Kombiinstrument/Anzeige
#1
Hallo Leute,

nachdem ich zunächst meinte, meine karre hätte keinen Drehzahlbegrenzer, vermute ich mal eher, daß das Kombiinstrument (laut Aussage des Verkäufers kam mal ein anderes rein) falsch ist und totalen Blödsinn anzeigt. Ich habe eine Leerlaufdrehzahl von ca.1300 1/min. und bei Tempo 160 ca.6200 1/min. Mir kommt das alles ein wenig hoch vor. Wie kann ich erkennen, ob das Kombi wircklich für den 2,6 er ist oder muss das Instrument angeglichen werden( Bei BMW gibts da einen Code der dem Steuergerät übermittelt werden muss), und stimmt denn die Tachoanzeige überhaupt, falls das Kombi falsch ist.

Danke für Tipps
Zitieren }
Bedankt durch:
#2
Moin,

geht das KI bis 260 oder bis 220?
Gruß
Ralph


Jedem Raudi seinen Audi

[Bild: Siggi2.jpg]
Zitieren }
Bedankt durch:
#3
Hallo,
also nach der Akte gibt es mindestens 3 verschiedene (4,5 und 6 Zyl.) über die Baujahre verteilt.
Wenn bei dir nicht der für den 6 Zylinder verbaut ist, wäre dieser Fehler warscheinlich. Es hört sich eigentlich nach 4 Zylinder an. Vorausgesetzt meine Argumetation stimmt und du hast einen vom 4 Zylinder drin und der bekommt jetzt die Impulse vom 6 Zylinder also je Umdrehung zwei Pulse mehr = 1300/6 = 216,66 -> 216,66 x 4 = 866 U/min das geht scho ehr als Leerlaufdrehzahl. !!!!!
Ob man das so rechnen kann weiß ich allerdings nicht da ich mehr der Dieselfahrer bin.

Sicher ist wichtig ob der Tacho bie 220 oder 260 geht, wichtiger ist aber für die Identifizierung wie der Drehzahlmesser skalliert ist. Sowohl die max Drehzahl wie auch die Kennzeichnung des roten Bereiches ist da wichtig.
Beispiel:
315 PS, RS2, 5 Zylinder, max 8000U/min und ab 7000U/min roter Bereich.
150 - 174PS V6 , & Zylinder, max 8000U/min und ab 6300U/min roter Bereich.
170PS 80 Coupe, 5 Zylinder, max 8000U/min und ab 7000U/min roter Bereich
der Diesel geht nicht so hoch....
ganz genau kann man es nur sagen wenn du die Ersatzteilnummer auf dem Bauteil abließt und hier einstellest. Es scheint warscheinlcher das das Bauteil gegen das falsche getauscht wurde.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiter helfen.

Gruß
Schorsch
Zitieren }
Bedankt durch:
#4
Das wird nen 260er KI vom 5ender sein. Ich würde auch gleich mal beim KM-Stand stutzig werden.

MfG Matti
  Da gebe ich erst richtig Gas!
Zitieren }
Bedankt durch:
#5
Hallo Leute,

ich habe heute mal das Kombi ausgebaut und mir ein paar Nummern notiert.
Auf der Vorderseite des Kombis steht im Tach folgende Nummer 8AO 190A.
Auf der Oberseite des Gehäuses steht 8AO 919 0331
Auf der Rückseite findet man folgenden Zahlensalat

Tacho:

437.204/020/002
K=407B
88311202

Drehzahlmesser:
500.201/017/001
893919067 AP
81117728

Der Tacho geht bis 260, der rote Bereich im Drehzahlmessder beginnt bei ca6500,er reicht bis 8000

Kann mir jemand sagen was nun falsch oder richtig ist an diesem Kombi

Gruß Alex
Zitieren }
Bedankt durch:
#6
Hallo,
die 8AO 190A steht in jedem Tacho (ich denke bei VDO)


Drehzahlmesser: ??????
893919067 AP = Anzeige Modul fürs Mini Check, das sagt noch nichts zum Drehzahlmesser denn das Modul wird nur von hinten aufgesteckt und verschraubt. Das passt Huckepack überall.


Auf der "Grundplatte links" unter der Platine sollte sich auf dem in der Regel weißen Kunststoffträger die Nummer 893 919 077 befinden - da wird der Drehzahlmesser eingeschraubt bevor er in dem KI eingestzt und mit der aufgesteckten Platine am Gesamtgehäsue verschraubt wird.
Der Drehzahlmesser selbst sollte die Nummer 893 919 253 oder 8A1 919 253 das ist aber Fahrgestellnummern/Baujahr abhängig.

Da mußt du mehr auseinander schrauben um da ran zu kommen !!!!!!!
Die 8A1919253C ist von einem 4 Zylinder (meine Vermutung)
die 8A1919253E ist dann vom Diesel dann ginge aber in der Kombination der Tacho nur bis 220.....

Schau mal .... ich hoffe ich konnte mit der Ferndiagnose ein wenig helfen.

Gruß
Schorsch
Zitieren }
Bedankt durch:
#7
Hallo,

zunächst mal Danke für die Antworten. Dann werde ich das Ding morgen nochmal rausnehmen
Zitieren }
Bedankt durch:
#8
Hallo nochmal,
wenn du kannst schieß ein paar hochauflösende Bilder... ein Bild sagt machmal mehr als tausend Worte.

Gruß
Schorsch
Zitieren }
Bedankt durch:
#9
Hallo,

ich habe heute nochmal das kombi rausgemacht und dieses Zusatzmodul rutergeschraubt. ich habe zwar keine Nummer gefunden, aber auf dem Drehzahlmesser war ein Zettel, auf dem 4/5Zyl/4-Takt stand. Damit steht wohl fest dasd der zumindest der Drehzahlmesser falsch ist.
Danke für die Hilfe und nun zur Frage:
Hat Jemand einen Drehzahlmesser oder ein KI für den 2,6er und was soll das Ding kosten.

Gruß Alex
Zitieren }
Bedankt durch:
#10
Hallo,
auf dem Teil sollte einen Nummer drauf stehen. dafür muß du die Platine die hinter auf dem Ki ist komplett entfernen, die Mutters der Tank und Tempanzeige entfernen, die Schraube am Spannungskonstanter usw. usw.
Die der einen weißen Halbschale ist dann der Drehzahlmesser eingeschraubt, wie ich schon schrieb nur durch die Demontage kommt die Nr an Tageslicht.

Für die Beschaffung eines funktionsfähigen Drehzahlmessers solltest du wissen ob dein Kombiinstrument ein VDO oder UN4 ist.... das ist wichtig, aber auch das steht drauf.

Ein Tipp: je nachdem wo du wohnst, einen Verwerter auf suchen oder z.B Fa. Autewo / Wolf (keine Werbung aber gute Teile) oder in einschlägigen Auktionshäusern (mit Vorsicht).
Ein Neuer ohne digital Uhr vom Freundlichen liegt so um die 150-170 Euro Netto, mein letztes Preisupdate ist leider schon älter.

Viel Erfolg, lass was hören wenn es geklappt hat.

Gruß
Schorsch
Zitieren }
Bedankt durch:


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Problem] Kombiinstrument piept Lennart92 4 5.108 26.02.2024, 22:01
Letzter Beitrag: Lennart92
  Beleuchtung Kombiinstrument spinnt terex75 8 6.070 06.07.2023, 22:08
Letzter Beitrag: lupolite
  [Problem] Steuergerät Kombiinstrument Cabriolet V6 2.6 MatzDerTrainer 6 5.300 15.05.2022, 22:58
Letzter Beitrag: MatzDerTrainer
  [Info] Leuchtmittel Kombiinstrument CabrioMarkus 14 10.575 15.03.2022, 16:24
Letzter Beitrag: Savik
  Kombiinstrument - Kann Platine nicht lösen SteveDachlos 0 3.138 19.01.2022, 21:12
Letzter Beitrag: SteveDachlos
  Scheibe Kombiinstrument Doppelherz 17 8.572 16.04.2020, 12:18
Letzter Beitrag: Doppelherz
  LED's neuester Bauart im Kombiinstrument (KI) H;o)lli 124 377.913 08.09.2017, 12:40
Letzter Beitrag: StevenA
  Bordcomputer komplett ausgefallen, keine Anzeige Mike3.80 20 31.150 25.08.2017, 09:16
Letzter Beitrag: DirkM
  [Problem] Km/h Anzeige springt Rudiraser 4 3.219 05.07.2017, 20:06
Letzter Beitrag: Rudiraser
  Rückfahrkamera mit App-Anzeige auf Handy tubesmahler 1 2.005 02.04.2017, 14:45
Letzter Beitrag: Zazoo



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste