GRA (Tempomat)
#21
Hi

In dem Tread zum. 6 Zylinder sind alle Steckerteilenummern versteckt. Kann Mann aber leicht übersehen.
Link dorthin
In die FAQ habe ich's auch geschrieben.

Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#22
Danke Tux,
ich habe aktuell nur folgenden Kabelstrang
12pol Stg auf 3 pol für Pumpe und 6 pol für ???

Der Kabelbaum zur Pumpe ist aufgeführt, aber was ist mit der Unterverbindung zwischen dem 6pol vom Stgkabelbaum zum Lenkstockschalter und zu den Pedalventilen?


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren }
Bedankt durch:
#23
Die 6 Pole vom STG korrespondieren nicht mit den 6 Anschlüssen am LSS.

Direkt am LSS hängen +12V, Bremslichtschalter und die geschaltete Masse, die über die Belüftungsventile Kupplung/Bremse geht.

Direkt am STG hängen Masse, GALA und die geschaltete Masse, die von den Belüftungsventilen Kupplung/Bremse kommt.
Gruss

der Klosterneuburger

Zitieren }
Bedankt durch:
#24
Welchen Kabelbaum brauche ich denn dann noch?
Im Anhang die zwei Steckergehäuse, für die ich noch die weiterführenden Kabel zur Pumpe und zum LSS brauche.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren }
Bedankt durch:
#25
Guggemol Lupe

Wenn du den 6-poligen Stecker samt Kabelfarben ansiehst korrespondiert er lt. dem Schaltplan zu den Anschlüssen am Fahrzeug: 3xLSS + Bremslicht + GALA + Masse.
Das hat Dir Klosterneuburger ausch schon geschrieben.
Das passende Gegenstück lautet auf den Namen Flachkontaktgehäuse 6-pol 893 971 636
Und die Kabel mit 2 passenden Kontakten auf jeder seite fertig angecrimpt 000 979 021 E

Der 3-polige passt zu den Kabelfarben der Pumpe. Scheint mir also ein original Kabelbaum zu sein. Dazu brauchst Du noch: 893 971 993 3-pol Flachsteckergehäuse
Und die Kabel mit 2 passenden Kontakten auf jeder seite fertig angecrimpt 000 979 103

Die Pumpe selber braucht
113 945 525 3-pol Flachkontaktgeh. für Pumpe 1€
171 957 911 Schutzhülle für Geh.Pumpe 2,50€

Die Pedalschalter brauchen
443 906 231 (2x) 2-pol Flachkontaktgeh. für Pedalschalter 3,80€
000 979 105 E (2x) Satz Flachsteck-Leitung für Pedalschalter 4€

Wenn du nochwas brauchst lies Dir BITTE nochmal den bereits früher verlinkten Thread zum Thema GRA im V6 durch ! Da steht alles samt Teilnummern drin.

Bis bald
Ihre Puppetshow
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:
#26
Danke Euch.
Zitieren }
Bedankt durch:
#27
Huhu zusammen,

ich verfolge das hier mit großem Interesse, da ich bei mir auch die GRA nachrüsten will. Vorbereitung ist ja bekanntlich alles Smile.

Jetzt habe ich mal eine handwerkliche Frage. Diese Junior-Timer Kontakte müssen ja gecrimpt werden. Mit welchem Werkzeug macht ihr das?

Ich habe zwar eine Zange die diese Kontakt-Art crimpen soll, aber irgendwie wird das nix. Sieht jedenfalls nicht sauber aus. Könnte so eine Zange holen, aus der Luftfahrt, aber die ist mit 300€ zu teuer.

Vielleicht schaffe ich es ja mal einen kompletten Kabelbaum herzustellen. Die Längen müsste man mal abmessen. Falls hier jemand schon Erfahrungwerte hat, darf Sie mir mitteilen.

Grüße Andreas
Realname: Andreas
PLZ: 57 Moselle (Nähe Saarlouis in D)

Audi A6 4F Allroad 3,0TDI 233 PS
Audi A6 4B Allroad 2,5TDI 179 PS
Audi Cabriolet T89 2,8AAH 174PS
Audi Cabriolet T89 1,8ADR 125PS
Zitieren }
Bedankt durch:
#28
Ich hab den kompletten Kabelbaum selbst gemacht, aber die Kontakte nicht gecrimpt sondern fein säuberlich verlötet, da kann nichts passieren.
Gruss

der Klosterneuburger

Zitieren }
Bedankt durch:
#29
(01.12.2012, 00:54)Klosterneuburger schrieb: Ich hab den kompletten Kabelbaum selbst gemacht, aber die Kontakte nicht gecrimpt sondern fein säuberlich verlötet, da kann nichts passieren.

HuhuBig GrinBig Grin

das ist auch eine Variante. Passen die Kontakte noch gut dann in den Stecker? Hast du noch die Kabellägen im Kopf?

Grüße AndreasAu Backe
Realname: Andreas
PLZ: 57 Moselle (Nähe Saarlouis in D)

Audi A6 4F Allroad 3,0TDI 233 PS
Audi A6 4B Allroad 2,5TDI 179 PS
Audi Cabriolet T89 2,8AAH 174PS
Audi Cabriolet T89 1,8ADR 125PS
Zitieren }
Bedankt durch:
#30
Hallo Andreas

Meine Wenigkeit hat die Timerkontakte mit einer Spitzzange zusammen gebogen (weil ich zu geizig war für das passende Werkzeug) und danach mit etwas/wenig Lötzinn die Sache gesichert.
Kabellängen habe ich individuell angepasst und bei Montage am Fahrzeug abgelängt.

Gruß Tux
Verstehen kann man das Leben nur rückwärts, leben muss man es vorwärts.
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  GRA/ Tempomat im V6 2.6 Automatik smhb0310 4 2.789 12.10.2023, 23:04
Letzter Beitrag: Mech©
Music [NG] Geschwindigkeitsregelanlage, Tempomat Open air Sauerland 3 3.311 11.07.2021, 20:13
Letzter Beitrag: Klosterneuburger
  [Nachrüstung] GRA / Tempomat Kontrolleuchte im Kombiinstrument (erfolgreich nachgerüstet) Turbo246 5 4.249 08.07.2020, 14:59
Letzter Beitrag: AUDIC4A6S6AAN
  Kontrolleuchte für Tempomat - Woher das Signal nehmen? Turbo246 6 4.922 09.05.2020, 18:12
Letzter Beitrag: Turbo246
Photo [ABK] Tempomat nachgerüstet autotiger 4 4.315 13.11.2018, 18:48
Letzter Beitrag: autotiger
  [ABK] Tempomat geht manchmal Holger 18 9.290 13.06.2018, 05:58
Letzter Beitrag: Holger
  [AAH] Tempomat funktioniert nur sporadisch revolucion 9 8.537 09.06.2017, 05:48
Letzter Beitrag: DirkM
  [ABC] Tempomat DirkM 10 7.675 15.05.2017, 12:30
Letzter Beitrag: DirkM
Exclamation Hilfe gesucht bei Tempomat Fehler Uwe 11 9.211 08.05.2017, 12:08
Letzter Beitrag: Uwe
  elektrischer Anschluss Tempomat Djerken207 5 5.096 18.06.2016, 20:53
Letzter Beitrag: Lagebernd



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste