Qual der Wahl (Pioneer vs. Alpine)
#11
Ich würd mal so sagen, es gibt von der Bedienung her "idiotensichere" Radios (Becker) und es gibt Radios, die einer versierten Bedienung bedürfen (z.B. Alpine).
Das ist einfach so, je mehr Gimmicks und Stellschrauben man zur Klangeinstellung (auch sehr oft -verstellung Smile ) hat, umso komplexer werden die Menüs. Würde jede Einstellung an einem Alpine eine Taste bedürfen, brächte jedes Radio ein Bedienfeld so groß wie ein Dreifach-DIN-Schacht!!!


Grüße
Stephan, 7878 besitzend

PS: Habe bei meinem bis zum "Durchsteigen" auch ca. ein halbes Jahr gebraucht, unterstützt durch intensives CarHifi zu dieser Zeit! Mittlerweile kann ich das im Schlaf, im Sommer beim Ausmessen und Einstellen der Anlage beim Fachhändler hab ich dem Einsteller auch erst das Menü erklären müssen!!
Genesis 5 Channel | Genesis SA 30 Class A | Alpine CDA 7878R vollaktiv | Eton RS HT | Audax TMT | ReAudio RE 8 Bassreflex | Ipod Steuerung Harman Kardon Drive + Play

Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Ich reg mich tierisch über meins auf!!!
Mein Grundig damals, übrigens Spitzenmodell für knappe 2000 DM. Hatte sicher nicht ganz so viel Gimmicks, aber dort war alles logisch und selbsterklärend, ich brauchte nur 3 mal meine Anleitung.
Aber dit Alpine...nee nee!
Mal gehts ins nächste Menue mit dem Drehregler, in einem anderen sind es die Pfeiltasten, dann ist es wieder die Taste unterm Drehregler-grausam!! Dann keine Exit-Taste...
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Hallo Freunde der offenen Fahrkultur

Zum Thema Display: Gerade in Cabrios ist die Ablesbarkeit bei direktem Sonneneinfall von hinten wichtig. Da sind TFT's immer kritisch, wenn Sie nicht gerade transreflektiv sind und somit das Sonnenlicht mitnutzen.
Mein vorhergehendes Mäusekino Kenwood war (von der unergonomischen Bedienung abgesehen) auch sehr schlecht abzulesen. Mit dem Wechsel auf Becker ging sie Sonne auf ! Bei direktem Auflicht ist die Darstellung quasi invertiert aber immer noch gut abzulesen. Die Auflösung des Dot-matrix war gleich um Grössenordnungen besser und kann alle relevanten Informationen gut vermitteln,ohne geblinke.

Gruss
Thilo, neuer Becker-Fan
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
hmmm... ja von der Menüführung wird es sicherlich auch nicht an einen Blaupunkt kommen. Aber ich möchte eben ein Headunit, die mir auch noch in ein paar Jahren freude bereitet, vielleicht auch in einem anderen Wagen (ich hoffe es zwar nicht). Und zwar eben mit meinen genannten Ansprüchen.
Ich wollte mir schon früher als ich noch meinen Golf II hatte, mal ein Alpine kaufen, jedoch habe ich es der Kosten-wegen gelassen. Dies habe ich nachher schnell bereut. Vorallem falls ich mir mal einen Verstärker zulegen würde, habe ich schon alle Anschlüsse bereit...

Aber mit dem Sound seit ihr mit eurem Alpine zufrieden?
Ich lebe nicht zum Arbeiten, sondern ich arbeite zum Leben.
Live is a Highway!

Neu mit einer FOX Edelstahl Anlage ab KAT. unterwegs... Hammer Big Grin
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Servus Pamue,

da Du nen iPod bedienen möchtest lass die Finger vom Blaupunkt. Wir hatte erst das Bronx drin, mit allen nötigen Interfacern und Adapterstecker und was weiß ich.

Aber zum einen lassen sich mit dem Blaupunkt nur die 6, bzw 10 Wiedergabelisten wiedergeben. (Bzw. 5 / 9 Wiedergabelisten und die Bibliothek) Da der iPod anstelle des Wechslers angeschlossen wird, sieht das Radio die Wiedergabelisten als CD´s. Zum anderen schaffen es die Blaupunktradios nicht, den iPod vernünftig zu verarbeiten. Egal in welcher Wiedergabeliste ich das Radio bzw. das Auto ausgemacht habe, beim nächsten Start ist das Radio sofort in die Bibliothek gesprungen, und hat dort mit dem ersten Lied begonnen.

Erst haben wir den Interface getauscht, da wir dachten der sei defekt. Negativ. Danach haben wir das Radio getauscht. Ebenfalls negativ. Dann haben wir ein Menphis eingebaut, weil wir dachten es liegt vielleicht am Radiotyp. Negativ. Dann hatte ich die Nase voll, hab die Blaupunktschei... auf den Tresen geknallt und das Pioneer mitgenommen. Abgesehen von der Ablesbarkeit (wattn Wort) des Displays bin ich auch recht zufrieden.

Also mein Rat, Finger weg von Blaupunkt.
Mountainbiken ist, wenn man mit den wesentlichen Körperteilen ins Ziel kommt und die Fahrradteile mitbringt die zu teuer sind, um sie im Wald liegen zu lassen

[Bild: bfqu4ixjobzc9yltc.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Eben darum werde ich mir sehr warscheinlich den Alpine CDA-9883R kaufen. Sieht auch schick aus. Jetzt muss ich nur noch auf den nächsten Saläreingang warten Smile
Hat jemand genau dieses Modell schon?
Ich lebe nicht zum Arbeiten, sondern ich arbeite zum Leben.
Live is a Highway!

Neu mit einer FOX Edelstahl Anlage ab KAT. unterwegs... Hammer Big Grin
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Hallo
Musste erstmal 20 sek. drüber grübeln...Salär??? ;-)
Ich hab das 9856 R und kann dir nur sagen, daß das Amber perfekt zum Audi Rot passt und daß sich das graue Finish des Radio´s perfekt ins Armaturenbrett einfügt und auch nicht 2 cm hervorsteht, wie fast alle anderen Radios.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
ooowe78 schrieb:Musste erstmal 20 sek. drüber grübeln...Salär??? ;-)
Ich hab das 9856 R und kann dir nur sagen, daß das Amber perfekt zum Audi Rot passt und daß sich das graue Finish des Radio´s perfekt ins Armaturenbrett einfügt und auch nicht 2 cm hervorsteht, wie fast alle anderen Radios.

Salär ist der Lohn Smile sorry...

Kannst Du mir mal ein Bildchen machen, dass das Amber passt??
Ich lebe nicht zum Arbeiten, sondern ich arbeite zum Leben.
Live is a Highway!

Neu mit einer FOX Edelstahl Anlage ab KAT. unterwegs... Hammer Big Grin
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
Mist, jetzt komm ich grad aus der Garage...
Moment, ich gehe gleich. da muss ich ja erstmal meine Bedienungsanleitung studieren Smile
Das mit dem Salär weiß ich ja, es hat halt nur 20 sek. gedauert.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
Ich muß mich nochmal entschuldigen, aber jetzt hab ich Zeit gefunden für die Foto´s.Ja Massa
Im übrigen passt die Beleuchtung RED und nicht, wie fälschlicherweise von mir vorhin gepostet, AMBER Komtraam besten zum Audi.
Aber schau es dir selbst an, für grössere Bilder einfach draufklicken.
[Bild: cimg7800to3.th.jpg]
[Bild: cimg7794zu9.th.jpg]
[Bild: cimg7793kh5.th.jpg]
[Bild: cimg7795uu8.th.jpg]
[Bild: cimg7796ca8.th.jpg]
[Bild: cimg7797rn8.th.jpg]
[Bild: cimg7798xe1.th.jpg]
[Bild: cimg7799ei9.th.jpg]
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Photo [Nachrüstung] Pioneer MVH-S420DAB anschließen AC-1996 3 2.440 12.09.2022, 20:29
Letzter Beitrag: AC-1996
Video [Nachrüstung] Alpine CDE 196 DAB+ Kuddel 2 2.986 15.08.2016, 23:56
Letzter Beitrag: Enzo33
  ALPINE CDE-183BT makemeso 5 3.034 15.04.2015, 08:22
Letzter Beitrag: demokrit
  Pioneer 1700UB ausreichend?? kookie 1 2.291 09.04.2015, 17:52
Letzter Beitrag: Doppelherz
  [Info] Alpine SWR823D ohne Kiste, einfach als Free Air ;-) danartham 11 7.673 02.04.2015, 07:00
Letzter Beitrag: danartham
  Pioneer Aktivsubwoofer - Wie findet ihr den Einbauort? TH aus W 33 23.090 23.03.2013, 18:20
Letzter Beitrag: Schnietz
  Alpine MRX-50 Endstufe timshanno 6 5.907 13.07.2012, 23:31
Letzter Beitrag: tomtomd
  Problem mit Pioneer DEH-88RS asdf # 6 5.004 06.04.2012, 12:25
Letzter Beitrag: lemmy
  Besitzt jemand das Alpine CDA 117Ri? asdf # 16 7.927 08.03.2012, 20:09
Letzter Beitrag: asdf #
  Rep. Pioneer DEH P 8400 MP /rentabel Mutzenbacher 9 8.582 25.07.2011, 21:44
Letzter Beitrag: I3uLL3t



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste