Zahnriemen
#1
Hallo,

hab mir vor 6 Wochen ein 1,8 er Cabrio BJ. 97 mit 65000 km gekauft.

Soweit alles ok. Kleinere Rep. hab ich selbst gemacht, oder machen lassen. Passt jetzt.

Ich bin mir aber nicht sicher wann ich den Zahnriemen wechseln soll. Soweit ich weiß muss der erst bei 90000 gewechstelt werden. Irgendwo hab ich noch die Grenze von 10 Jahren aufgeschnappt. Dann sollte man ihn angeblich auch spätestens wechseln lassen. Was würdet ihr raten:

A) bedenkenlos bis 90' weiterfahren
B) in der Winderpause wechslen lassen
C) gleich wechseln lassen.

Gruß Frank
[Bild: cab001ff.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo Frank,

ich bin seit Februar Besitzer eines 1,8ers (ADR). Da wurde jedoch schon bei 91.000 der
Zahnriemen gewechselt (hat jetzt 112.000), was aber auch in den Rahmen der 10 Jahre passte.

Ich würde den Zahnriemen schon recht schnell wecheln lassen, dann bist Du auf der sicheren Seite.
Diese Sichtprüfungen der Zahnriemen sind absoluter quatsch. Keiner kann in den Riemen schaun und sagen,
ob der noch hält. Daher die Empfehlung: Lass ihn so schnell wie
möglich wechseln.
Grüße

Andreas

[Bild: bkbid8y7tka5x05dc.jpg]

„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu belassen und  gleichzeitig zu hoffen, das sich etwas ändert.“

Albert Einstein

47906 Kempen
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo,

Also die Zeit macht dem Zahnriemen am wenigsten aus! (bitte nicht falsch verstrehen)
Ich würde mich aber an die Intervalle halten, aber du musst dir kein Stress schieben Smile

Also hast gut zeit den Riemen im Winter draufzumachen!

Grüßle
Dennis
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Mein klares Votum: Da Kunststoff altert und man dem Material die Ermüdung von Aussen kaum ansehen kann, würde ich den definitiv wechseln lassen!
Gruß Kai

[Bild: Audi.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Manche meinen sie wissen alles besser und lassen den alten Lappen am Motor hängen und dann passierts wie bei mir und Du bist 2700€ los.
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Was weiß ich denn jetzt besser? ich habe nur eine empfehlung abgegeben die ich immer noch vertrete!
Und ich habe von keinem wechsel abgeraten! Habe nur gemeint das der Zahnriemen die paar Wochen auch noch hebt damit man im Winter in wechseln kann

Gruß
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hmmm, also wenn die Laufleistung stimmt und es wirklich noch der erste ist, dann kann man einen Wechsel schon mal in Betracht ziehen.
Aber nicht gleich heut und morgen. Der Zahnriemen besteht ja nicht nur aus Gummi. (Kunststoff???)
sonnige Grüße
Torsten

[Bild: Siggi2.jpg]
6.Bickenrieder Schraubertage 2013
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Also ich kann mich Felixxx nur anschließen:
Beim 2,6 sind es glaub ich alle 90.000 Km oder spätestens 8 Jahre.
Der "Gummi" verliert natürlich mit den Jahren seinen Weichmacher und da der Riemen stark beansprucht wird, würd ich auf Nummer sicher gehen, sonst ärgerst du dich.
Außerdem ist der Riemen nur ein Teil des Ganzen, Wasserpumpe, aber vor allem die Spannrolle halten nicht ewig.

Mein Mechaniker wechselt sogar spätest alle 5 Jahre, allerdings macht er es alleine (Ja Massa ) und hat nur Material Kosten+ 2-3 Bier Zwinker

Mein Riemen ist jetzt 55 TkM und 5 Jahre alt und selbst ich habe überlegt den zu machen..nur so am Rande

Mfg Alpha
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Ich weis nur dass ich niemals mehr ein Zahnriemmenwechselintervall ausreizen oder gar erreichen werde, da tausche ich das Teil lieber 10.000km früher.

@FrankyD, die Wasserpumoe kannst Du dir sparen bzw. erst wechseln wenn sie sifft. Die hängt nämlich nicht mit am Steuerriemen.

Mfg Felix
der mit der ADR-Wundertüte...

[Bild: DPSPI.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hi,
danke für die Info. Werde den in der Winterpause wechseln. Sicher ist sicher.

Ich hatte vor Jahren schon mal den Spass mit einem Zahnriemen. Opel Kadett 1,3i. Wechsel alle 60' Km. Damal hatte ich keine Ahnung was ein Zahnriemen ist. Jedenfalls war mein Auto zur 60'er Inspektion und 14 Tage später war der Zahnriemenn dahin. Ein Kollege hat mich damals drauf hingewiesen und ich hab mich bei der Werkstatt beschwert. Die haben dann alles gerichtet. Kostenlos.... und zähneknischend. Seitdem hab ich ein wachsames Auge drauf.

Gruß Frank
[Bild: cab001ff.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Braucht jemand Hilfe beim Zahnriemen V6? Steffi und Mulri 0 1.073 30.08.2022, 17:24
Letzter Beitrag: Steffi und Mulri
  [ABC] Zahnriemen tauschen und was noch? mondo 14 8.466 02.04.2021, 15:23
Letzter Beitrag: Popoleer
  Zahnriemen-/WaPu-Wechsel -> Welche Hersteller empfehlenswert? TH aus W 5 3.084 12.04.2020, 16:19
Letzter Beitrag: Ulrich
  Welcher Zahnriemen NG Motor Kolbenklemmer 2 1.979 28.01.2020, 09:48
Letzter Beitrag: Manuel79
  V6: Bilder vom Zahnriemen und Automatikgetriebe Geri 20 81.008 30.01.2019, 19:19
Letzter Beitrag: Peter_Pan
  Suche Hilfe Raum Hannover/Celle wegen Zahnriemen NG Audicabby 5 4.973 02.07.2017, 17:21
Letzter Beitrag: Manuel79
  Zahnriemen,Wasserpumpe usw Roy 7 3.335 05.05.2016, 21:19
Letzter Beitrag: Roy
  [ABK] Zahnriemen Andi75 1 2.314 03.04.2015, 21:35
Letzter Beitrag: axel69
  [ABC] Zahnriemen Spannung Skyfire 7 5.656 29.09.2013, 18:53
Letzter Beitrag: Skyfire
  Zu straffen Zahnriemen nachträglich lockern? bullets4free 7 5.312 11.07.2013, 20:34
Letzter Beitrag: audicab23



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste