Heizung 2,0L ABK
#11
Hi

Hat dein Wärmetauscher durchfluss? Weiß nicht wie du ihr gereinigt hast. Wasserschlauch rein und durchlaufen lassen?

Wenn er Durchfluss hat Tippe ich auf die Luftklappen bzw Drahseile.

Das die WaPu verschleist ist unwahrscheinlich. Entweder die hat nen Lagerschaden, frisst und stirbt ganz ab. Oder sie ist undicht. Leistungsverlust ist da fast unmöglich so lange der Keilriemen dreht.

lg
Gruß
Patrick, der kein Cabrio mehr besitzt, aber dafür einen MTM S4 BiTurbo Zwinker
[Bild: a574ug57qw17.jpg]

**Alle Rechtschreibfehler sind reine absicht und dienen der Belustigung beim Lesen des Textes**






Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Also,

wenn ich den motor laufen lasse, und den Zulauf zum Wärmetauscher abziehe (das müsste doch der sein, der NICHT das entlüftungsrohr hat, also wenn man davor steht der rechte "kanal" und somit auf der linke Fahrerseite) dan kommt fast kein Wasser raus. Haben das auch mit gasgeben versucht.

Dann müsste ja schon vorher was verstopft sein. Hab alle schläuche "massiert", aber wieder nix.

Ich habe die Pumpe ja schon. Kostet auch njicht die Welt. Den Einbau macht ein kollege für nen fuffi.

Wenn bis montag morgen nicht die Erleuchtung kommt, dann werde ich das machen lassen. Bleibt mir nix anderes übrig.

Die Luftklappen kann ich beim bewegen des drehers deutlich hören, vor allem am anschlag. Man hört deutlich dass sie zu bzw. auf geht.

Die Wasserpumpe dürfte jetzt 16 JAhre alt sein. Können da nicht die "Schaufelräder" verschleißen?
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Hi

Können schon, aber hab ich noch nie gesehen. Bis jetzt immer nur Lagerschaden und danach Schaufelrad gefressen weils geschliffen hat. Du solltest vlt mal nachschauen bis wohin das Wasser noch mit druck fließt. Also Schläuche ab machen. Dann kannste ja die Verstopfung ausmachen.

lg
Gruß
Patrick, der kein Cabrio mehr besitzt, aber dafür einen MTM S4 BiTurbo Zwinker
[Bild: a574ug57qw17.jpg]

**Alle Rechtschreibfehler sind reine absicht und dienen der Belustigung beim Lesen des Textes**






Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Das kann ich ja dann noch machen, wenn ich beginne die Wasserpumpe ein zubauen. Wird wohl vor Montag nichts werden. Muss am Wochenende ca. 400km mit der Frostbeule fahren. Naja, warme Schuhe anziehen.

Gehe ich denn richtig der Annahme, dass beim Gas geben aus der Zuleitung zum Wärmetauscher ein "strahl" und nicht nur ein Rinnsal kommen muss?
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Hi

Wie soll da ein Rinnsal raus kommen wenn keine Luft drin ist? Versteh deine Logic nicht mit der WaPu? Ich sag dir jetzt schon mal das es rausgeworfenes Geld ist.

Verstopfung suchen und beseitigen. Schläuche ab machen und wasserschlauch rein halten. Danach kannst du immer noch die Wasserpumpe tauschen. Wenn der Motor nicht zu Heiß wird kann die wohl kaum defekt sein.

lg
Gruß
Patrick, der kein Cabrio mehr besitzt, aber dafür einen MTM S4 BiTurbo Zwinker
[Bild: a574ug57qw17.jpg]

**Alle Rechtschreibfehler sind reine absicht und dienen der Belustigung beim Lesen des Textes**






Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Nabend,

wenn wir schon mal dabei sind, habe auch ein Problem.
Im Stand (zB. an der Ampel) kühlt die Heizluft derbe ab (bis hin zu kalt), in der Fahrt wird sie wieder wärmer (bei Drehzahl).

Jetzt die Frage, Luft im System oder auch was verstopft??
(2,6 v6)

lg Andreas
Gruß
Andreas

[Bild: 300.JPG] [Bild: 350.JPG]
2,6 V6, 225/45/17 Boleros (Hochglanzverdichtet) HA 30mm Spurverbreiterung, AP Federn 40/30 mm, BN-Pipes Anlage ab Kat, Cap Farbe Purpurrot Perlmutteffekt


Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Sodele,

heute Abend geht es los. Das System wird nochmals geöffnet, gereinigt und auch die gesamten Leitungen werden kontrolliert.

Mal ganz ehrlich, wenn der wärmetauscher dicht und durchlässig ist, das System entlüftet, der Thermostat ok ist, woran kann es ansonsten noch liegen als an der wasserpumpe?

Ich bin jetzt am wochenende nochmal 400 km mit der Frostbeule unterwegs gewesen. der Motor war egal bei welcher Geschwindigkeit niemals unter 90 (eher 93) Grad. Das ist doch das Zeichen, dass der Thermostat funktioniert, oder?

Komischerweise ist die heizung mittlerweile total ausgefallen. Naja, jetzt mal schauen. Hoffentlich doch nur ne Vertopfung. Eventuell ist die Verstopfung ja an den Anschlüssen der wasserpumpe, da kann man ja nicht massieren. Das wäre noch eine mögliche Erklärung für mich. Für den Notfall ist die Wasserpumpe mal gekauft, kann ich aber wieder zurückgeben. Aber ich habe keine Lust, den Kühlkreis nochmal öffnen zu müssen, sollte es tatsächlich an der Wasserpumpe liegen. Werde Euch aber über den Ausgang informieren.

Bis denne,
Grüße

Ach ja,
es ist nicht so, dass ich unbelehrbar bin was die geschichte mit der Wasserpumpe angeht und es geht mir auch nicht um Rechthaberei. Aber es hat mir noch niemand eine bessere Erklärung abgegeben. Da mir ein bekannter hilft kann und möchte ich auch nicht demnächst nochmla bei ihm stehen, um dann doch die wasserpumpe wechseln zu müssen. Natürlich kann es sein, dass ich eine Verstopfung übersehen habe, oder einen defekten Thermostat gekauft habe, da die Motorwärme aber OK ist (und bei den kalten Temperaturen sogar eine defekte wasserpumpe reichen könnte die von mir aus nicht mehr rund dreht oder wie auch sonst immer defekt sein sollte nach 180000km) gehe ich von einem Thermostat aus, das Ok ist.

Ich denke nicht dass es falsch ist, für den Fall der fälle eine wasserpumpe besorgt zu haben. Jetzt mal schauen.

Nochmals Grüße
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Moin moin,

sind denn die Klappen, mit denen die Temperatur geregelt wird alle in Ordnung und öffnen auch, alle Bowdenzüge eingehakt und nicht gebrochen?

Du weißt schon, dass die Temperatur nur luftseitig, aber nicht wasserseitig eingestellt wird?
Wenn die Klappe/n nicht aufmachen, kann der Wärmetauscher noch so viel Wärme liefern, er behält sie einfach für sich.

Grüße aus Fuzhou

Michael
In China isst man das Auge mit

[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu Bin verärgert!, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi      mehr geht nicht
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
Kann hier nur nochmal erwähnen das er bestimmt nicht dauerhaft 90° hätte wenn die Wapu defekt ist.

Lord of the Rings hat dir ja schon den nächsten und besten Tipp gegeben. Kannst du auch leicht nachgucken wenn du die Verkleidung unter dem Lenkrad ab machst und dir mal die Züge zu "Hand" nimmst.

lg
Gruß
Patrick, der kein Cabrio mehr besitzt, aber dafür einen MTM S4 BiTurbo Zwinker
[Bild: a574ug57qw17.jpg]

**Alle Rechtschreibfehler sind reine absicht und dienen der Belustigung beim Lesen des Textes**






Zitieren }
Bedankt durch:
#20
Hallo,

also, es ist immer noch nix.

Nachdem ALLES nochmal ab war (großer und kleiner Kühlkreislauf) und alles nochmal gereinigt war, habe ich aus völliger Verzweiflung doch die Wasserpumpe eingebaut und NIX!!!

Jaja, Ihr hattet alle Recht, aber jetzt ist guter Rat teuer.

Wir habe nur eine sache gefunden. Ich hänge mal zwei Bilder an.
In dem großen Dicken Schlauch, der Rückläufer vom großen Kühlkreislauf aus dem Motor zurück in den Kühler, da kam uns das hier entgegen:
[Bild: dsc01218v.th.jpg]
Uploaded with ImageShack.us

[Bild: dsc01219pz.th.jpg]
Uploaded with ImageShack.us

Ein kleiner Ring, sieht braun aus. Ist offensichtlich gebrochen. Es sieht aus, als wenn dieser irgendwo abgebrochen wäre. Der hat an der Bruchseite so kleine Noppen (sobald ich weiß wie ich Fotos hochladen kann, mache ich das).

Also nochmal:

- Klappen gehen. Ich kann sie hören und die Züge sind eingehängt. Auch ist es ja wohl kaum möglich, dass dann mal wäremere Luft kommt und mal kältere.

- Es ist alles sauber, der kleine Ring war auch kleine Verstopfung. Ich habe aber nach wie vor keinen Druck in Richtung Wärmetauscher

- Wasserpumpe wars nicht.

- Das system ist absolut frei, ALLE schläuche gereinigt, Alle Leitungen waren ab.

- Der Thermostat ist auch neu. Und funktioniert auch offensichtlich.

- UND JETZT???????
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Heizung Audimattes 9 3.908 24.03.2016, 08:28
Letzter Beitrag: Lord of the Rings
  Heizung im Dauerbetrieb!? Bobo89 5 4.698 14.09.2010, 13:32
Letzter Beitrag: Mech©
  Es raucht, es stinkt. Heizung? AudiCabFan 7 11.099 08.06.2010, 16:40
Letzter Beitrag: AudiCabFan
  Heizung heizt nich richtig Niiker 12 9.572 28.12.2009, 09:12
Letzter Beitrag: Niiker
  Scheiben beschlagen bei Heizung Mikepower 8 7.578 09.09.2009, 22:43
Letzter Beitrag: Vibesy
  hilfe zu Heizung Ghost 17 14.982 26.11.2007, 16:56
Letzter Beitrag: Lord of the Rings
  Immer nur warme Luft...Heizung heizt immer Grüner Falter 21 11.250 13.08.2007, 20:22
Letzter Beitrag: Grüner Falter
  "Grüne Flocken" aus der Heizung Pfeff 12 9.672 12.03.2007, 20:55
Letzter Beitrag: Pfeff
  heizung lulla 1 2.795 08.09.2006, 23:54
Letzter Beitrag: lemmy
  Heizung Motorrad_Nick 19 4.099 08.11.2005, 09:04
Letzter Beitrag: Lord of the Rings



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste