Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 8.866
» Neuestes Mitglied: albert80cab
» Foren-Themen: 23.730
» Foren-Beiträge: 246.128

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 497 Benutzer online
» 3 Mitglieder
» 492 Gäste
Google, Yandex, MichaW, Palcsi, Schurl

Aktive Themen
QuattroJoker
ABC springt nicht mehr an...

Forum: Motortechnik
Letzter Beitrag: QuattroJoker
Vor 4 Stunden
» Antworten: 12
» Ansichten: 14.564
W0LF
ADR-Problem

Forum: Motortechnik
Letzter Beitrag: W0LF
Vor 4 Stunden
» Antworten: 23
» Ansichten: 1.129
hamag
Bremskraftregler audi Cab...

Forum: Ersatzteilenummern Suchen
Letzter Beitrag: hamag
Gestern, 22:57
» Antworten: 3
» Ansichten: 4.522
AudiCabrioMuc
Motorproblem ab 4000u/min

Forum: Motortechnik
Letzter Beitrag: AudiCabrioMuc
Gestern, 14:15
» Antworten: 2
» Ansichten: 344
Pascalis
Sound System

Forum: Car HiFi
Letzter Beitrag: Pascalis
11.06.2024, 20:17
» Antworten: 0
» Ansichten: 180
Frank59
läuft nur im Diagnosemodu...

Forum: Motortechnik
Letzter Beitrag: Frank59
11.06.2024, 08:59
» Antworten: 11
» Ansichten: 347
ahaspharos
Classic 80s - 7.-9.6.2024...

Forum: Verabreden zum Treffen
Letzter Beitrag: ahaspharos
10.06.2024, 20:59
» Antworten: 1
» Ansichten: 424
SommerImRevier
Tacho VDO reparieren

Forum: Tacho und Co
Letzter Beitrag: SommerImRevier
08.06.2024, 23:58
» Antworten: 6
» Ansichten: 5.381
Cab1998
Verdeck Fehlercode

Forum: Verdecktechnik
Letzter Beitrag: Cab1998
08.06.2024, 19:36
» Antworten: 0
» Ansichten: 372
Audi ABC
Teilegutachten Bolero

Forum: Räder, Fahrwerk, Bremsen
Letzter Beitrag: Audi ABC
08.06.2024, 17:00
» Antworten: 3
» Ansichten: 352

 
  Autoradio
Geschrieben von: Don Krypton - 13.03.2004, 09:04 - Forum: Car HiFi - Antworten (9)

Tach sagen!

Also, das is' ja nu' so, dass ich seit einem Jahr ein SONY-Autoradio in meinem Wagen verbaut hab', das eigentlich ganz OK ist, aber mich irgendwie nicht so richtig überzeugt. Die Tasten sind etwas zu klein für meine Wurstfinger, es hat kein GALA und der Radioempfang ist nicht so gut wie das gute alte Oginool-Blaupunkt in meinem Passat damals.

Weil ich aber permanent Radio im Auto höre (Deutschlandfunk, rund um die Uhr!), bin ich jetzt auf der Suche nach einem schönen, simplen Autoradio, das in unserem Cab wirklich tollen Empfang bietet und über einen CD-Player verfügt.

Ideal wäre ein Modell mit Drehschalterregelung für die Lautstärke und ohne viel Schnickschnack (Ich brauche keine seperate Höhen- und Tiefenregelung und keinen integrierten Equalizer...ich hab' doch nur zwei Ohren...!). Außerdem sollte das gute Stück keine Blink- und Leuchtanzeige mit Laufband und Songanzeige haben...diese Lichtorgeln find' ich einfach nur unpassend!

Tja...mein Resultat bislang: Blaupunkt. Aber welches?

Oder doch Becker? Aber die sind so teuer... <_< ...ich geb' doch keine 500 Euronen aus, um Radio zu hören... <_< ...!

Hat vielleicht einer von Euch 'n guten Tipp für mich? Oder will demnächst umsteigen und will sein gebrauchtes Radio verticken?

Sacht ma' was!

Schönen Gruß aus Hang Over!

Don Krypton

Drucke diesen Beitrag

  Kühler
Geschrieben von: cruisen2003 - 12.03.2004, 20:32 - Forum: Motortechnik - Antworten (6)

Hy Leutz,

habe ja am letzten Weekend meinen Zahnriemen gewechselt, dabei dann halt auch gleich:

Wasserpumpe
beide Keilriemen
Spannrolle
Zahnriemen


Nach dem zusammenbau habe ich den Kühlkreislauf entlüftet, also 3 Lieter Frostschutz drauf den Rest mit Wasser aufgefüllt. Dann bis auf Betriebstemperatur laufen lassen, hierbei die Heizung auf volle Stärke eingestellt, vorher natürlich den Ausgleichsbehälter und die Entlüftungsschraube an den Heizungsschläuchen geöffnet.


Nach dem ,aus der Entlüftungsschraube, fließend Wasser rauskam war ich mir sicher das die Luft raus ist, Lüfter schaltet auch an, daher habe ich beides wieder geschlossen.


Der Lüfter springt an meiner Meinung nach aber etwas Spaät, nun ist die Frage es könnte evtl das Thermostat sein oder aber die Thermoschalter für den Lüfter, was meint Ihr. Oder hattet ihr das Prob auch schonmal.


Heizung wird normale wie immer bei Audi schnell warm, und Kreislauf groß/klein wird über das Thermostat auch geregelt.



MFG

Drucke diesen Beitrag

  Radioblende
Geschrieben von: Sebastian - 12.03.2004, 20:03 - Forum: Car HiFi - Antworten (1)

Einen schönen Abend wünsche ich Euch Big Grin
Mein Hifiumbau ist fast perfekt. Es fehlt nur noch das Tüpfelchen auf dem "i" in Form der Radioblenden. Audi konnte mit der Teilenummer aus den FAQs nichts anfangen. Kann es sein daß die Audi Teilenummer für die Radioblende in den FAQs nicht vollständig ist? Ich habe mich bei ebay ein wenig umgeschaut und habe etwas ähnliches gefunden: 8L0 051 459 B 5PR
Soll für ein A3 bis Bj 03/03 sein. Jetzt war auf dem Foto in den FAQ auch A3 zu lesen. Ist das jetzt richtig?
Und wenn nicht, könnte mir vielleicht jemand eine Bezugsquelle für die Blenden nennen oder mir sagen, für welche Audi Modelle diese hergestellt worden sind (A6 habe ich ausprobiert-->dickes "minus").
Wäre ganz lieb.

Mit lieben Grüßen

Sebastian

Drucke diesen Beitrag

  Plötzliches ruckeln
Geschrieben von: tunix - 12.03.2004, 19:00 - Forum: Motortechnik - Antworten (11)

Hallo ich hatte heute folgendes Problem:

bin in der Frühe auf der Autobahn unterwegs gewesen. So ca. nach 5 Minuten Fahrzeit (Tempo 130) war plötzlich das Gas komplett weg. Der Motor war nicht aus nahm aber kein Gas mehr an. Bin dann auf den Standstreifen gerollt und ca. bei Tempo 40 im 2. Gang hat der Motor 3 mal ruckelnd Gas angenommen - aber ein Beschleunigen war mir nicht möglich. Dann nahm er wieder für einige Sekunden kein Gas an ... dann wieder das 3malige ruckeln. Dies hat sich insg. 4mal wiederholt und nach einer kurzen Standzeit in der Ausfahrt (max. 30 Sekunden) lief der Wagen wieder als wäre nichts gewesen??? Auch heute nachmittag lief er wie ein einser!!!

Hab bei Audi angerufen. Die meinten, dass augrund der niedriegen Temperaturen eine Stellklappe (weiß nicht mehr genau) auf jedenfall irgendwas im Vergaser eingefroren sein könnte!?

Was meint ihr dazu - hat jemand ähnliches schon mal gehabt. Wie kann man das Problem, sollte es wieder auftreten, lösen?

Vielen Dank für Eure Hilfe!!!

Gruß Wolfgang

Drucke diesen Beitrag

  NG Problem ist beseitigt!!!!
Geschrieben von: tossibaer - 12.03.2004, 18:15 - Forum: Motortechnik - Antworten (9)

Hallo zusammen!!

Ich hatte seit einiger Zeit das berüchtigte NG Problem!
Die Kiste zog nicht mehr richtig und ruckelte ab und zu ohne Vorwarnung oder erkennbare Ursache! Bin verärgert! Bin verärgert!

Was habe ich nicht alles schon vorsorglich gewechselt, hat aber alles nix genutzt. Da bin ich aber traurig! Da bin ich aber traurig!
Nach einiger Zeit habe ich dann hier im Board jemanden gefunden der mir einen Luftmengenmesser mit neuem Poti auf Vertrauensbasis einfach mal zum Testen zugeschickt hat!!!!!!!!

Dazu möchte ich hier noch einmal dem Tom 2003 von ganzem Herzen danken, denn ich denke das sowas in der heutigen Zeit nicht mehr oft zu finden ist!!!
Ja Massa Ja Massa Ja Massa Ja Massa Ja Massa Ja Massa Ja Massa Ja Massa

Naja, ich habe dann auch noch zusätzlich die Lambdasonde gewechselt, weil die auch nicht mehr ganz so gute Werte lieferte.........und was sol ich sagen, die Kiste läuft wieder!!!!!! Big Grin Big Grin Big Grin Big Grin Big Grin Big Grin Big Grin ......zumindest jetzt noch!!!


Der Tip mit der Lambdasonde kam auch von hier, also dazu auch noch einmal ein riesen DANKE!!

Gruß tossibaer

Drucke diesen Beitrag

  Wechsel Getriebe
Geschrieben von: Uwes - 11.03.2004, 19:56 - Forum: Motortechnik - Antworten (11)

Hallo zusammen,

ich habe gerade das Cab aus der Werkstatt geholt, Thermostat und Wassertemperaturgeber auf Garantie erneuert (Temperatur fällt auf der Autobahn
aber immer noch auf 80° ab - anderes Thema... Zwinker )

Bei der Gelegenheit wollte ich auch das Getriebeöl der Automatik (Kennbuchstabe DFL) wechseln lassen. Laut Werke aber bei diesem 01N Getriebe nicht mehr erforderlich. Auch der Inspektionsplan sieht lediglich Kontrolle und auffüllen vor.

Ja watt denn nun ? Verzichtet AUDI freiwillig auf Geld ? Oder ist die Empfehlung, alle 60.000 das ATF zu wechseln nur eine Vorsichtsmaßnahme, wenn man seinem Schätzchen was Gutes tun will ?

ATF ist bei mir rehbraun, riecht aber nicht nach verbrannten Belägen.

Grüsse

(ein etwas ratloser) Uwe

Drucke diesen Beitrag

  Aussentemperaturanzeige defekt
Geschrieben von: hatchi - 11.03.2004, 17:37 - Forum: Tacho und Co - Antworten (3)

Hallo erst einmal,
meine Außentemperaturanzeige kann ich nur bei Tage ablesen. Kann mir jemand sagen ob die Beleuchtung kaputt ist, oder ob es gar keine gibt?
Danke hatchi

Drucke diesen Beitrag

  ZV bei Kofferraum
Geschrieben von: Bastel - 11.03.2004, 14:21 - Forum: Elektrik - Antworten (6)

Hallo,

habe folgendes Problem:

Wenn ich die Türen abschliesse, ist der Kofferraum mit zu - wenn ich am Kofferraum abschliesse gehen die Türen NICHT mit zu - ist das normal?

Kabelbaum habe ich mal überprüft - sieht gut aus! (Der Kofferraum geht ja auch zu solange ich an den vorderen Türen abschliesse!) Nur eben wenn ich hinten abschliesse gehts nicht (beim aufschliessen geht es!).

Ist da was kaputt oder ist das einfach so?

Danke!

Gruß

Bastian

Drucke diesen Beitrag

  Ansteuerung Motorantenne
Geschrieben von: Werner - 11.03.2004, 12:16 - Forum: Elektrik - Antworten (5)

Hallo Jungs/Mädls Zwinker

Hab schon sämtliche Kabel angesehn und konnte keine Lösung finden.

Würde gerne meine Motorantenne über einen einfachen Ein/Aus Schalter laufen lassen damit die nur ausfährt wenn ich das will.

Wo muss ich mich da vorne in die Kabel hängen? Oder muss ich mich da hinten wo reinklemmen? Liebeer wäre mir vorne, sonst muss ich wieder Kabel ziehen.

LG, Werner

Drucke diesen Beitrag

  Aussentemperaturanzeige nachrüsten
Geschrieben von: Gast - 11.03.2004, 00:45 - Forum: Tacho und Co - Antworten (4)

Hallo Leute! Bin neu hier und habe da mal eine Frage an die Profis unter euch. Hat von euch schon mal jemand die Aussentemperaturanzeige im Audi Cabrio Typ 89 nachgerüstet und kann mir eine Einbauanleitung geben? Ich habe mir beim Audi-Händler eine Aufstellung aller benötigter Teile incl. der spez. Stecker geben lassen und habe diese auch bestellt und bekommen. Leider habe ich überhaupt keinen Plan, wo der Fühler genau hinkommt bzw. wie ich das KI ausbauen soll und wie ich mit den Kabeln von innen nach aussen komme. Waaat? Für einen Beitrag wäre ich euch sehr sehr dankbar!

Viele Grüße!

Dominik

Drucke diesen Beitrag