Blinker ausgefallen
#11
Das Foto zeigt nicht 'mein' Relais, das ist ,wie in meinem letzten Beitrag gesagt, ganz anders, schwarz mit gelbem Stecker mit fünf Anschlüssen.

Under Stromlaufplan im FAQ

http://www.audicabrio.info/support/index...ht=blinker

scheint auch nicht dazu zu gehören - andere Litzenfarben.
Weiss jemand wo ich einen Stromlaufplan für mein Modell bekomme?
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
Hallo JeanZ

Der SLP den Du gepostet hast gilt !

ro/sw über Sicherung 2 und den Warnblinkschalter
sw/ws/gn 1mal an den Warnblinkschalter und 1 mal an den Blinkerhebel
br an Masse

Du suchst immer noch an der falschen Stelle! Das Foto vom Blinkrelais ist entstanden indem das Ablagefach unter dem Lenkrad mittel seiner 4 sechskant Schrauben demontiert wurde. Man schau dann (im Fussraum liegend) von unten rein. Du siehst direkt oben drüber den Luftkanal der Lüftungsdüse
[Bild: P1000111.JPG]
Dort kannst Du testweise am ro/sw Kabel die Spannung messen wie von dv60ssn angemerkt.

Wenn das Parklicht und die Warnblinkanlage geht, dann ist der Hebel und auch der Schalter OK.
Mein Tipp geht auch in Richtung Zündanlassschalter, weil dieser schon für die merkwürdigsten Effekte gesorgt hat.

Gruss, Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Hallo Tux,

Falscher Ort? Danke.

Da bin erst mal dem vielfältig geäussertem Verdacht ZAS nachgegangen, und siehe da: bei eingeschalteter Zündung keine Blinker, kein Fernlicht (aber Lichthupe geht) und keine Scheibenwischer.

Dank an Alle die darauf hingewiesen haben

Alles was ich zum selbstgemachten Austausch gefunden habe ist

http://www.audicabrio.info/co/showthread...ssschalter

Kann ich irgendwo Genaueres zum Einbau finden?
Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Guten Morgen
Wenn noch Fragen sind, einfach in deinem Link ganz nach unten scrollen und lesen.
Kurz gesagt, KI raus, dann ZAS raus. eventuell musst du die Madenschrauben vom Siegellack befreien.
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Hallo Owe,

Ich finde nichts 'ganz unten', bin ich blind?

Aber 'KI raus' verstehe ich. Da sehe ich das Teil und die zwei Madenschrauben mit rotem Lack. Die beiden Schrauben lösen, altes Teil abziehen, neues aufstecken und die Schrauben wieder eindrehen, (von der Nachbarin Nagellack leihen), und die Sache ist erledigt?
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Hallo
Genau, das mit der Nachbarin würde ich aber nur machen wenn sie hübsch ist. (Ich habe darauf verzichtet)
Wenn du runtercrollst, egal wo, dann siehst du zu 95% "möglicherweise verwandte Themen..."
aber nun weist du es ja..
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung
[Bild: Signatur_Owe.jpg] [Bild: 193661_6.png]
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia

VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
So, Leute,

Der neue ZAS ist drin, ist jetzt schwarz und hat 28 Euro + Mwst gekostet. War auch nötig, der alte war am Gehäuse eingerissen.

Geholfen hat es aber nichts, nur das Fernlicht geht wieder, Blinker und Wischer sind immer noch ohne Funktion.

Was nun?
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Weiss jemand ob ich irgendwo den kompletten Stromlaufplan für meinen Wagen finde?

Oder stellt ihn mir per Mitteilung zur Verfügung?
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
So, da bin ich wieder.

Die Stromlaufpläne auf den Technikseiten habe ich inzwischen gefunden und studiert. Danke an Alex.

Nach diesen Plänen ist weder die Blink- noch die Scheibenwischanlage an X angeschlossen, sondern an 30 bzw. 15. Ich sehe nichts was an X angeschlossen ist.

Das X-Relais funktioniert im Übrigen auch - zieht beim Anlegen von 12V an und der Kontakt wird auf Durchgang geschaltet. (aber wozu?)

Ich gehe jetzt hin und versuche mit dem MM mal zu messen, wo ich Spannung finde
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
X-Relais =
Das es beim anlegen von 12 Volt anzieht ist richtig.
In dem Moment, wo der Anlasser dreht (Klemme 50) fällt das X- Relais wieder ab und kappt
den Verbrauchern wie zb. Abblendlicht, Heckscheibenheizung usw. den Strom weg.
Grund =Dem Anlasser soll die max. Spannung zu Verfügung stehen.

Hast Du mitlerweile dein Blinkrelais gefunden ????
Hier würde ich ansetzen, um den Fehler einzukreisen (siehe Beitrag 5)
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Blinker vorne rechts beide ohne Funktion audi100S 3 2.197 13.06.2022, 20:11
Letzter Beitrag: Bo.
  Ausfall Blinker und Scheibenwischer Paulchen 4 2.770 23.06.2019, 09:11
Letzter Beitrag: Paulchen
Big Grin US-Blinker leuchtet GELB!!Es ist soweit.. Holli69 678 904.387 23.03.2019, 16:59
Letzter Beitrag: Stefan T
  [Problem] Blinker ohne Funktion Janth 15 6.909 12.03.2019, 23:17
Letzter Beitrag: VR6Driver
  [Elektrisch] Blinker vorne rechts und Nebelscheinwerfer ohne funktion luke 7 4.789 13.04.2018, 17:55
Letzter Beitrag: Peter_Pan
  [Problem] Alarmanlage - Blinker leuchten, Hupe bleibt stumm Danski 1 1.756 05.04.2018, 14:47
Letzter Beitrag: Peter_Pan
  ZV Schlüssel öffnen- Blinker gehen nicht Manurix 7 5.509 14.02.2018, 09:02
Letzter Beitrag: blue-elise
  [Elektrisch] Heizung, FH, Blinker usw laufen immer Audiman100 36 17.369 25.01.2018, 10:34
Letzter Beitrag: Audiman100
  [Problem] Blinker geht nicht - Feuchtigkeit im Kofferraum? Webster 7 5.673 28.11.2017, 14:16
Letzter Beitrag: Webster
  [Elektrisch] Blinker spinnt Ziwicki 7 4.863 30.08.2017, 14:20
Letzter Beitrag: Ziwicki



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste