el. Verdeck beim fällt beim entriegeln immer runter
#11
@ cabriofreak, @ wundi,

ja, genau, diese Blöcke dienen dazu, dass beim Schließen das Verdeck nicht auf den Rahmen fällt. Aber wir haben das Problem ja beim Öffnen.

Ich hoffe mal, dass sich unsere Verdeckspezialisten mal zu Wort melden und uns geplagten helfen (und vor allem mir mal die Funktion, bzw. den Nutzen des Spannseil erklären!).
Servus

Winni

Smile Getreu dem Motto: "Leben und leben lassen!" Smile
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Guten Morgen,

Wundi hat Recht. Die genannten Keile sind für BEIDES zuständig. Einfach ein paar Lagen Isoband
drunter und schon sollte das wieder hinhauen.
Zusätzlich kann man am Gestänge die Vorspannung einstellen, aber das sollte Schritt zwei sein.
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Na da lag ich ja gar nicht so falsch. Vielleicht sollte man diese einfach mal tauschen.
Hat jmd die Teilenummer zur Hand??
Realname: Andreas
PLZ: 57 Moselle (Nähe Saarlouis in D)

Audi A6 4F Allroad 3,0TDI 233 PS
Audi A6 4B Allroad 2,5TDI 179 PS
Audi Cabriolet T89 2,8AAH 174PS
Audi Cabriolet T89 1,8ADR 125PS
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Wundi hat Recht. Die genannten Keile sind für BEIDES zuständig. Einfach ein paar Lagen Isoband drunter und schon sollte das wieder hinhauen.

Ist so genau richtig, nicht nötig die Dinger zu tauschen, Beilage von Isoband genügt, außerdem kann man das Verdeck (Öffnen und Schliessen) damit schön abstimmen!! Smile
Audi Cabrio 1,9 Tdi 1996, mingblau; Verdeck elektrisch; unverbastelt, alles noch Original;
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Hallo!

Habe mal hier im Forum gelesen ,Das man das mit 2 schrauben einstellen kann. Die Spannung vom Verdeck.
Wenn du das Verdeck Öffnen tust und Die Klappe oben ist so das Du in den Verdeckasten schauen kannst,steigst du aus dem Wagen(Zündung anlassen ) und schaust hinten wo das Verdeckschloß sitz und wo das Verdeck am Fahrzeug befestigt ist ist Eine schrauebe,auf jeder Seite.
Nicht die halte Schrauben sonder Sondern zwischen den Schaniren ist vertikal raus ,oder rein zu schrauben.

Damit tust du die Seile Spannen.


gruss Jakub
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Guten Morgen.

Zitat:Habe mal hier im Forum gelesen ,Das man das mit 2 schrauben einstellen kann. Die Spannung vom Verdeck.

Hast du auch gelesen, wer das schrieb? Zwinker

Zitat:Damit tust du die Seile Spannen.
Das stimmt NICHT. Mit diesen Schrauben wird die Vorspannung des Heckspriegels eingestellt.
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
(09.07.2009, 13:59)ewgusi schrieb: Wundi hat Recht. Die genannten Keile sind für BEIDES zuständig. Einfach ein paar Lagen Isoband drunter und schon sollte das wieder hinhauen.

Ist so genau richtig, nicht nötig die Dinger zu tauschen, Beilage von Isoband genügt, außerdem kann man das Verdeck (Öffnen und Schliessen) damit schön abstimmen!! Smile

Hallo nochmal,
die Sache mit dem Obenbleiben nach hochschieben beim Öffenen und nicht runterfallen beim Schliessen ist alleine von diesen Keilen (Reibbacken) abhängig.
Einstellen und gut ists!!! Jääääääääääähhhhh....
Audi Cabrio 1,9 Tdi 1996, mingblau; Verdeck elektrisch; unverbastelt, alles noch Original;
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Hallo ewgusi,

dass du nun schon zum wiederholten Male meinen Satz als Dein Zitat ausgibst schreibe ich jetzt mal
deinen Newbie-Status zu. Smile Trotzdem dürfte das Thema nun langsam klar sein und bedarf keiner weiteren Erläuterungen.
Wenn die Fragesteller die vorgeschlagenen Maßnahmen hinter sich haben, werden sie hoffentlich
ein Feedback geben und gut iss! Zwinker
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
Hi Freunde,

ich hab's nun mal mit Iso-Band ausprobiert - ob was hilft Un , da ich das Problem ja nicht permanent habe; heut' vormittag hat's auf jeden Fall schon mal funktioniert und mir ist der Deckel nicht herunter gefallen. Trotzdem ist die Sache für mich unbefriedigend -> da es in meinen Augen "Pfusch" ist. Mal schauen, ob's die Teile neu gibt oder ob man die Klötze vielleicht selbst machen kann?!

(10.07.2009, 13:43)Mech schrieb: ...dass du nun schon zum wiederholten Male meinen Satz als Dein Zitat ausgibst schreibe ich jetzt mal
deinen Newbie-Status zu. ...

Sieh's ihm nach.
Servus

Winni

Smile Getreu dem Motto: "Leben und leben lassen!" Smile
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
Bayerndiesel schrieb:Sieh's ihm nach.
Tue ich ja. Deshalb der Smiley hinter dem Satz!
Bayerndiesel schrieb:Trotzdem ist die Sache für mich unbefriedigend -> da es in meinen Augen
"Pfusch" ist. Mal schauen, ob's die Teile neu gibt oder ob man die Klötze vielleicht selbst machen kann?!
Ich denke es liegt weniger an der Abnutzung der Keile, als am "Ausleiern" des Gestänges. Somit
dürftest du mit neuen Teilen auch kaum Erfolg haben.
Probier's halt.... Un

Der Reparatursatz sieht so aus:

[Bild: Reparatursatz_Verdeck.JPG]

und kostet 110,-€

Viel Spaß.... Zwinker
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Question [Elektrisch] Hilfe beim Fehler eingrenzen ritschie 2 780 14.05.2024, 11:29
Letzter Beitrag: Webster
  [Problem] Verdeck Sicherung fliegt immer Cabriolet511 2 1.890 07.03.2024, 00:06
Letzter Beitrag: eggart
  Verdeckdeckel öffnet und fällt ( Hydraulisch) Michiaudi80 15 3.735 04.03.2024, 17:40
Letzter Beitrag: Cab1998
  Verdeckkasten fällt beim öffnen und schließen nach unten harry77 4 4.033 01.02.2024, 08:59
Letzter Beitrag: Michiaudi80
  Verdeckkastendeckel bleibt nicht oben/fällt runter Cabrio83 21 16.859 27.07.2023, 08:21
Letzter Beitrag: neupier
  elektisches Verdeck kippt beim Schließen - normal? AxelD7 14 10.064 10.05.2023, 11:33
Letzter Beitrag: M-520
  Verdeck stoppt nur beim Schließen mit Deckel offen - F201 unplausibles Signal ifyoulikesticky 21 6.980 12.02.2023, 14:39
Letzter Beitrag: ifyoulikesticky
  [Problem] e-Verdeck hakt beim Öffnen Quatschinger 3 2.813 24.11.2021, 17:12
Letzter Beitrag: neupier
  Verdeck Seil Problem beim Aufklappen?? M4st3r M M 2 2.708 06.11.2021, 18:11
Letzter Beitrag: M4st3r M M
  Manuelles Verdeck will nicht entriegeln MarkusH 4 3.124 20.12.2019, 00:06
Letzter Beitrag: Bo.



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste