Zentralverriegelung/ Verdeckkastendeckel/Fensterheber
#1
Hallo liebe Cabriogemeinde !

Hatte mir im Herbst meinen Traum gekauft und versucht ihn optisch und technisch wieder her zu richten. Dummerweise hat das mit dem technisch nicht ganz geklappt, eher im Gegenteil !
Habe nun folgende Probleme !
-Verdeckkastendeckel läßt sich nicht öffnen (Bedienung gem. Anleitung)
-Verdeckkastenkontrollleuchte leuchtet nicht, auch nicht die 5 Sek. nach der Zündung (Handbremskontrollleuchte leuchtet)
-Scheiben fahren nicht runter bei Betätigung des Verdeckhebels.
-Beim Druck auf dem Knopf in der B-Säule tut sich nüscht
-ZV funzt auch nicht richtig. Kann sein das ich die Knöppe gemeinschaftlich runter fahren kann, aber nicht hoch. Stellmotor Heckklappe scheint nicht zu funktionieren.
-rechter Scheibenheber funzt nicht auch nicht bei der gemeinschaftlichen Betätigung des Zentralknopfes. Rest fährt runter. Scheint aber ein separates Problem zu sein.

Was ich bislang unternommen habe.
-Sicherungen kontrolliert
-Stellmotor am Heckdeckel zerlegt (nichts auffälliges)
-und natürlich beide Kabelbäume am Heckdeckel gewechselt

Tja, nu bin ich trotz der vielen Einträge zu diesem Thema, in diesem tollen Forum noch immer nicht viel weiter.
Möchte auch nicht auf blauen Dunst alles neu kaufen.
Welche Möglichkeiten habe ich (Laie) z.B. die ZV Pumpe zu testen oder die Microschalter oder aber den Stellmotor Heckklappe, etc.?
Kann mir vielleicht jemand sagen was ich ausschliessen kann bzw. was ich noch überprüfen sollte?
Was kann ein Diagnosegerät bei meinem 92er CAB mech. Verdeck alles auslesen?
Fragen über Fragen. Hoffe, das sich jemand meinen Problemen an nimmt.
Vielen Dank im voraus
spooky
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Hallo Spooky

Erst mal sehr gut, dass Du alle Begelitumstände und bisher durchgeführte Massnahmen minutiös aufgeführt hast Erste Sahne
Dein manuelles Verdeck wirst Du beim 92er nicht auslesen können, nach allem was wir bisher über das Board hier nachvollziehen konnten. Shit so weit.

Nun zu Deinen Problem(en). Es verdichtet sich bei mir zu der einzigen Diagnose "Verdecksteuergerät ist nicht vorhanden" oder nicht angesteckt oder komplett tot Waaat? Schau mal unter die Rückbank Lupe

Gruss, Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo Tux !

Hab die Bank heute komplett ausgebaut und siehe da, da hängen 2 Kästen. Aber ob die funktionieren ? Gibt es eine Möglichkeit diese zu testen?
Zumal beim Kauf auch alles funktionierte.

Danke das du mir helfen möchtest !
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Hallo nochmal !

Hab jetzt zusätzlich festgestellt, dass meine elektr. Antenne auch den Geist auf gegeben hat. Hab irgendwo mal gelesen, dass es ein Relais gibt das für die elektr. Antenne sowie für die Scheibenabsenkung und vielleicht noch mehr zuständig ist ? Kennt jemand dieses Relais und kann mir sagen wo dieses sitzt und wofür es zuständig ist ?

LG spooky
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo spooky,

ich glaube jetzt wird es langsam etwas "spooky". Das hat damit absolut nichts zu tun. Du hörtst die Flöhe husten. Das Radio steuert die Antenne an, deren internes Leiterplattenrrelais startet dann die fahrt. Schau mal in die FAQ diesbezüglich.

Also Dein Verdecksteuergerät sitzt in fahrtrichtung rechts etwas versteckt hinter dem Seitenpolster. Kontrolliere mal die Steckverbindung und gibt uns die Teilenummer durch. Evtl. wissen die geplagten hier, ob es das ist welches gelegentlich mal kaputt geht.
Wenn Du wirklich die Stromversorgung als Fehlerursache ausgeschlossen hast. kann es nichts schaden mal in das mutmasslich defekte Steuergerät reinzuschaun und auf "kalte" Lötstellen zu kontrollieren.
Danach braucht man zur Fehlersuche einen Stromlaufplan um die Eingangssignale der verschiedenen Mikroschalter am Stecker überprüfen zu können.

Gruss, Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Tach !

Hast recht, hatte mich auch etwas gewundert ! Das auf der Zeichnung war keine el. Antenne sondern der Fensterheber.
Hab mein Steuergerät mal auseinandergebaut, aber dort waren auch keine sichtbaren Beschädigungen. Die beiliegenden Relais mit gleichen Nummern habe ich auch mal untereinander getauscht aber auch keine Veränderung.
Gibt es nicht irgendeine Möglichkeit den ganzen Krempel zumindest kurzzeitig zu umgehen ?

Grüße spooky
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Du kannst natürlich mit der Notentriegelung des Verdeckkastendeckels arbeiten und das Dach dann wie gewohnt ein/ausfalten.
Die Hebel sind unter den kleinen Klappen L+R. Steht aber auch in der Bedienungsnaleitung.

Du brauchst zur weiteren Fehlersuche einen Stromlaufplan, den ich für Dein BJ leider nicht besitze. Evtl jemand anders hier im Forum. Damit kann man die Pins am Stecker des Steuergerätes auf das richtige Schaltsignal hin durchmessen. Es lässt sich so auch klären, ob ein korrekte Spannungsversorgung des Steurgerätes gewährleistet ist.

Oder schau doch mal ob Du ein Steuergerät mit derselben Teilenummer günstig im privaten Teilemarktplatz bekommst. Wenns das nicht war kann man es immer noch verkaufen.

Gruss, Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Danke,
hab einen SLP hier gefunden (hoffe ist der richtige) Werde morgen mal zu Bosch fahren und die üblichen Verdächtigen durchmessen lassen. Kann ich eigentlich irgendwelche Dinge ausschlißen wie zum Beispiel die Microschalter, den Knopf in der B-Säule o.ä. ? Ich denke das die z.B. nichts mit der Kontrollleuchte zu tun haben oder ? Wäre einer dieser Teile defekt, würde diese doch trotzdem leuchten, oder?

Grüße vom spooky
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hallo

HAst Du auch den richtigen SLP ? Hoffe ja. In der FAQ haben wir nämlich nur den für's eVerdeck drin.
Anyway, es ist schon sehr bedenklich, dass sich beim drehen des Entriegelungsgriffs nichts tut. Und vor allem, dass die Verdecklampe nach Zündung-an nicht leuchtet. Bekommt das Stgt auch wirklich Strom (Sicherung)? Möglicher weise ist zusätzlich die Birne im KI defekt.

Welche "üblichen" Verdächtigen will er denn durchmessen ? Mit dem SLP bewaffnet kannst Du das auch selber machen, denn darin steht welcher Microschalter an welchem Pin anliegt. Ist übrigens auch viel billiger.

Hast Du schonmal in der Bucht geschaut, ob es Dein Stgt hat ? Nur zur Sicherheit.
Oder jemand vom Forum bei Dir in der Nähe ist willig mit Dir das durchzumessen.

MfG, Tux

PS: Schau Dir ruhig noch mal diesen Beitrag an
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hallo TUX,

ich dachte ich hätte jetzt fast alles im Board gesehen, aber diesen Beitrag kannte ich noch nicht. Besten Dank ! Hatte eigentlich gedacht das dies der richtige SLP sei.
Hm... bekomme das hier irgendwie nicht rein kopiert. Steht jedenfalls folgendes unter der Datei: SLP_Manuell 93 stromlaufplan
Selber durchmessen kann ich leider nicht (Beamter nicht technischer Dienst)Un
Das wäre aber ein großer Zufall wenn die Kontrolllampe durchbrennt in dem Moment wo auch alles andere ausfällt, oder ? Ich glaube du hast recht das ich vielleicht erst mal Verdecksteuergerät tauschen sollte. Ich glaube das es das einzige Gerät ist das die Lampe zum lampen bringt, oder. Wird die ZV denn auch vom Verdecksteuergerät gesteuert ? Abgebaut und rein geschaut hab ich, konnte aber leider nichts sehen. Hatte auch mal so eine Prüflampe an Masse und an irgendeinen der Kontakte gehalten. Das Lämpchen in diesem Prüfer leuchtete. Also gehe ich davon aus, das zumindest bis zu Steuergerät Strom ankommt. Werd gleich mal die Bucht bemühen !
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Problem] Zentralverriegelung öffnet nicht über Türen Hightower1992 0 138 23.05.2024, 12:11
Letzter Beitrag: Hightower1992
  Heckklappe geht nicht auf, Zentralverriegelung funktioniert aber CaLevornia 34 49.910 16.06.2023, 12:24
Letzter Beitrag: neupier
  Zentralverriegelung D0kt0r 7 4.361 13.06.2021, 14:39
Letzter Beitrag: Deiwel
  [Problem] Zentralverriegelung ayvaliktoast 11 5.756 03.03.2020, 22:05
Letzter Beitrag: Reichshofer
  Zentralverriegelung mgl. Fehler!? Baeda 2 1.834 13.09.2019, 16:44
Letzter Beitrag: Saar-Robert
  Zentralverriegelung schließt selbstständig... cabriodealer 19 6.761 19.08.2019, 18:04
Letzter Beitrag: lemmy
  Zentralverriegelung Heckklappe Cab1998 3 2.283 18.05.2018, 19:44
Letzter Beitrag: Cab1998
  Zentralverriegelung typ3 3 3.006 23.10.2016, 23:42
Letzter Beitrag: Djerken207
  Zentralverriegelung Kofferraum? Frankysun 4 3.531 25.06.2014, 23:26
Letzter Beitrag: axel69
  Zentralverriegelung Tür-/Fensterhebellogik (USA) geklärt!!! FreddysCab 3 4.728 20.06.2014, 16:41
Letzter Beitrag: Audi-Driver



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste