Neue Sound Anlage benötigt eure Hilfe
#1
Hallo,
ich bin ganz neu hier und möchte gleich ein paar Fragen loswerden, da ich mein Cabrio ('80er Bj. 97, Teilaktives System) noch nicht allzu lange habe und meine Soundanlage austauschen möchte, stehe ich jetzt vor einem kleinen Problem.

Folgende Komponenten habe ich mir ausgesucht:
Panasonic CQ-C7301N (passt so schön zur Amaturen-Beleuchtung)
LS Vorne: Canton RS 100 CX
LS Hinten: Canton RS 130 CX oder Canton RS 160 CX (kann mich nicht entscheiden, wegen der Blecharbeiten)
Subwoofer vorhandener Nokia an Radio mit Adapter anschließen, oder Blaupunkt ODSB 5000, oder MDF Gehäuse im Skisack (aber mit welchem Subwoofer und Endstufe???)

Überigens wollte ich die Lautsprecher (Canton) wohl erst einmal direkt an das Radio anschließen.
Ich höre eigentlich Musik Querbeet (ausser Klassik und Heavy Metal), ich möchte nichts übertriebenes, sondern nur ein besseren Klang und ein klein wenig Reserven haben.
Habt Ihr vielleicht ein paar Tips bzw. Anregungen für mich???

Ich danke Euch im vorraus.
joe.do
Audi Cabrio 2.6 Bj. 1997
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo,

dachte es würden sich die HIFI-Experten zu Wort melden, aber dann will ich mal, denn auch du sollst geholfen werden! Zwinker

Zu allererst mal, weg mit dem Nokia-Subwoofer, der taugt doch nix, wenn dus chon ordentliche Canton's verbaust, dann machs gleich richtig, und laß dir nen schönen Woofer in die Skisacköffnung bauen, dazu noch en schöne Endstufe (Marke Alpine, Rodek, Audison oder verglb.) und dann ahste was ordentliches.

gruß
Ralph
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo Ralph,

erst schon mal vielen Dank für Deinen Rat, Du meinst also die Cantons wären OK?, bleiben da noch zwei bis drei Fragen übrig:

1. reicht es aus die 13'er Coax Canton zu nehmen oder ist ein riesiger Unterschied zu den 16'er, bzw. lohnt sich der Aufwand mit den Blecharbeiten, sie sind ja nicht viel teurer.

2. Welchen Subwoofer hast Du, bzw. kannst Du empfehlen, ich habe hier im Forum von dem JL Audio 8W3 gelesen, ist allerdings schlecht dran zu kommen (da halt nicht mehr neu erhältlich).

3. Macht es Sinn eine 5-Kanal Endstufe zu nehmen oder Tut es eine Monoendstufe?

Freue mich schon auf die Antworten

Bis dahn
joe.do
Audi Cabrio 2.6 Bj. 1997
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Gern geschehen! nach bezeichnungen darfst du mich nicht fragen, ich habe jedenfalls vorne Herz LS drin mit ner Rodek-Endstufe und nem Alpine-Radio, sowei nem Subwoofer, aber frag mich jetzt nicht nachd er Amrke, muß ich nachsehen. HInten meien ich hätte ich nur 10er drin, die reichen völlig aus. Am wichtigsten ist meiner meinung nach das du

1.) ein gutes Radio für nen guten basisklang
2.) ne gute Endstufe (nicht Mono, 5-Kanal ist schon gut)
3.) ordentliche Boxen drin hast,

denn sonst hast du alles irgendwie nur halb und damit nicht das Klangvergnügen was deine Komponeten hergeben würden.

ich kann am WE mal schauen was genau ich in meinem Wagen drin hab, das hört sichs chons ehr gut an und war auch nicht übermäßig teuer!

Gruß
Ralph
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
So, hab mal nachgeschaut:

Radio: Alpine AL 7857 + Wechsler ALS 620
Endstufe: Rodek RA 680 (6-Kanal)
Subwoofer: POLK Audio EX10 (25cm)
LS-vorn: Rodek RC 164 RP
LS-hinten: Herz HCX 100 (sind 10er, hab meinen beitrag weiter oben korrigiert)


Ich denke wenn du nach den bezeichnungen ein wenig googlest, dann findest du was darüber, ich bin sehr zufrieden damit, allerings sind die Sachen jetzt auch schon zwischen 3 und 4 Jahren drin,a lso evtl. nur noch gebraucht zu bekommen, oder aber du holst fragst jeweils nach den nachfolgern meiner Modelle.

Gruß
Ralph
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo Ralph,

schönen Dank das Du nachgeschaut hast, allerdings dachte ich immer es könnte in dem Skisack Tunnel max. ein Subwoofer mit 20cm rein?

Ein Arbeitkollege hat mir heute erzählt er hätte noch einen 20'er Subwoofer mit Endstufe zu Hause, ich könnte ihn ja mal ausprobieren, was bedeutet das ich erst einmal eine Kiste für den Skisack Tunnel Bauen muss Da bin ich aber traurig!.

Was die Angabe Deiner Komponenten Betrifft schaue ich gerne mal im Netz nach, allerdings scheinen mir 10'er hinten ein bisschen zu klein, 13'er gehen doch schon ohne Blecharbeiten rein.

Auf jeden schon mal super das Du dich so schnell gemeldet hast und Dir ein wenig Zeit für einen Neuling in der Szene genommen hast Smile.

Gruß
joe.do
Audi Cabrio 2.6 Bj. 1997
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Keine Ursache!

Ich bin mir nicht ganz sichr ob da auch 13er reinpassen, wenn ja, dann werd ich das auch mal ggf. ändern!

Was den Sub angeht, wozu ne Kiste??? ich hab das Ding so drinsitzen, ohne Kiste, und das ist von ner Profi-Hifi-Bude gemacht worden.

www.sound-systems.de

Gruß
Ralph
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Moin,

vorne 10 und hinten 13, mit ein wenig Blechschnippeln passen hinten auch 16er.

Lord
In China isst man das Auge mit

[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu Bin verärgert!, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi      mehr geht nicht
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hi Lord,

habe gestern günstig das Blaupunkt Bronx bei Ebay geschossen Smile, Lautsprecher werde ich also auch jetzt Bestellen, eine Frage nochmal dazu, ein Verkäufer sagte mir ich solle hinten besser 13'er nehmen wenn ich ein 20'er Subwoofer im Skisack verbaue, er meint halt die 13'er sind klanglich feiner und der Bass kommt sowieso vom Subwoffer, klingt irgendwie logisch aber stimmt es auch so???

Hat denn keiner von Euch die Canton RS verbaut und kann mir sagen wie sie sich verbauen lassen bzw. klanglich rüber kommen?

Mfg
joe.do
Audi Cabrio 2.6 Bj. 1997
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Moin,

den Streit, ob 13er Lautsprecher feiner klingen als 16er, möchte ich hier nicht anfangen.

Allerdings kann ich dir sagen, dass ich hinten 13er eingebaut habe und zusammen mit meinem Aktivbass ausreichend Bässe vorhanden sind.

In meinem Cab habe ich MB Quart Lautsprecher und in meinem Winterauto (Audi 80 Typ 89) habe ich Eton-Lautsprecher gleicher Größe verbaut. Beides klingt ordenlich, allerdings finde ich die MB-Quarts besser, da sie weicher abgestimmt sind.

Lord
In China isst man das Auge mit

[Bild: LordOfTheRings-klein.jpg]
Zwo-Achter mit Allem
Schmidt Revolution Modern Line mit 225/40 x16 und Low Tec StreetComfort 9.1, komplett neu beledert mit Leder Valcona kardamom, Heizregister neu Bin verärgert!, Recaro Sitze
BBS RS 334 in 9x17 ET 21 vo und 9,5x17 ET20 hi      mehr geht nicht
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Org. Sound System Preusse 19 8.689 17.02.2021, 19:38
Letzter Beitrag: Preusse
  [Info] Vorstellung: Low-Budget Komplettlösung für besseren Sound im Cabrio demokrit 20 13.949 28.11.2018, 12:25
Letzter Beitrag: XISaschaIX
  [Nachrüstung] Hifi Anlage Beratung Weissnix 9 7.379 07.11.2015, 19:14
Letzter Beitrag: weichheimer
  Guter Sound + original Optik ?! Wagenschmiede 1 2.595 27.05.2014, 20:52
Letzter Beitrag: lemmy
  Meine Idee eure Kritik svenj 8 4.145 09.01.2014, 08:43
Letzter Beitrag: svenj
  Ordentlicher Sound zu vertretbarem Aufwand - Drama in 3 Akten Scotty 12 12.284 12.02.2013, 17:38
Letzter Beitrag: duivelsberg
  Dezente Anlage! dartyy 41 20.592 09.03.2012, 16:43
Letzter Beitrag: bassi1988
  Die Lösung für guten Sound mit wenig Aufwand Harti2112 72 74.570 20.05.2011, 23:51
Letzter Beitrag: bassboss
  Sound wie im A4 B5 realisierbar? DaDaNik 5 4.780 11.05.2011, 10:53
Letzter Beitrag: Tux
  Gute Anlage günstig Lennart92 23 13.618 24.03.2011, 23:19
Letzter Beitrag: ~*liky*~



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste