elektrisches Verdeck Problem
#1
Hallo und liebe Grüße.

Ich habe folgendes Problem ich wollte heute mein Audi Cabrio verkaufen.
Die Intressenten waren auch pünktlich da.
So weit so gut, dann wollte ich stolz das elektrische Verdeck vorführen.

Das Verdeck hat bisher immer Perfekt funktioniert nie Probleme gehabt.
Das Verdeck öffnet so weit ganz normal biz zu dem Punkt wo es komplett geöffnet ist, der Verdeckdeckel öffnet auch noch und fährt hoch bis er ganz oben ist dann fällt er auf einmal runter statt oben zu bleiben damit das Verdeck sich verstauen kann. Dann verkeilt sich die ganze geschichte und es geht nichts mehr. Ich kann den Deckel wenn ich den öffnungsvorgang unterbreche in jeder position stehen lassen dann bleibt er auch in der position nur wenn ich ihn ganz öffne fällt er auf einmal runter.
Wenn ich das Verdeck manuell schliesse springt der Deckel auch nicht von alleine auf man muss immer die Notentriegelung benutzen.

Ich vermute das der Deckel seine Endposition nicht erkennt finde aber da kein schalter oder so etwas . Vieleicht hatte ja schon jemand so ein Problem und kann mir helfen.

Wäre für jede Hilfe dankbar !!!
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo, Deine Vermutungen kommen auch da raus wo meine Hingegangen sind: Signal für Verdeckdeckel=oben.
Der ist am zentralen Hubzylinder des VDKD.
In den FAQ ist ein Beitrag, der alle beteiligten Mikroschalter benennt.

Das der Deckel runterfällt liegt daran, dass die Pumpe aufhört und die Ventile geöffnet werden. Dadurch kann das Öl frei zurück fließen.

MfG, Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Vielen dank erst mal für die Antwort.
Habe nochmal ein bißchen probiert und es scheint wirklich nur das Problem zu sein das die Endstellung vom Verdeckdeckel nicht verkannt wird.
Kann ich den Mikroschalter im Zylinder einzeln tauschen oder muss ich den kompletten Zylinder tauschen?
Wenn ich den kompletten Zylinder tauschen muss, muss ich dann das System entlüften wenn ja wie? Fragen über FragenRolleyes

Habe nähmlich die möglichkeit Teile zu tauschen ! Habe ja zum Glück noch 2 CabriosZwinker
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Die Schalter in den Hydraulikzylindern sind "inclusive". Will heissen eingebaut. Als Metallkugel die 2 Kontakte brückt.
Ergo lassen sie sich nur mit Zylinder wechseln.
Miss aber erst mal mit dem Multimeter/Durchgangsprüfer bei Stromlosem Verdeck.

Enlüften tut sich die ganze Angelegenheit bei mindestens 5 maligem öffnen und schliessen.

Ergebenst, Ihr Tux ;-)
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Soll ich die Kabel auf Durchgang prüfen zum Steuergerät? Oder wie war das gemeint?
So direkt überbrücken kann ich da nichts oder?
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Lightbulb [Problem] E-Verdeck Problem - Auswertung Messwertblöcke Sparxx12 31 14.378 06.06.2023, 09:43
Letzter Beitrag: Sparxx12
  Problem mit dem Verdeck Pete5 3 3.235 18.05.2023, 10:31
Letzter Beitrag: Scotty
  Elektrisches Verdeck- Verdeckkastenentriegelung nanaalex4711@googlemail.com 10 5.911 10.05.2023, 16:09
Letzter Beitrag: svenw
  [Elektrisch] Elektrisches Verdeck bewegt sich nicht mehr AC-1996 11 7.598 30.10.2022, 13:49
Letzter Beitrag: AC-1996
  elektrisches Verdeck öffnet nicht terex75 22 12.745 26.09.2022, 08:14
Letzter Beitrag: Mech©
  Verdeck Seil Problem beim Aufklappen?? M4st3r M M 2 2.731 06.11.2021, 18:11
Letzter Beitrag: M4st3r M M
  Problem Microschalter Verdeck Fritz2014 36 15.573 05.07.2021, 18:18
Letzter Beitrag: aucabdriver
  [Bitte] Cabrioleitung für elektrisches Verdeck LauriKasper 2 2.857 23.03.2021, 14:45
Letzter Beitrag: ManuelL
  [Info] elektrisches Windschott für unser Cabrio Muminvater 35 23.680 19.02.2021, 20:35
Letzter Beitrag: Oldaudifreak
Question [Problem] Elektrisches Verdeck öffnet nicht Micha2307 10 8.209 16.08.2018, 14:30
Letzter Beitrag: Peter_Pan



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste