Für was ist der 2te Lüfter
#11
Moin Moin !

Die "Extraschlange" vor dem Kühler ist, für die Kühlung der Servoflüssigkeit für die Lenkhilfe.

Gruß
Sascha
Zitieren }
Bedankt durch:
#12
ups...Uuups

Danke Dir..bin halt Kaufmann.....

Gruß

Uwe
Zitieren }
Bedankt durch:
#13
Hi,

(28.03.2012, 10:47)harry77 schrieb: ...laut Schaltplan hier im Forum und laut Audi gibt es nur einen Lüfter in den Stromlaufplänen .
...

  1. der verlinkte SLP paßt nicht
  2. Quelle für Deine "laut Audi"-Aussage?

Es sind zwei Lüfter verbaut, elektrisch parallel geschaltet über die Widerstandsplatte links ungefähr unter der Batterie, der Ausstattungsumfang bestimmt die Leistung.

Geschaltet wird über den dreipoligen Thermo-Schalter rechts hinten am Kühler.

Es müssen beide laufen - in zwei Stufen, temperaturabhängig - oder eben nicht laufen.

Was passiert, wenn Du direkt 12 V auf den rechten Lüfter gibst?

(Mein "rechts" und "links" ist jeweils in Fahrtrichtung gemeint - korrektererweise...)

Micha

Nachtrag:
  1. Welches Auto - wenn "kein Cabrio" laut Profil?
  2. im verlinkten SLP male Dir eine paralle Linie von E3 bei N39 zu einem zweiten Lüfter V7
  3. beim Cabrio würde das MJ96 bedeuten
Übrigens: Einkaufen ist leichter als Einbauen... ™
Und noch etwas: Es heißt Audi Cabriolet. Ohne 80.

04/2007 - 07/2014 96er ABC Automatik - seit 09/2014 04er ASN Multitronic Das ja man doof
[Bild: TJ.jpg]
Total verbastelt Behutsam optimiert © - und als Wasserleiche schmählich entsorgt. Das das kacke oder was?! - Also auf ein Neues!  


VCDS HEX-CAN aktuell dt./engl..

Ø-Verbrauch: [Bild: 239549_5.png]


Zitieren }
Bedankt durch:
#14
Danke werde es am Wochenende gleich Checken mit den 12V direkt Anschliessen.

Hast du vielleicht den Richtigen Plan auch zur Hand weil ich war heute bei Audi und die haben mir diesen gegeben habe manuelle Klima sie haben zuerst beim Audi Cabriolet nachgeschaut nur dort sind sie auf diesen Verlinkt worden.


Kannst du mir vielleicht auch sagen wo ich die Sicherung S42 und das Relais J135 für die Lüftermotoren finde, weil im Sicherungskasten sind sie nicht.


Danke im Vorraus

mfg
Harald
Zitieren }
Bedankt durch:
#15
Also ich habe serienmäßig:
Motor: 2.8E V6
Getriebe: 4-Gang Automatik
Zusatzagregate: KEINE Klima, KEINE AHK
Auslieferungsland: DE

Habe aber auch zwei Lüfter.

Gruß Manny
Gruß Manny
Autofotografie
 
Veränderungen:
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau
; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module;
Zitieren }
Bedankt durch:
#16
Kann mir keiner Sagen wo ich die Sicherung S42 und das Relais J135 für die Lüftermotoren finde, weil im Sicherungskasten sind sie nicht.

mfg
Harald
Zitieren }
Bedankt durch:
#17
Morgen,

Die beiden E-Lüfter sind immer parallel geschalten und sollte auch beide laufen.

Das Lüfterrelais für Stufe I (Spannung reduziert über Widerstandsplatte) sitzt im Sicherungskasten im Motorraum. Das Relais für den Volllauf (also 12 direkt auf die Lüfter) sitzt unterm Lenkrad. Die 60A Sicherung für die Lüfter sitzt ebenfalls unterm Lenkrad.
Beide Leitungen von den Lüfterrelais und auch die beiden Leitungen der E-Lüfter gehen zur Widerstandsplatte. Dort solltest du ein Kabel mit rot/weiß am Anschluß E2 finden und Eines mit rot/schwarz am Anschluß E3. Am E3 sollten ebenfalls das Plus der beiden Lüfter hängen.

Klingt also ob bei dir ein E-Lüfter kaputt oder nicht richtig abgeschlossen wäre, wie schon gesagt, eigentlich laufen beide Lüfter immer gleich.

Grüsse aus Wien,
Florian
Relais für Volllauf sitzt, wie schon geschrieben, im Sicherungskasten hintere Reihe, das zweite von links, sollte die Nummer 214 haben. Das Relais für Stufe I sitzt unterm Lenkrad in Steckplatz Nr. 18 und sollte die Nr. 217 haben.

Grüsse aus Wien,
Florian
1.9er TDI UPsolute (AHU) - 8/97 - mingblau perleffekt, blaues E-Verdeck, blaue Volllederausstattung, Sitzheizung, DWA & Funk, man. Klima, Windschott

Nachgerüstet: Reinhold-Module, Audi Klappschlüssel, GRA, BC, AutoCheck, ATA, 3-Speichen-Lenkrad, RS2 Gusslenker & Stabilisator mit PowerFlex-PU-Buchsen, Girling 60 mit Fischer-Stahlflex & Stahlbus-Ventile, Zusatzinstrumente (Lade- & Öldruck, Öltemperatur), Xenon Abblendlicht & Nebler, SRA, Fußraum- und Einstiegsbeleuchtung, elektr. Lüfternachlauf mit E-Wasserpumpe, Samco-Schläuche

HiFi: Alpine Mobile-Media Station IVA-D510RB, Alpine PXA-H100, Eton Micro 250.4, Subwoofer Gladen RS-X 6.5 an Eton Micro 120.2, Rückfahrkamera

Alltag: VW Tiguan 2,0 TDI 4motion
Zitieren }
Bedankt durch:
#18
Werde es versuchen nächste Woche zu erledigen und werde dann Noch einmal berichten.

mfg
Zitieren }
Bedankt durch:
#19
Habe es zerlegt und du hast Recht es sind beide parallel angeschlossen und einer ist leider kaputt werde ihn am Montag wechseln.

mfg
Zitieren }
Bedankt durch:
#20
(29.03.2012, 06:53)fox80 schrieb: [...]
Beide Leitungen von den Lüfterrelais und auch die beiden Leitungen der E-Lüfter gehen zur Widerstandsplatte. Dort solltest du ein Kabel mit rot/weiß am Anschluß E2 finden und Eines mit rot/schwarz am Anschluß E3. Am E3 sollten ebenfalls das Plus der beiden Lüfter hängen.

[...]

Habe mal eine kurze Frage und hoffe auf schnelle Antwort.

Also ist die Pinbelegung wie folgt:
E1 = frei
E2 = ro/ws
E3 = ro/sw + ro/sw Lüfter 1 + ro/sw Lüfter 2
Kotflügel links = Masse

Stimmt das so? Habe einen 2.8er AAH Automatik.
Nachdem ein Kollege damals den Lüfter "professionell" ausgebaut hat, läuft der Lüfter nicht mehr und ich wollte das jetzt mal wieder ändern.

Gruß und danke schonmal!
Gruß Manny
Autofotografie
 
Veränderungen:
IMSA GTO-Folierung; Facelift Umbau
; Boschmann und Hifonics Lautsprecher samt Verstärker; Audi Navigation Plus DX mit TMC-Box mit Multi-Media Interface, Dietz 1212/B, Zemex DVB-T D90 2G und Parrot CK3100;
ZV-Panikschalter im Türgriff; TFL in den Nebelscheinwerfern; Scheinwerferreinigungsanlage; 12V Steckdose im Kofferraum; Hardtop; MAM6 Felgen; Sportlenkrad mit Glatt-/Lochleder unten abgeflacht; Reinhold Module;
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [AAH] Lüfter bei Klima = Vollgas revolucion 15 9.387 20.07.2016, 23:32
Letzter Beitrag: revolucion
  kopf undicht am v6?Lüfter gebrückt? niko7 0 2.169 15.04.2014, 21:33
Letzter Beitrag: niko7
  [ABC] Lüfter geht nicht mehr an UltraTM 13 12.723 04.10.2013, 19:08
Letzter Beitrag: UltraTM
  Lüfter springt beim ABC sehr schnell an , normal ? Henning1966 6 4.695 21.08.2012, 20:50
Letzter Beitrag: Henning1966
  zwei Lüfter !? audinarr 14 8.286 08.04.2011, 20:07
Letzter Beitrag: V-Six
  Kühler Lüfter (NG Motor) geht nicht mehr an! SteffenB3 9 19.706 12.01.2011, 22:58
Letzter Beitrag: SteffenB3
  Lüfter am Kühler lauft auch wenn Motor kalt ist aston 2 3.796 28.02.2010, 14:45
Letzter Beitrag: aston
  Lüfter geht nicht mehr aus obernhainer 17 9.896 20.03.2009, 11:44
Letzter Beitrag: Tux
  Kühler Lüfter beim 2,6L/ABC Luxmann 5 5.139 25.04.2008, 09:33
Letzter Beitrag: elgerrito
  Lüfter läuft nicht an nach Kühlmitteltausch wiegald 11 9.608 10.04.2008, 20:17
Letzter Beitrag: wiegald



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste