verdeckkastendeckel geht permanent wieder auf
#1
hallo zusammen!

nachdem ich nun heute nachmittag und am abend gefühlte 100 beiträge zum thema verdeck gelesen habe, fühle ich mich sicher - mein problem wurde noch nicht diskutiert....
...falls doch, entschuldigt bitte alle schonmal vorab, dass ich eine gestellte frage erneut stelle.

vielen dank für das verständnis!

so, nun zum problem:

es geht um das mechanische verdeck an meinem 94er audi cabrio 2,3 ( ja, 94er mit ng-motor).

folgendes problem tritt seit einigen wochen auf und wird auch schlimmer:
wenn ich das verdeck öffnen möchte, ist es so, dass sich der verdeckkastendeckel bereits öffnet, wenn ich den riegel am verdeck über dem innenspiegel öffne. (zündung ist eingeschaltet, handbremse angezogen, fenster fahren ein stück herunter, alles normal soweit also, kontrollampe leuchtet). eigentlich dürfte der verdeckkasten ja erst öffnen, wenn ich den knopf in der b-säule drücke. bis hier ist es auch noch kein problem. es ist ja erstmal egal, ob der kasten sich schon öffnet, bevor ich den knopf drücke. das verdeck lässt sich also auch erstmal ganz normal öffnen und im verdeckkasten unterbringen. wenn ich nun den deckel schliesse, hört man auch die entriegellung des kofferraumes, alles ganz normal. das problem ist, dass der deckel nicht geschlossen bleibt. unmittelbar nach dem schliessen "springt" er wieder auf. es ist auch egal, wie ich ihn schliese, also ob fallenlassen, vorsichtig zudrücken etc. ich habe festgestellt, dass er manchmal zubleibt, wenn ich das hintere fenster der fahrerseite in eine bestimmte stellung bringe. nicht ganz herunterfahren, aber fast ganz. dann bleibt der deckel manchmal zu, die kontrollampe geht aus, alles erstmal ok. allerdings springt das teil sofort wieder auf, wenn ich dann irgendetwas mit den fesnterscheiben verstelle, egal, ob über zentralschalter oder einzelschalter. also fahre ich derzeit mit blinkender kontrollleuchte (im stand leuchtet sie durchgängig) und geöffnetem verdeckkasten durch die gegend. nicht schön, aber man lernt, das kontrollämpchen zu ignorierenSmile problematisch wird es eben, wenn ich an den kofferraum will. ich muss also die hintere linke scheibe in vielen versuchen in eine position bringen, die den kasten zubleiben lässt. das problem geht weiter, wenn ich z.b. zuhause angekommen bin und das verdeck wieder schliesen möchte. alles funktioniert normal, nur der vedammte deckel springt wieder auf. manchmal schaffe ich es, die fensterscheibe in die passende position zu bringen, kann also das verdeck zumachen, den deckel auch. wenn ich aber dann die scheiben alle hochfahre, springt das vedammte ding wieder auf, trotz geschlossenem verdeck. (was passiert da wohl, wenn es jetzt über nacht stark regnet...) der entriegellungsmechanismus, sprich das geräusch des motors löst dann auch einige male weiter aus, quasi so, als würde ich mehrfach den taster in der b-säule drücken. irgendetwas löst den schalter also aus, obwohl er nicht gedrückt wird.
selbst das abziehen des zündschlüssels hilft nicht immer! irgendwie bekommt das ding strom...
fehlerspeicher ist noch nicht ausgelesen, das habe ich für das wochenende geplant, mir fehlte bislang die zeit für den besuch beim freundlichen audihändler...

sorry, ein ziemlich langer text, aber vielleicht habt ihr so ein genaueres bild meines problems?!

hat jemand eine idee, warum das teil dauernd entriegelt?

vielen dank schonmal an alle!!!

gruß
stefan aus kassel
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Moin,

als Erstes: Kabelbäume Heckklappe.

Und ja, das wurde in mindestens 99 Deiner gefühlt 100 gelesenen Beiträge als 99-prozentige Ursache genannt.

Micha
Übrigens: Einkaufen ist leichter als Einbauen... ™
Und noch etwas: Es heißt Audi Cabriolet. Ohne 80.

04/2007 - 07/2014 96er ABC Automatik - seit 09/2014 04er ASN Multitronic Das ja man doof
[Bild: TJ.jpg]
Total verbastelt Behutsam optimiert © - und als Wasserleiche schmählich entsorgt. Das das kacke oder was?! - Also auf ein Neues!  


VCDS HEX-CAN aktuell dt./engl..

Ø-Verbrauch: [Bild: 239549_5.png]


Zitieren }
Bedankt durch:
#3
besten dank!

ich habe die anderen beiträge so verstanden, dass der deckel sich erst gar nicht schliessen lässt!
der bei meinem auto schliesst ja zunächst, springt nur dann wieder auf.

die geschilderten probleme der anderen user lesen sich für mich so, als ob der verdeckkasten sich gar nicht schliessen lässt. sorry!

ausserdem habe ich wohl versehentlich den "ERLEDIGT" knopf gedrückt - schäm.

bin eben noch anfänger in solchen foren....
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Moin,

also Micha, grundsätzlich würde ich Dir recht geben, aber in dem Fall vermute ich eher das es mit der Leitung vom Öffnenknopf zu tun hat. Stefan schreibt das wenn er die hintere Seitenschebe in eine bestimmte possition bringt das ganze richtig funktioniert. Könnte es nicht ein ähnliches Prob sein wie auf der anderen Seite mit der "Hauptplusleitung"?
Ich würde mal in den Hohlraum schauen in dem die Scheibe "verschwindet" ob sich die nicht mit dem Kabel in die Quere kommt.
Gruß

Ralf Da gebe ich erst richtig Gas! Grandpa


74211 Leingarten
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hi,

da insgesamt bis zu 15 Adern für Licht und ZV beteiligt sind, sind die Auswirkungen defekter Kabelbäume nicht exakt definierbar. Nenene

(06.09.2012, 21:42)habbele01 schrieb: Moin,
....aber in dem Fall vermute ich eher das es mit der Leitung vom Öffnenknopf zu tun hat.
...
Ich würde mal in den Hohlraum schauen in dem die Scheibe "verschwindet" ob sich die nicht mit dem Kabel in die Quere kommt.
...

Ja, das war auch mein allerdings zweiter Gedanke. Das wäre dann so ähnlich wie hier, oder? Oder schon vorher? Tja, aufschrauben und prüfen.

Micha
Übrigens: Einkaufen ist leichter als Einbauen... ™
Und noch etwas: Es heißt Audi Cabriolet. Ohne 80.

04/2007 - 07/2014 96er ABC Automatik - seit 09/2014 04er ASN Multitronic Das ja man doof
[Bild: TJ.jpg]
Total verbastelt Behutsam optimiert © - und als Wasserleiche schmählich entsorgt. Das das kacke oder was?! - Also auf ein Neues!  


VCDS HEX-CAN aktuell dt./engl..

Ø-Verbrauch: [Bild: 239549_5.png]


Zitieren }
Bedankt durch:
#6
hallo ralf,

vielen dank, das klingt gut. ich habe mir, wie gesagt, das wochenende vorgenommen, um dem problem auf die spur zu kommen. ich halte es aber für besser, hier erstmal tipps einzuholen, bevor ich "ins blaue" rumfummel..

dein tipp hört sich schonmal gut an. werde ich probieren!
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hallo Stefan,

irgendwo im Forum steht etwas , ich meine unter Batterie dauernd leer oder so, das kannst Du im Prinzip auf die linke Seite übertragen. Oder Du baust den Öffnen-Knopf mal aus und schaustr durch das Loch.
Allerdings solltest Du trotz allem den Tip von Micha beherzigen, es ist leider so wie er sagt zu 99% DER Fehler schlechthin!
Gruß

Ralf Da gebe ich erst richtig Gas! Grandpa


74211 Leingarten
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
wird gemacht.

ich gebe dann gern nach dem wochenede mal bescheid, ob und wie ich das dann hoffentlich lösen konnte.

klasse erstmal von euch beiden, dass ihr zu so später stunde noch beiträge schreibt, obwohl das thema hier bestimmt keiner mehr lesen magDas ja man doof

angenehme nachtruheSmile
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
hallo michael, hallo ralf!

das problem ist gelöst!!! natürlich war es der kabelstrang. in diesem fall derjenige, der rechtsseitig vom kofferraum in den hinteren rechten kotflügel, (ich drücke das jetzt mal laienhaft so aus), verläuft.

ich hätte ohne eure hilfe (michael), erst gar nicht dort nach dem fehler gesucht...
jeden falls hatte ich das wohl unverschämte glück, dass ich nach dem öffnen des kofferraumdeckels sofort die beschädigung sehen konnte. es sind sieben adern in dem kabelstrang, drei davon waren richtig durch, die anderen etwas abgescheuert. ich habe alles ordentlich neu verlötet und sorgfältig isoliert. insgesamt hat die ganze aktion nur ne gute stunde gedauert.

ich habe jetzt alles mehrfach getestet - funktioniert einwandfreiSmile

einen ganz lieben dank euch beiden!!!

mir fehlt leider oft die zeit, hier im forum reinzuschauen - und ich habe das gestern auch nur gemacht, weil ich eben dieses problem hatte. eigentlich doofDa bin ich aber traurig!

ich werde mich bessern - dieses forum ist wirklich richtig gut!

also bis bald, und euch ein schönes wochenende!

viele grüße aus kassel,

stefan
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Ich klinke mich hier mal ein, da ich ein plötzlich und auf einmal auftretendes ähnliches Problem habe.
Verriegelung vom Verdeckdeckel schließt nicht mehr.
Kabelstränge Kofferraumdeckel schließe ich mal aus, da gegen Neuteile getauscht vor ca. 4 Monaten.
Bis Vorgestern alles normal,Dach auf, Dach zu kein Problem. Vorgestern aus der Garage raus, Knopf gedrückt, Verdeckkasten entriegelt, Kofferklappe schließt ab, Fenster fahren runter etc.,
Verdeck in Kasten, Deckel zu >>> geht nicht.
Alle anderen Funktionen entsprechend auch nicht (Kofferraum schließt nicht mehr automatisch auf, Fenster fahren nicht mehr runter usw.) Lampe im KI leuchtet dauerhaft.

Wenn ich das hier richtig lese, wäre der Knopf, bzw. Kabelstrang, ein starker Verdächtiger >>> gibt es da einen Trick, wie der ausgebaut wird???
Laut Bildern sieht es immer so aus, als wenn er nur gesteckt ist, versucht zu ziehen geht nicht, dafür wackelt er jetzt mehr wie vorher Da bin ich aber traurig! .

Bin auch für alle anderen Tipps dankbar, da mir ein SLP fehlt, so das ich nicht gezielt suchen kann.
Schöne Grüsse aus Sommerland, Oli
[Bild: schrauber.gif]
*Das tapfere Schrauberlein*

Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen

AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro Silber
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetalic
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Bauknechtmetalic (Weiß)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetalic (Spaßmobil April bis Oktober)
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Verdeckkastendeckel bleibt nicht oben/fällt runter Cabrio83 21 17.002 27.07.2023, 08:21
Letzter Beitrag: neupier
  [Info] Verdeckkastendeckel selber neu beziehen Oli Ver 8 4.361 25.04.2023, 21:14
Letzter Beitrag: Mech©
  Dämpfer für Verdeckkastendeckel Roy 22 12.520 12.11.2022, 19:45
Letzter Beitrag: neupier
  Verdeckkastendeckel Dämpfer Crouser 11 10.454 27.06.2022, 11:39
Letzter Beitrag: patnic03
  Verdeckkastendeckel öffnet nicht Dieter-HH 41 22.852 01.06.2021, 05:54
Letzter Beitrag: Prinz Valium
  [Manuell] Verdeckkastendeckel HTrint 1 2.070 08.03.2021, 10:08
Letzter Beitrag: early
  Pimp my Verdeckkastendeckel Sierrakiller 17 15.104 01.10.2020, 22:27
Letzter Beitrag: bumbasi
  Verdeckkastendeckel schließt nicht vollständig Sechszylinder 7 7.433 12.09.2020, 19:24
Letzter Beitrag: Scheppo
  Verdeckkastendeckel DKW1000S delux 0 1.809 29.08.2020, 19:18
Letzter Beitrag: DKW1000S delux
  Verdeckkastendeckel hüpft nicht hoch chris_u 1 2.031 11.05.2020, 14:32
Letzter Beitrag: DaDaus



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste