Motor in Grundstellung zu bringen, Anleitung für alle Motoren im Forum
#41
Hallo Freunde der offenen Freude

Der FAQ Artikel zur Motorgrundstellung ist hier
http://www.audicabrio.org/support/index....artlang=de
*Addendum 6.Jul 07: ADR Motor*

Und der dazu gehörige FAQ Artikel zum OBD Kabel ist hier
http://www.audicabrio.org/support/index....artlang=de

Big Grin Dank an Geri
Grandpa Viel Spass.

Thilo, der Superpinguin
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#42
Hallo Thilo, Hallo Geri,

in der Anleitung in der FAQ wird von folgenden Motoren gesprochen "Anleitung für folgende Motortypen: 1Z, AAH, ABC, ABK, ACE, ADR, AHU"

Da ich selbst den ADR habe, hatte ich den Artikel in der FAQ und diesen Thread sehr genau Lupe nach ADR durchsucht - leider ohne Erfolg Un

Könnt ihr mir verraten wie der ADR-Motor in Grundstellung zu bringen ist?
Kann er nach der Beschreibung für den ABC oder AAH behandelt werden?

semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
[Bild: 132139.png]


[Bild: sign2.jpg]

VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Zitieren }
Bedankt durch:
#43
Hi semu,

du hast Recht, der ADR fehlt. Ich werde das nachholen, mal sehen was ich darüber finde
Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#44
Hi Geri,

hast du zwischenzeitlich mal etwas zum ADR gefunden?

semu, ADR'ler
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
[Bild: 132139.png]


[Bild: sign2.jpg]

VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Zitieren }
Bedankt durch:
#45
Hallo semu,

sorry für die Verzögerung, jetzt kam auch noch die Tour de Suisse dazwischen.

Ich habe mein Posting auf der ersten Seite dieses Threads mit den Angaben für den ADR ergänzt. Bitte um Feedback ob das funktioniert, Danke Smile
Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#46
Hallo Geri,

ist doch kein Problem mit der Verzögerung. Das Gleiche wie du beschrieben hattest hatte der Big Grin mit meinem Cab letztens gemacht und der lief danach wieder super. Es scheint also was zu bringen.
Mehr ist es dann beim ADR also nicht?

semu
Schönwettercruiser 03-10: Kaktusgrün Perleffekt, Verdeck grün, Nappaleder Sesam, Wurzelholz, Audi Holzlenkrad seit 03/2009, Audi Holzschaltknauf seit 05/2010, 2x Reinholdmodule, Chrom Front, Tachoringe, Walde Gurtkappen, DELTA CC & 6-fach CD, Tempomat seit 06/2010, 205/55R16V Michelin Primacy HP seit 03/2011
[Bild: 132139.png]


[Bild: sign2.jpg]

VCDS (VAG-Com) Service Raum 09xxx und 01xxx für alle VAG Modelle
Zitieren }
Bedankt durch:
#47
semu schrieb:Mehr ist es dann beim ADR also nicht?
Was die Grundeinstellung betrifft - ja, das ist alles.
Kontrollieren kannst du das Ganze dann in der Messwertegruppe 022, da kannst du gucken ob er die DK ordentlich angelernt hat.

der ADR hat dann noch drei weitere Funktionen für die Fehlersuche rund um die Lamdaregelung:

Anzeigengruppenummer 008 bei Leerlauf: Startet Lernvorgang Lambdaregelung, schaltet Ventil für Aktivkohle und Klimakompressor ab.

Anzeigengruppenummer 095 bei Leerlauf: Hier wird die Leerlaufstabilisierung blockiert und ein fester Zündwinkel von 12 Grad v.OT eingestellt. Damit könnte man zb. Falschluft auf die Spur kommen, der Motor regelt nicht nach.

Anzeigengruppenummer 099 bei Leerlauf: Hiermit kann man die Lambdaregelung gezielt ein- und ausschalten.

und nicht vergessen: Anzeigengruppenummer 098 DK-Justage erfolgt nur bei eingeschaltener Zündung !! Zwinker
Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#48
Hallo, ich habe gerade eben die DK meines ADR´s in Grundstellung gebracht. Ich habe in Basic Settings die gruppe 098 angewählt und gestartet (mit eingeschaltener Zündung). Anschließend das Program beendet und gestartet ohne Erfolg jetzt springt er nicht mehr an. Hat jemand eine Idee wie ich ihn wieder zum laufen bringen kann? S.G.
Zitieren }
Bedankt durch:
#49
das ist sehr eigenartig....?!?

hmmm, vielleicht klemmst du mal die Batterie ab damit sich das resettet.
Vielleicht hattest du mitten in der DK-Justage eine Verbinungsunterbrechung und er hat den Vorgang nicht korrekt abgeschlossen.

ich bin uebringens in CRO und kaempfe mit aehnlichen Problemen, unser Boot springt auch nicht an Da bin ich aber traurig!
Grüße aus Wien,
Geri

Zitieren }
Bedankt durch:
#50
Hallo Geri, er läuft wieder! Ich hatte jetzt die Batterie längere Zeit abgeklemmt. Er benötigt etwas länger zum starten aber ich nehme an das System stellt sich nach einiger Betriebszeit sebst wieder ein. Hoffe ich zumindest. S.G. und viel Glück mit dem Boot aber da mache ich mir bei dir keine sorgen.
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Unterschiede der AAH-Motoren im Audi Cabrio (Mit Bild) cargro76 49 73.741 20.10.2021, 20:36
Letzter Beitrag: Snupru
  [NG] NG-Motor Grundstellung und Zündzeitpunkt Professor-K 8 6.129 04.04.2021, 00:43
Letzter Beitrag: Merlin6100
  Unterschiede bei ABK-Motoren Audi007 10 5.622 27.01.2020, 09:51
Letzter Beitrag: Audi007
  [Alle Benziner] Kraftstoffschlauch MainzMichel 0 1.500 25.05.2018, 16:20
Letzter Beitrag: MainzMichel
  [Problem] Motor geht im Leerlauf bei warmem Motor aus Cabdriver 2 4.442 16.08.2016, 21:30
Letzter Beitrag: Cabdriver
  Stauscheibenpoti bei NG- Motoren Roy 0 1.760 23.05.2016, 14:58
Letzter Beitrag: Roy
  [AAH] Neuer Zündkabelsatz: alle zu lang? salador 3 3.542 24.07.2014, 18:11
Letzter Beitrag: Steppo
  zu dämlich für Motor in Grundstellung bringen bullets4free 0 2.166 16.07.2014, 20:00
Letzter Beitrag: bullets4free
Question [NG] NG in grundstellung bringen weberbua 20 13.504 15.05.2014, 08:45
Letzter Beitrag: weberbua
  Motor NG: Motor nimmt bei Kaltstart/ nach hoher Luftfeuchtigkeit/Regen kein Gas an Djerken207 3 11.028 26.09.2013, 09:39
Letzter Beitrag: Djerken207



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste