn der VKD sich zu bewegen beginnt, hören können, wie der Kofferraum verriegelt wird. Wenn sich da nichts tut, ist das doch ein Ansatz zur Fehlersuche...
Habe ich Dich richtig verstanden, dass das Verdeck anstandslos geöffnet hat und jetzt nicht wieder zugeht ? Das wäre ja nun ein komischer Zufall, dass sich zwischen Öffnen und Schließen der Stellmotor verabschiedet hat.
Blinkt die Verdeckkontrolleuchte eigentlich ? Ansonsten nochmal komplett manuell schließen und dann wieder elektrisch öffnen. Wenn das Öffnen dann wieder funktioniert und das Schließen wieder nicht, weiß ich auch nicht so recht, wo man suchen soll.....
Den Hydraulikölstand im Behälter hast Du ja sicher - beu geöffnetem Verdeck - schon geprüft ?
Gruß
Uwe