LED's neuester Bauart im Kombiinstrument (KI)
#63
Hallo,

Uuups so ein mist, hab vergessen die Scheiben noch mal zu fotografieren bevor ich sie einbaue, obwohl ich mir sicher war schon welche gemacht zu haben... Egal, werd sie wieder ausbauen und fotografieren. Bei Gelegenheit kann ich auch gleich noch die Widerstände, von den LEDs für die Nadeln, nachmessen (wäre bstimmt auch ganz hilfreich).

Die Folie hab ich mit durchsichtigem Uhu Alleskleber punktuell an der Scheibe fixiert. Bei mir sinds leider ein paar Lagen mehr geworden, weil ich die Folie nicht dunkel genug ausgedruck habe, von daher kann ich keine genauen Farbangaben machen, welche am besten wäre um nur mit einer Lage Folie auszukommen. Is halt noch ein bisschen tüfteln gefragt...
Zu den LEDs für die Nadeln:
(hier noch eine Standart 3mm LED bei der Tankanzeige. War viiiiiel zu dunkel)
[Bild: k1024bild2005lo6.th.jpg][Bild: thpix.gif]

Wie man sehen kann musste an dem Lichtleiter etwas ausgefräst werden. Dabei wurde die LED in die Positon gesetzt, wo vorher die Reflektoren waren, die das Licht in die Nadel warfen. Gut dass ich ein zweites Kombiinstrument zum austoben hatte, denn beim Ersten versuch hab ich glatt die Führung für die Nadel mit weg-gefräst... Also an der Stelle aufpassen, wenn's ,mir jemand nach machen will! Die LED dann noch mit einer Heißklebe Pistole fixiert. Strom habe ich von den Kontakten für die Lämpchen von der Beleuchtung genommen. Bei der Wassertemperatur- und Tankanzeige sind jeweils beide Pole doppelt belegt (LED für die Beleuchtung und LED für die Nadel). Bei den Großen Anzeigen habe ich die Belegung der Pole für die Nadel-LED aufgeteilt (im Bild weiter unten wird klar was ich meine).

Um die Zusätzlichen Kabel an den Polen anzulöten musste ich mir an zwei Stellen etwas Platz verschaffen um überhaupt mit dem Lötkolben ranzukommen:
hier beim Geschwindigkeitsmesser (das weggebrochene Stück links, war genau vor dem Pol zum Löten)
[Bild: k1024bild2009gg4.th.jpg][Bild: thpix.gif]
und da (bei der Tankanzeige)
[Bild: k1024bild2010pi9.th.jpg][Bild: thpix.gif]
(hier schon die 3mm Ultra-helle rote LED, die anfangs viiiiiel zu hell war)
[Bild: k1024bild2014sh1.th.jpg][Bild: thpix.gif] [Bild: k1024bild2013qh3.th.jpg][Bild: thpix.gif]

Zusätzlich habe ich noch schwarze Isolierbandstreifen reingesetzt, damit die darüberliegen Symbole (hier die Zapfsäule) nicht ungewollt in einem Rosa-ton leuchten.

(hier die großen Instrumente. Ich weis, sieht wüst aus^^)
[Bild: k1024bild2006ki9.th.jpg][Bild: thpix.gif] [Bild: k1024bild2008vf9.th.jpg][Bild: thpix.gif]

Bei Drehzahl- und Geschwindigkeitsmesser habe ich die Gleichen LEDs genommen, nur mit anderen Widerständen (mess ich noch nach). Ich hätte für die Kabel, der Nadel LED, auch kleine Steckerchen nehmen können, damit man den Lichtleiter sammt LED einfacher aus/ein bauen könnte und nicht eine dauerhaft, verlötete Beziehung von Lichtleiter und Platine hat.

Und hier noch mal, le grande finale:Big Grin Cool Zwinker
[Bild: bild2019sn8.th.jpg][Bild: thpix.gif]
Live sind die Nadeln so rot wie die Striche im Drehzalhbegrenzer..., nur etwas heller Smile
Das einzigste was mich ein bisschen stört, sind die pinken Zahlen bei der Uhr...

Das mit den Folien und den Widerständen reich ich noch nach.

Gute Nacht ,
Dennis
[Bild: unbenannt-31xcqp.jpg][Bild: img_3686337x2253jiy1.jpg]
OZ KOENIG Felgen, Bearbeiteter 7A 20V Motor, Voll-Leder, Eigenbau Grill & Gitter im Stoßfänger, TFL im NSW, 3te Bremsleuchte mit LED-Band von Octavia, weiße LED KI-Beleuchtung, AC/BC umbau+ATA, sämtl. Schalter in LED-rot, FunkZV von IncaPro mit umgebauter aktueller Audi FFB, US Blinker gelb blinkend, MAL, 2 Pioneer TS-WX11A, 30er Blaupunkt FreeAir-Sub im Ski-Tunnel/Kofferraum, KW Gewinde, org. DE's inkl. TFL, S2 Bremse Brembo HC+EBC Red, Neues Getriebe, 2000er Heck, frischer Lack Ebony Perleffekt, Großes Ambi-Light, Fußraumbeleuchtung und Ausstiegleuchten, TT-Pedale etc, ComingHome Modul, A8 Einstiegsleisten
Zitieren }
Bedankt durch: bullets4free


Nachrichten in diesem Thema
RE: LED's neuester Bauart im Kombiinstrument (KI) - von Der Diiiler - 23.11.2008, 04:52
RE: LED's neuester Bauart im Kombiinstrument (KI) - von bf2cabrio - 13.11.2010, 00:10
RE: LED's neuester Bauart im Kombiinstrument (KI) - von bf2cabrio - 14.11.2010, 18:33

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Problem] Kombiinstrument piept Lennart92 4 4.990 26.02.2024, 22:01
Letzter Beitrag: Lennart92
  Beleuchtung Kombiinstrument spinnt terex75 8 6.049 06.07.2023, 22:08
Letzter Beitrag: lupolite
  [Problem] Steuergerät Kombiinstrument Cabriolet V6 2.6 MatzDerTrainer 6 5.291 15.05.2022, 22:58
Letzter Beitrag: MatzDerTrainer
  [Info] Leuchtmittel Kombiinstrument CabrioMarkus 14 10.539 15.03.2022, 16:24
Letzter Beitrag: Savik
  Kombiinstrument - Kann Platine nicht lösen SteveDachlos 0 3.131 19.01.2022, 21:12
Letzter Beitrag: SteveDachlos
  Scheibe Kombiinstrument Doppelherz 17 8.567 16.04.2020, 12:18
Letzter Beitrag: Doppelherz
  [Suche] Symbolträger im UN4 Kombiinstrument sujeto 1 3.176 07.06.2016, 23:47
Letzter Beitrag: sujeto
  [Problem] Kombiinstrument ausgefallen Simse 4 4.186 20.03.2016, 09:54
Letzter Beitrag: Michiammer
  Kombiinstrument rechte Seite dunkel Solania 4 6.038 11.01.2015, 21:08
Letzter Beitrag: Lagebernd
  [Problem] Kombiinstrument Fehlerursache #1...??? seppel1406 6 6.372 12.07.2014, 12:53
Letzter Beitrag: Carrera-Racer



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste