| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 23 
	Themen: 4 
	Registriert seit: Dec 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1992
 Hubraum (CCM): 2309
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Du kannst alles im Zubehör kaufen, das ist günstiger. Bei ATU sind auch die Teile im Preis zu hoch. Ich glaube in Sachen Bremsen haben die auch nur Teile von TRW. Welche Bremssättel die anbieten kann ich nicht sagen.
 Bei Audi bekommst die gleichen Teile wie im Zubehör, einzige was dort anders ist, ist die Verpackung. Wenn du im Zubehör "ATE Teile" kaufst, machst du nichts falsch.
 Mit der Hilfe deines Bekannten kann doch dann nichts mehr schief gehen, beim nächsten mal kannst es dann vllt. sogar alleine.
 
 Was du nicht vergessen darfst, du brauchst noch Bremsflüssigkeit. Da du nach Tausch des Sattels das Bremssystem entlüften muss. Am besten du tauscht die gesamte Bremsflüssigkeit wenn du grad dabei bist. Natürlich nicht wenn die erst vor einer Woche erneuert wurde ;-)
 
Lieben Gruß 
 Moe
 ![[Bild: signaturkompletttg6.jpg]](http://img81.imageshack.us/img81/7240/signaturkompletttg6.jpg) 
"Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe" - Walter Röhrl 
	
	
	
		
	Beiträge: 74 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Sep 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1996
 Hubraum (CCM): 2,0
 Motorkennbuchstabe: ABK
 Verdeckart: manuell
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Moin 
hatte das gleiche Problem mit dem Sattel auch zur HU 
Betriebsbremse einwandfrei Handbremse zog einseitig, Mechanik vergammelt 
kann bei nem 13 jährigen wohl schon mal vorkommen 
hab ihn kurzerhand ausgetauscht ( 115 € )
 
Scheiben und Beläge hab ich bei Bandel in Norderstedt erstanden, 
Versandhandel für Bremsenteile seit 25 Jahren
 
im Set für vorn und hinten komplett für 91,50 €     
Audi 80 läßt grüßen 
hab mit den Bremsteilen jetzt 8000 km gefahren ohne Probs oder sichtbarem 
Verschleiß 
Gute Bremswirkung , auch bei HU auf Prüfstand einwandfrei
 
hab darüber vorher noch nichts geschrieben, wollte die Teile erstmal  
austesten
	
Gruß Oesie  
![[Bild: buffy_cabmio2.jpg]](http://www.treffbilder.de/images/90330597/buffy_cabmio2.jpg)  
	
	
	
		
	Beiträge: 48 
	Themen: 8 
	Registriert seit: Sep 2008
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1998
 Hubraum (CCM): 2600
 Motorkennbuchstabe: ABC
 Verdeckart: elektrisch
 Danke: 01 Danke aus 1 posts
 
 
	
	
		Was günstige Teile angeht:
 autoteilestore.de
 
 oder
 
 geizteile.de
 
 Versenden innerhalb von 2-3 Tagen.
 Ich habe (besonders mit geizteile.de) nur beste Erfahrungen gemacht.
 
"I laid a divorcee in New York City" 
Jumping Jack Flash
 ![[Bild: 8320201vcd.jpg]](http://up.picr.de/8320201vcd.jpg)  
Audi Cabrio 2.6 (1998)  -- zu verkaufen  -- 
Audi A6 Quattro Avant 3.0TDI (2006) 
VW Passat 2.0 5V (2003) (für die Hunde)
 
	
	
	
		
	Beiträge: 236 
	Themen: 1 
	Registriert seit: Jul 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 98
 Hubraum (CCM): 1.8
 Motorkennbuchstabe: ADR
 Verdeckart: manuell
 Danke: 30 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Mahlzeit Robert,  (22.08.2009, 14:05)Robert schrieb:  ...Hm, wenn ich dann also nur 2 Bremsscheiben, einen Bremssattel und der vollständigkeit halber noch auf der rechten Seite die Bremsbeläge austausche, ...
 
Nicht zu sparsam sein! 
Ich würde alles (zumindest Scheiben und Beläge!) achsweise erneuern, sonst bist Du in ein paar Wochen oder Monaten auf der anderen Seite wieder dran und musst Deinen Kumpel anhauen...
	
Luftige Gruesse 
Oliver
BILDER 
(veraltet, aktuell mit Cognac-Leder)
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.044 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Apr 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1999
 Hubraum (CCM): 1896
 Motorkennbuchstabe: AHU
 Verdeckart: manuell
 Danke: 1113 Danke aus 13 posts
 
 
	
	
		Na macht er doch ^^
	 
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung ![[Bild: Signatur_Owe.jpg]](http://www.powersemu.de/Cab/Signatur_Owe.jpg)  ![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png) 
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg 
	
	
	
		
	Beiträge: 203 
	Themen: 32 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1991
 Hubraum (CCM): 2300
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Genau, mach ich doch    
Und vorsichtshalber noch eine Bremszange auszutauschen halte ich für zu teuer und übertrieben. Aber Scheiben und Beläge sind dann auf der Hinterachte komplett neu
	
![[Bild: signaturaudipi7.jpg]](http://img240.imageshack.us/img240/6535/signaturaudipi7.jpg) 
»Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, er habe genug davon.« 
(René Descartes, frz. Philosoph, 1596 - 1650)
 
	
	
	
		
	Beiträge: 203 
	Themen: 32 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1991
 Hubraum (CCM): 2300
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		So, ich hab heute die Teile bestellt.
 2 Bremsscheiben
 2 Bremsbeläge
 1 Bremszange
 
 Zusammen für ca 320 Euro. Die Rechnung hab ich noch im Auto, die brauch ich morgen zum abholen.
 Eigenbaut wird es dann am Montag mit einem Kumpel zusammen.
 
![[Bild: signaturaudipi7.jpg]](http://img240.imageshack.us/img240/6535/signaturaudipi7.jpg) 
»Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, er habe genug davon.« 
(René Descartes, frz. Philosoph, 1596 - 1650)
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.044 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Apr 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1999
 Hubraum (CCM): 1896
 Motorkennbuchstabe: AHU
 Verdeckart: manuell
 Danke: 1113 Danke aus 13 posts
 
 
	
	
		320€???Was hast´n da bestellt?
 Sind die aus Gold?
 
 Ich hab gerade einen Materialwert von 160€ errechnet.
 
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung ![[Bild: Signatur_Owe.jpg]](http://www.powersemu.de/Cab/Signatur_Owe.jpg)  ![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png) 
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg 
	
	
	
		
	Beiträge: 203 
	Themen: 32 
	Registriert seit: Mar 2006
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1991
 Hubraum (CCM): 2300
 Motorkennbuchstabe: NG
 Verdeckart: manuell
 Danke: 00 Danke aus 0 posts
 
 
	
	
		Na das will ich doch hoffen, dass die aus Gold sind    
Aber mal im Ernst:  
Ein paar Beiträge weiter oben steht, dass die Zange ca 150 Euro kostet, ich zahl 170. Dann hatte ich auf der ATU seite mal kurz nach Bremsscheiben geguckt und bin da auf Preise um die 70 Euro pro Stück gestoßen. Ich zahl für 2 Scheiben inklusive Beläge 140 Euro. 
 
Ich denke nicht, dass die Preise so extrem überzogen sind. Und wenn doch, dann freut sich wenigstens der Händler   
![[Bild: signaturaudipi7.jpg]](http://img240.imageshack.us/img240/6535/signaturaudipi7.jpg) 
»Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, er habe genug davon.« 
(René Descartes, frz. Philosoph, 1596 - 1650)
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.044 
	Themen: 9 
	Registriert seit: Apr 2007
	
 Fahrzeug: Audi Cabrio
 Baujahr: 1999
 Hubraum (CCM): 1896
 Motorkennbuchstabe: AHU
 Verdeckart: manuell
 Danke: 1113 Danke aus 13 posts
 
 
	
	
		 (26.08.2009, 20:49)Robert schrieb:  Ich denke nicht, dass die Preise so extrem überzogen sind. Und wenn doch, dann freut sich wenigstens der Händler  
Na ich denke aber doch..um ca. 100% 
Der Sattel kostet um die 70€ 
und Beläge inkl. Scheiben 90€ 
Die Kollegen auf den vorherigen Seiten haben dir sogar die Preise mit den Bezugsquellen genannt^^   
sonnige Grüße aus Oranien-/ Burg, OWE, Gutachter für KFZ Schäden und Bewertung ![[Bild: Signatur_Owe.jpg]](http://www.powersemu.de/Cab/Signatur_Owe.jpg)  ![[Bild: 193661_6.png]](http://images.spritmonitor.de/193661_6.png) 
Alpine CDA, 40er Supersport mit Nuten, Quattro Paket, Tempomat, AC, Vogelaugenahorngrau, K&K Endrohre, 18" Mille Miglia
VCDS 17.xx (VAG-Com) Service Raum Berlin/Brandenburg |