Bremskraftregler einstellen
#41
Und jetzt trinken wir alle mal ein Tässchen Tee und kommen dem Boden wieder ein Stück näher, gell... Uuups
Es gibt doch keinen Grund sich anzukeifen !!!

der cabriodealer
[Bild: 1r9x-2o.jpg]

(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, achT andere Sachen...) Alles eingetragen !!


Neuer Ganzjahreswagen: S5 Sportback Hoffentlich sieht mich keiner
Zitieren }
Bedankt durch:
#42
cabriodealer schrieb:Es gibt doch keinen Grund sich anzukeifen !!!

das sehe ich auch so, alles gaaaaanz easy Markus Supi

ich habe mich heute erkundigt, es ist auch mit den Twinreglern ganz einfach:

Das Auto kommt auf die Bühne, die Hinterachse federt aus.
Dann diesen Hebel am Bremskraftregler entgegen der Fahrtrichtung drücken
Lösen der Muttern einige Umdrehungen

(bisher alles so wie gehabt, jetzt geht es los)

Man lege den 7mm Bohrer zwischen Zugfeder und der - wie sagt man - Halteöse der Zugfeder auf der Hinterachse - hinein.

Dann wird die Mutter mit 25Nm angezogen, der Bohrer wird herausgezogen, die Feder sollte dabei in der Führung bleiben

Also nochmal, der Bohrer kommt nicht direkt bei dem BKR (weil der hat ja keine Bohrungen) sondern ein Stückchen weiter hinten dort wo die Zugfeder an der Hinterachse befestigt ist.

Das ganze Spielchen gilt für links hinten und rechts hinten, pro Seite gibt es einen Regler.

Gegen PM eines Stammposters und einer Email gibts wie immer eine Anleitung als File Zwinker

(Im Prinzip steht da aber nichts anderes drinnen)

Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#43
Moinsen!
Also, folgendes: Das mit der 7mm-Methode kann meiner Meinung nach nicht richtig sein, wenn das Fahrzeug tiefergelegt ist. Aber daüber kann man sicher mal besser bei nem Bierchen streiten als hier.
Ich habe gestern mal in meinem Ich-machs-mir-selbst-Buch geblättert, da steht die Methode für den B4 Fronti beschrieben. Da gibts ein Spezialwerkzeug Audi 3284 (oder so, ich gucke nochmal), damit wird der Abstand zwischen zwei Bohrungen eingestellt - und zwar, wenn das Fahrzeug auf dem Boden steht.
Jetzt mal 7mm-Anleitung hin oder her: Vom mechanischen Verständnis her ist für mich die 'B4-Methode' logisch.
Ollfried, Elektroniker
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
[Bild: ani.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:
#44
@ollfried

Genau meine Meinung, im stehenden Zustand einstellen. Woher soll der BKR sonst wissen, welches der Grundzustand (also tiefer und unbeladen) ist ??

der cabriodealer--> beim frühstücken Erst mal was mampfen
[Bild: 1r9x-2o.jpg]

(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, achT andere Sachen...) Alles eingetragen !!


Neuer Ganzjahreswagen: S5 Sportback Hoffentlich sieht mich keiner
Zitieren }
Bedankt durch:
#45
Hallo Olli,

ich bin nicht ganz deiner Meinung.

Erstens einmal, die 7mm Bohrer Methode ist für das Cabrio tatsächlich eine offiziell bei VAG anerkannte Methode. Beim Cabrio steht nichts über ein erforderliches Spezialwerkzeug (Anmerkung: hat mich selber gewundert, normal haben die für jeden Furz ein Spezialwerkzeug)

Zweitens, rein mechanisch gesehen, es handelt sich hier um eine Art Hebelsystem ähnlich wie zb die kleinen Anlenker für die Leuchtweitenregulierung bei Fahrzeugen mit Xenonlicht. Oder von mir aus auch wie bei einem Servohorn für ein ferngesteuertes Auto.

Drittens, das Federbein wird durch eine tieferlegung kürzer. Und es bleibt auch im ausgefederten Zustand kürzer als ein Serienfederbein.
Dieses Tatsache ist die Grundlage für die Einstellung nach der Bohrermethode. Im Prinzip wird der Hebel auf den BKR nur in seiner Länge auf das nun verkürzte Federbein neu eingestellt. Dem BKR ist im Prinzip wurscht wie tief oder wie kurz das Federbein ist, wichtig ist immer das die vorgegebene Länge des Hebelarmes passt - und damit der Druck der auf das Ventil ausgeübt wird.

That`s all, mehr ist nicht dahinter.

Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#46
Moin!

Geri schrieb:Drittens, das Federbein wird durch eine tieferlegung kürzer. Und es bleibt auch im ausgefederten Zustand kürzer als ein Serienfederbein.

Echt? Also ich hab die Federn der originalen Federbeine gewechselt, der Stoßdämpfer blieb also gleich. Die Kolbenstange blieb auch gleich lang. Der originale Feder drückte den Stoßdämpfer so weit wie möglich auseinander, das tut die neue auch. Meiner Meinung nach ist das Federbein also gleich lang geblieben. Die Vorspannung muss ja erhalten bleiben...
Ollfried, dessen Hirn sich langsam aber sicher verknotet
Alle, die pauschalisieren, sind doof!
[Bild: ani.gif]
Zitieren }
Bedankt durch:
#47
@Geri

Recht hast Du! Allerdings mag ich diese "von oben herab"-Kommentare überhaupt
nicht und wenn es den Eindruck macht "Ich weiß es, keine Diskussion!" auch nicht! (Moderator hin oder her!)

Aber jetzt habe ich ja schon drüber geschlafen und habe die Bezeichnung Büchse Devil
für meinen kleinen Schwarzen verwunden! Zwinker

Thematisch sehe ich es wie Ollfried und Jörg. Auch meine Stossdämpfer sind
ungekürzt und deshalb erscheint mir nur Einstellung im stehenden Zustand als
sinnvoll.


p.s.: Geri, ich denke behaupten zu können, dass es pro Fahrzeug nur einen BKR
gibt. Aber ich kann mich auch täuschen (und das kann man überleben Zwinker )
Gruß

Markus


[Bild: sig35.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#48
Hallo Olli,

ich verstehe nun wo du dein Verständnisproblem hast.

ja, Tatsache, die Gesamtlänge von einem Federbein mit Sportfedern wird auch im ausgefederten Zustand kürzer sein. Das Federbein wird oben und unten durch den Stossdämpfer zusammengehalten. Da die Feder kürzer ist arbeitet der Dämpfer mit seiner Kolbenstange nun etwas weiter innen im Gehäuse. Genau so wie dein Auto nun tiefer auf der Straße liegt (und das Federbein kürzer ist), ist es auch auf der Hebebühne kürzer - gegenüber dem Serienfederbein.

Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#49
@Geri

Auch bei Seriendämpfer und Sportfedern wird der Dämpfer im ausgefederten Zustand kürzer Fz Fz

der cabriodealer--> am grübeln
[Bild: 1r9x-2o.jpg]

(Phantomschwarz perleffekt, Recaro Leder schwarz, TT-Aussenspiegel, KW- Gewinde, Fünfloch- Umbau mit original Audi- Felgen im S- Design in 8,5x18", Edelstahl ab Turbo, Interieurleisten und Verdeckkastendeckel Echtcarbon, Einstiegs-, Fußraum- u. Griffschalenbeleuchtung, A6-Aerowischer, Grill ohne Emblem, Bremse vorn 323x30 u. hinten 269x20 und noch mindestens eins, achT andere Sachen...) Alles eingetragen !!


Neuer Ganzjahreswagen: S5 Sportback Hoffentlich sieht mich keiner
Zitieren }
Bedankt durch:
#50
Mech schrieb:p.s.: Geri, ich denke behaupten zu können, dass es pro Fahrzeug nur einen BKR gibt.

Markus, zumindest beim 2.8 V6 gibt es links und rechts hinten direkt am Rad je so ein BKR Dingsbums. Smile

Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bremskraftregler Lisboa 16 8.629 25.02.2021, 11:09
Letzter Beitrag: hamag
  [Bremse] Handbremse einstellen NCC 7 4.176 19.10.2018, 19:07
Letzter Beitrag: NCC
  Spur einstellen c373 10 7.171 18.07.2016, 00:11
Letzter Beitrag: c373
  [Lenkung] Spur läßt sich nicht einstellen (Rost) Audi Cabrio 2.6 7/96 15 9.136 22.09.2014, 10:44
Letzter Beitrag: Audi Cabrio 2.6 7/96
  Einstellen des Bremskraftregers er Hinterachse der Goldwinger 3 3.624 07.07.2014, 09:12
Letzter Beitrag: Klosterneuburger
  Nach jedem Reifenwechsel Spur einstellen? Oberelb 11 19.854 26.07.2012, 16:48
Letzter Beitrag: semu
  Probleme beim Sturz einstellen Cassiopeia 39 35.741 09.04.2012, 23:21
Letzter Beitrag: Cassiopeia
  Spur einstellen ja/nein? xcelent 3 5.122 29.08.2010, 22:32
Letzter Beitrag: xcelent
  Bremskraftregler defekt Crouser 10 9.823 08.04.2010, 19:31
Letzter Beitrag: Grappa
  Spur einstellen Hinterachse onlyamiga 9 15.435 11.06.2009, 15:54
Letzter Beitrag: Andrei



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste