Probleme mit zu- und aufsperren der Zentralverriegelung
#1
Hallo an alle.

Ich habe mit meiner Zentralverriegelung ein Problem.
Ich habe hier schon einiges gelesen, komme aber auf keinen grünen Zweig.

Wenn ich bei der Fahrerseite zu- und aufsperre (mit den Schlüssel) dann geht die Fahrerseite, Kofferraum und Tankdeckel zu. -> Beifahrerseite bleibt offen.
Wenn ich dbei der Beifahrerseite zu- und aufsperren dann geht die Beifahrerseite, Kofferraum und Tankdeckel zu. -> Fahrerseite bleibt offen.
Es ist hi und da der Fall das es bei der Fahrerseite (der Knopf) ein bischen zuckt.

In beiden Fällen schaltet die Alarmanlage ein.

Hier habe ich dann beide Türverkleidungen runtergegeben. Die Schalter funktionieren.
Also Öffner Masse und Schließer.
Kann ich die weggehenden Kabel auch durchmessen ?

Bzw. was kann ich als nächstes tun.
Und bitte so erklären das es auch ein Newbie versteht.

Besten Dank im Vorraus, lg nepo
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Moin!

Zu 98% ist das der Kabelbaum - einfach mal schauen, wieviele Beiträge es schon zu dem Thema gibt! Siehe auch hier: http://www.audicabrio.info/co/showthread...#pid133064

Gruß
Bastian
[Bild: attachment.php?aid=3763]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Moin auch!
(03.04.2009, 22:45)Bastel schrieb: Zu 98% ist das der Kabelbaum

Du Baschti?!
Ich will Dir gewiss nicht unrecht geben, aber mir scheint das mehr nach Undichtigkeit des Luftdrucksystems zu riechen... die Tür, die er zuschliesst, wird durch seine Schlüssel-Drehkraft sicher geschlossen, die jeweils andere Tür muss dies einzig durch den Unterdruck erzielen.
Der Kofferraum und Tankdeckel schliessen elektro-motorisch.

Also eher mal die hintere rechte Kofferraum-Innenverkleidung abmachen, checken, ob die Pumpe auch wirklich ordentlich läuft (falls nicht -ar2- Sicherung 19 prüfen, dann Kabelbaum tauschen...), sonst ggf. den Schlauch an der Pumpe abziehen und mit Pressluft reinblasen, dann mal schauen, ob's irgendwo "zieht".

Als Verkomplettierung hier noch ein kleines Schema von NiD...

Gruss, HSmile lli
Consider use of this forum to be a privilege, not a right.

[Bild: 118275_5.png]
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Mein persönlicher Verdacht ist auch eine Undichtigkeit im System.
Tankdeckel schließt aber auf jedenfall mit Luft. Aufgrund der Nähe zur Pumpe
schließt und öffnet er vermutlich noch ordnungsgemäß, allerdings scheint der Restdruck nicht mehr für die zweite Tür auszureichen.
Grüsse Jörg
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
(03.04.2009, 23:34)H;o)lli schrieb: Du Baschti?!
Ich will Dir gewiss nicht unrecht geben, aber mir scheint das mehr nach Undichtigkeit des Luftdrucksystems zu riechen...

Deswegen ja auch nur 98% Supi

Keine Panik - mein kleiner Knuddel-Holli - deswegen sind wir doch hier um darüber zu schnacken...

Bei mir war es damals ... anno 2004... genau so, wie im Erstposting beschrieben... und da waren es die verflixten Kabelbäumchen im Heckdeckelchen...

Grüße,
Bastian
[Bild: attachment.php?aid=3763]
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Wo genau ist die Pumpe ?
Ich habe den ganzen Kofferraum zerlegt und finde keine ?

lg nepo
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hallo Nepo,

lies nochmal Beitrag #3

Gruß,

kAlle
Gruß aus dem schönen Weserbergland,

kAlle

Meine Audis:

A3, Typ 8P, 2004
Cabrio, Typ 89, 1997
Coupé S, Typ C1, 1971

Im Konjunktiv ist alles möglich

[Bild: b4xgeyyzc9euazynp.jpg]








Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hallo Nepo,

was machen Deine Türpins denn, wenn Du am Kofferraum auf- oder zuschließt? Is dat wirklich so?
Grüße von der Ems,
Andreas

Saison 04-09: Typ89 Cabriolet ABK EZ 20.06.1994
Daily Driver:    A4 B6 Cabriolet BFB EZ 16.06.2004
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Die Pumpe sitzt in der Regel hinter der rechten Seitenverkleidung der Rücksitzbank. Bei manchen Exoten auch unter der Rücksitzbank selber.
Grüsse
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Also wenn ich am Kofferraum zusperre, dann bewegt sich gar nichts.
Also ich kann nur den Kofferraum zusperren.

lg nepo
Also seit heute weiß ich, das meine Pumpe den Geist aufgegeben hat.
Eine Leiterbahn und ein Widerstand sind verschmorrt.

Hier werde ich eine neue Pumpe brauchen.

Hier habe ich eine Nummer oben: 4A0862257F
Was bedeutet eigentlich der letzte Buchstabe. Ich suche zwar eine ähnliche Pumpe, aber
hier paßt immer der letzte Buchstabe nicht zusammen.

lg nepo
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Zentralverriegelung Cabrio Bauj. 91 TruckerI/87 6 2.909 18.11.2024, 20:31
Letzter Beitrag: TruckerI/87
  [Problem] Zentralverriegelung öffnet nicht über Türen Hightower1992 0 839 23.05.2024, 12:11
Letzter Beitrag: Hightower1992
  Heckklappe geht nicht auf, Zentralverriegelung funktioniert aber CaLevornia 34 58.954 16.06.2023, 12:24
Letzter Beitrag: neupier
  Zentralverriegelung D0kt0r 7 6.223 13.06.2021, 14:39
Letzter Beitrag: Deiwel
  [Problem] Zentralverriegelung ayvaliktoast 11 8.246 03.03.2020, 22:05
Letzter Beitrag: Reichshofer
  Zentralverriegelung mgl. Fehler!? Baeda 2 2.861 13.09.2019, 16:44
Letzter Beitrag: Saar-Robert
  Zentralverriegelung schließt selbstständig... cabriodealer 19 9.878 19.08.2019, 18:04
Letzter Beitrag: lemmy
  Zentralverriegelung Heckklappe Cab1998 3 3.326 18.05.2018, 19:44
Letzter Beitrag: Cab1998
  Zentralverriegelung typ3 3 3.991 23.10.2016, 23:42
Letzter Beitrag: Djerken207
  Nochmal Fensterheber...Probleme...Probleme Onkeljimbo 1 3.562 15.09.2014, 19:21
Letzter Beitrag: Onkeljimbo



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste