[NG] Geschwindigkeitsregelanlage, Tempomat
#1
Music 
Hallo,

ich besitze seit Kurzem ein Audi Cabrio Bj. 10/1991 Motor 5-Zylinder (NG).
Ich bin daran interessiert, den Tempomat nachzurüsten. Der Lenkstockhebel sieht danach aus, als wenn das CAB serienmäßig damit ausgerüstet wäre, doch es funktioniert nicht.
Oder sind diese Hebel auch ohne eine GRA eingebaut worden.Woran kann man zweifelsfrei erkennen, dass eine GRA vorhanden ist.

Vielen Dank für die Antworten. Cool


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Servus,

der SChalter wurde nur verbaut, wenn eine GRA (Geschwindigkeitsregelanlage oder auch Tempomat) verbaut ist. Dann sieht es in deinem MOtorraum ungefähr auch so aus:

Stellelement für die Drosselklappe

Wenn das nicht funktioniert, dann gibt es mehrere Fehlerquellen:
- GRA Schalter defekt
- Pedal-Ventile defekt
- Steuergerät defekt
- ...

in der FAQ steht was drin - das STG kann ich testen.

Gruß
Bo.
Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren - das Beste aus den 70ern, 80ern und den 90ern:
Opel GT BJ 72 (seit 10/72 in Familienbesitz) -  Audi Coupé GT 5E BJ '83  -  Audi Cabrio 5E BJ '93

[Bild: GT.jpg][Bild: signatur-coupe.jpg][Bild: signatur_cabrio-bolero.jpg]

Alles zum Cabrio: blog.joraschky.de
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hi,
Lenkstockschalter defekt, naja, es sind mehr die kontakte korrodiert. Ist halt alles analog mit Kupfergleitern auf Kupferleiterbahnen, und das damals aufgebrachte Kontaktfett ist wohl hinüber und die Leiterbahnen sind korrodiert. Hatte ich bei meinem genau so. Da hilft ein zerlegen des Schalters und anschliessendes reinigen, blank machen, der Leiterbahnen und Kontakte. Und alles tuts wieder.

Es ist aber auch alles andere nicht ausgeschlossen...

Grüße Dietmar
Pro Da gebe ich erst richtig Gas! vorher --->[Bild: 2036022d9d.jpg] nachher ---> [Bild: 02491dea81.jpg] in ungezählten Stunden...
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
weitere Fehlerquelle ist natürlich Undichtigkeit der Unterdrucksteuerung

Ich würde aber zuerst das Steuergerät testen, damit ist der elektrische Teil als mögliche Fehlerquelle komplett abgedeckt
Gruss

der Klosterneuburger

Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  GRA/ Tempomat im V6 2.6 Automatik smhb0310 4 1.028 12.10.2023, 23:04
Letzter Beitrag: Mech©
  [Nachrüstung] GRA / Tempomat Kontrolleuchte im Kombiinstrument (erfolgreich nachgerüstet) Turbo246 5 2.944 08.07.2020, 14:59
Letzter Beitrag: AUDIC4A6S6AAN
  Kontrolleuchte für Tempomat - Woher das Signal nehmen? Turbo246 6 3.260 09.05.2020, 18:12
Letzter Beitrag: Turbo246
Photo [ABK] Tempomat nachgerüstet autotiger 4 2.865 13.11.2018, 18:48
Letzter Beitrag: autotiger
  [ABK] Tempomat geht manchmal Holger 18 6.062 13.06.2018, 05:58
Letzter Beitrag: Holger
  [AAH] Tempomat funktioniert nur sporadisch revolucion 9 5.837 09.06.2017, 05:48
Letzter Beitrag: DirkM
  [ABC] Tempomat DirkM 10 5.277 15.05.2017, 12:30
Letzter Beitrag: DirkM
Exclamation Hilfe gesucht bei Tempomat Fehler Uwe 11 6.630 08.05.2017, 12:08
Letzter Beitrag: Uwe
  elektrischer Anschluss Tempomat Djerken207 5 3.679 18.06.2016, 20:53
Letzter Beitrag: Lagebernd
  [Nachrüstung] Tempomat Florida Boy 58 27.444 17.05.2016, 00:44
Letzter Beitrag: Djerken207



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste