12.12.2006, 11:40
Ollfried schrieb:@Lord: Ja, die Anleitung kenne ich, aber ich habe noch zwei Unbekannte:
a) Die Nockenwellenräder - wie fest sitzen die auf den Nockenwellen? Bekomme ich die mit nem normalen Hausgebrauchsabzieher runter, oder brauche ich da Mörderwerkzeug?
b) Die Riemenscheibe - gleiche Frage... Einfach locker die Schrauben lösen und dann abnehmen, oder wird die mich hassen?
Ollfried, nicht ganz unbegabt
Ollfried,
die Nockenwellenräder werden mit einem handelsüblichen Klauenabzieher abgezogen. Wichtig ist nur, dass du den Abzieher wie in der Anleitung angegeben, an der Nabe und nicht am äußeren Kranz oder den Speichen ansetzt.
Die Nockenwellenräder sitzen auf einem Konus und kommen leicht 'runter.
Die Riemenscheibe muss nicht abgenommen werden, lediglich der Keilrippenriemen (Keilriemen) muss abgenommen werden und mit ihm seine Spannvorrichtung.
Die Spezialwerkzeuge braucht man nicht unbedingt, anstatt der Kurbelwellenbefestigung kann man sich auch einen Dorn selber drehen und die Nockenwellenbefestigung kann man mit eine Markierung auf den Nockenwellen und einer geeigneten Klemmvorrichtung für die Nockenwellen ersetzen.
Aber den Drehmomentschlüssel brauchst du auf jeden Fall.
Lord
In China isst man das Auge mit
![[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]](http://www.audi-cabrio-club.info/cabrios/LordOfTheRings-klein.jpg)
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu
, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi mehr geht nicht
![[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]](http://www.audi-cabrio-club.info/cabrios/LordOfTheRings-klein.jpg)
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu

BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi mehr geht nicht